Initiativen derHamburg Kreativ Gesellschaft

Cross Innovation Hub

Wir verbinden Wirtschaft und Kreativität für innovative Lösungen. Mit unserer Expertise begleiten wir Unternehmen von der Ideenfindung bis zur Markteinführung.

Cross Innovation Hub -

Unser Angebot

Unsere Programme

Aktuelle Events

Cases

Cross Innovation Hub - Markus Spiske / unsplash.com

NDR: Raus aus dem eigenen Silo

Aus dem Pop-up Office haben Mitarbeiter*innen die Idee für einen "New Work Day" mitgenommen

Cross Innovation Hub -

Spiegelberg: Kosteneffizientes Medizinprodukt mit Markensprache

Produktinnovation in der Medizintechnik: Kleiner, schöner und sicherer.

Cross Innovation Hub -

Hamburg Aviation - Die kreislauffähige Flugzeugkabine

Wie fliegen wir in 30 Jahren?

Cross Innovation Hub -

PALETTEN-SERVICE Hamburg: Logistik nachhaltiger gestalten

In der Cross Innovation Class haben interdisziplinäre Studierenden-Teams Lösungen für Circular Cities erarbeitet.

Cross Innovation Hub -

HASPA - Kund*innen bei der nachhaltigen Transformation unterstützen

Die HASPA entwickelte eine Lösung, die Firmenkund*innen bei der nachhaltigen Transformation unterstützt.

Cross Innovation Hub -

Kühne + Nagel: Serviceinnovation für Stückgutsendungen

In der Cross Innovation Class haben interdisziplinäre Studierenden-Teams Lösungen für die Smart City erarbeitet.

Cross Innovation Hub -

Jungheinrich: Eine neue Prototyping-Kultur

Im Cross Innovation Lab stand das Handwerkszeug von Zusammenarbeit im Fokus.

Cross Innovation Hub -

ACO: So trotzt ein smarter Wasserspeicher dem Hamburger Extremwetter

In der Cross Innovation Class haben interdisziplinäre Studierenden-Teams Lösungen für die Resilient City erarbeitet.

Cross Innovation Hub -

HiiCCE: Eine KlimaTonne kühlt Hinterhöfe und Wohnblocks

In der Cross Innovation Class haben interdisziplinäre Studierenden-Teams Lösungen für die Resilient City erarbeitet.

Cross Innovation Hub -

Otto Group: Radikaler Perspektivwechsel erwünscht

Im Pop-up Office haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Lösungen für bessere Workflows erarbeitet.

Was unsere Kund*innen sagen

Cross Innovation Hub -

"Ich hätte nicht erwartet, dass in so kurzer Zeit so viel Problem- und Prozessverständnis auf der Beraterseite entstehen kann und dass daraus so konkret ausgearbeitete Ideen entstehen, die bei uns auf sehr große Anerkennung stoßen."

Cross Innovation Hub -

Sebastian Averdung

Geschäftsführer bei Averdung Ingenieure & Berater GmbH

Cross Innovation Hub -

"In einem dreitägigen Prozess haben wir unser Geschäftsmodell von Kreativschaffenden herausfordern lassen, um neue Ideen und Chancen zu entwickeln. Das Format war ausgezeichnet und sehr gut durchdacht. Wahrscheinlich der konzeptionell beste Workshop, an dem ich bisher teilgenommen habe."

Cross Innovation Hub -

Felix Bäuerle

Sustainability Manager Product Innovation bei Beiersdorf

Cross Innovation Hub -

"Eine Woche aus dem Job raus, zusammen mit einer bunt gemischten Truppe den Horizont erweitern und dies in den Job mitnehmen, um andere zu entflammen: Das ist für mich das Pop-up Office gewesen! Und es wirkt auch ein Jahr später noch nach. Das hat mich auch zum internen Job-Wechsel ins Changemanagement motiviert."

Cross Innovation Hub -

Philipp Vongehr

Changemanagement beim NDR

Cross Innovation Hub -

"Die Zusammenarbeit mit den Kreativschaffenden war mehr als nur ein Anstoß für die Entwicklung neuer Ideen. Es war vielmehr die Konzeption der Zukunft unseres Unternehmens."

Cross Innovation Hub -

Carsten Freese

Digital Development bei Zara (Inditex)

Cross Innovation Hub -

"Dieses Programm hat eine Benchmark gesetzt und bewiesen, dass interdisziplinäre Zusammenarbeit wirklich Sinn macht."

Cross Innovation Hub -

Markus Dömer

Head of Business Development & AR beim Carlsen Verlag

Newsletter abonnieren

Der Cross Innovation Newsletter für Wirtschaftsunternehmen informiert zweimonatlich über neue Impulse im Innovationsmanagement.

Cross Innovation Hub -

Ansprechpartnerinnen

Louisa Steinwärder -
  • Louisa Steinwärder
  • Projektleitung Cross Innovation Hub
  • 040 2372435-82
  • Kurzbiografie
  • Seit 2021 teilt sich Louisa Steinwärder mit Raffaela Seitz die Leitung des Cross Innovation Hub. Zuvor war sie für die Konzeption und Organisation branchenübergreifender Angebote im Bereich des Cross Innovation Hub zuständig.

    Sie studierte Kulturwissenschaften und Germanistik an der Universität Bremen und der Universidad de Valencia. Im Rahmen ihres Masterstudiums der Deutschsprachigen Literaturen an der Universität Hamburg verbrachte sie zwei Monate als DAAD-Stipendiatin an der Istanbul Üniversitesi. Neben der Organisation von Kulturveranstaltungen/Projekten war Louisa Steinwärder im Kommunikationsbereich von Theaterhäusern und Festivals tätig, zuletzt am Hamburger Thalia Theater und bei dem Festival „Theater der Welt“.

    Der Cross Innovation Hub wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Raffaela Seitz -
  • Raffaela Seitz
  • Projektleitung Cross Innovation Hub
  • +49 40 2372435-83
  • Kurzbiografie
  • Seit 2021 teilt sich Raffaela Seitz mit Louisa Steinwärder die Leitung des Cross Innovation Hub. Zuvor widmete sie sich der Konzeption und Organisation branchenübergreifender Angebote im Bereich des Cross Innovation Hub.

    Als studierte Kulturwissenschaftlerin (Leuphana Universität Lüneburg) und Kunsthistorikerin (University College London) mit ökonomischem Studienhintergrund (Universität Mannheim, Leuphana Universität Lüneburg, London School of Economics and Political Science) bewegt sich Raffaela Seitz an der Schnittstelle von Kunst, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft. Bevor Raffaela Seitz das Team der Kreativ Gesellschaft verstärkte, war sie im Bereich strategische Innovationsberatung und Trendforschung tätig.

    Der Cross Innovation Hub wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. 

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert