Initiativen derHamburg Kreativ Gesellschaft

Online Academy für Selbstständige

Alles, was du zum Thema Selbstständigkeit wissen musst. Einfach erklärt und jederzeit abrufbar.

nächstes Event

Zum Event
Online Academy für Selbstständige -

nächstes Event

Zum Event

Selbstständigkeit ist einerseits mit beruflicher Unabhängigkeit verbunden, bedeutet auf der anderen Seite aber auch viel Eigeninitiative und Verantwortung. In unserer Online Academy für Selbstständige findest du Antworten auf alle Fragen, mit denen du dich im Rahmen deiner Selbstständigkeit unbedingt befassen solltest. Melde dich ganz einfach kostenlos auf unserer Plattform an, arbeite dich Schritt für Schritt durch Themen wie Künstlersozialkasse, Absicherung und Altersvorsorge oder Förderung und Finanzierung und speichere deinen Lernfortschritt ab, wenn du eine Pause brauchst. Du möchtest die Inhalte lieber lesen als sie zu hören? Kein Problem, denn jedes Kapitel enthält ein zusätzliches Skript. Übrigens, dranbleiben lohnt sich: Bald findest du auf der Plattform noch mehr Themen und Content für deine erfolgreiche Selbstständigkeit.

Nichts verpassen!

Abonniere unseren Newsletter und lass dich regelmäßig kompakt über Ausschreibungen, Programme und Veranstaltungen informieren.

Live Sessions

Zeit für Fragen: Von September bis Dezember 2023 bieten wir alle zwei Wochen Online Live Sessions zu unserem Beratungsangebot an. Du hast dich bereits mit den Inhalten auseinandergesetzt, hast Fragen oder möchtest dich über deine Erfahrungen austauschen und vernetzen? In unseren Live Sessions stehen dir die Expert*innen der Academy unterstützend zur Seite. Hinweis: Das Grundlagenwissen der Academy wird nicht wiederholt. Auch individuelle Beratungsgespräche können im Rahmen der Veranstaltung leider nicht stattfinden – Praxis-/Anwendungsbeispiele, von denen alle lernen können, sind jedoch herzlich willkommen.

Alle Termine

Ansprechpartnerinnen

Marie Schreiber -
  • Marie Schreiber
  • Projektmanagerin Beratung & Weiterbildung
  • +49 40 2372435 56
  • Kurzbiografie
  • Marie ist im Bereich Beratung & Weiterbildung für alle Angebote für Studierende und Absolvent*innen sowie den Themenbereich Crowdfunding zuständig. Sie studierte Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und war mehrere Jahre lang als Studioassistentin bei verschiedenen Hörfunkprogrammen des NDR tätig.

Isabel Jansen -
  • Isabel Jansen
  • Leitung Beratung & Weiterbildung
  • 040 2372435-52
  • Kurzbiografie
  •  

    Isabel Jansen leitet den Bereich Beratung & Weiterbildung. Im Rahmen dieser Tätigkeit ist sie unter anderem zuständig für die strategische Weiterentwicklung und Steuerung der vielfältigen Programme und Veranstaltungen: Persönliche Beratungen, geförderte Business-Coachings, digitale Vortragsreihen, intensive Workshops, mehrmonatige Weiterbildungsprogramme, Podcasts und Videoformate. Mit diesen Beratungs- und Weiterbildungsangeboten qualifizieren sich Hamburger Kreativschaffende das ganze Jahr über weiter.

     

    Im Cross Innovation Hub arbeitet sie zudem an der Weiterführung des Projektes. 

     

    Neben der Organisation von Kulturprojekten und der Tätigkeit als Produktionsleitung bei Film war Isabel Jansen im Coworking-Space Betahaus Hamburg tätig, sowie als freiberuflich Lehrende im Bereich “Digitale Bildung” und “Projektmanagement”.

    Isabel Jansen studierte Kulturwissenschaften (B.A., Leuphana Universität Lüneburg) und Media Communications (B.A.) an der University of South Wales. Berufsbegleitend studierte sie außerdem Kultur- und Medienmanagement (M.A.) am Institut KMM in Hamburg.

     

Diese Angebote könnten dich auch interessieren

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert