Corona-Hilfe
Corona-Hilfe
Informationen, Beratungen, Förder- und Konjunkturprogramme – unsere Angebote in der Krisenzeit.
- FAQ für Hamburger Kreativschaffende
- Hilfsmaßnahmen von Bund und Stadt
- Weitere Corona-Hilfsangebote
- Auswirkungen der Corona-Krise auf die Kreativwirtschaft
Cross Innovation Hub startet Umfrage zu Hamburger Wochenmärkten
Innovation
24.2.2021
Gemeinsam mit dem Bezirk Hamburg Mitte startet der Cross Innovation Hub die Umfrage "Wochenmärkte der Zukunft". Wir möchten erfahren, aus welchen Gründen die Menschen Wochenmärkte besuchen oder nicht. Ziel ist es, die Wochenmärkte attraktiver zu machen.
Neue Studie des Bundes zu ökonomischen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kultur- und Kreativwirtschaft
23.2.2021
Zwischen Herausforderung und neuen Chancen: Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und des Bundesministeriums für Kultur und Medien hat das Kompetenzzentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft die wirtschaftliche Entwicklung der Kultur- und Kreativwirtschaft analysiert. mehr erfahren
Wissen
Wissen
Du stehst vor geschäftlichen Veränderungen, dem Berufseinstieg oder einer Gründung. Das nötige unternehmerische Wissen vermitteln wir in unseren Angeboten.
- NeverLunchAlone
- Beratungen
- Workshops
- Cyber Law Clinic
- Coach- und Expert*innenpool
- Basics für Selbstständige
Fragestunde - Kompakte Online-Beratung
10.3.2021 10:00 Uhr
Gamecity Hamburg Prototype Funding Insights
10.3.2021 16:00 Uhr
Auftragsakquise – Digitale & analoge Kundengewinnung für Designer*innen
12.3.2021 10:00 Uhr
Pitch Perfekt – mehr Erfolg in wichtigen Gesprächen erzielen
19.3.2021 10:00 Uhr
Crowdfunding Club
23.3.2021 15:00 Uhr
Fragestunde - Kompakte Online-Beratung
23.3.2021 17:00 Uhr
Cross Innovation Lab | Themenabend Design
25.3.2021 18:30 Uhr
Cross Innovation Lab | Themenabend FabLabs
1.4.2021 18:30 Uhr
Berufsstarter →
Du siehst deine berufliche Zukunft in der Kreativwirtschaft. Wir stehen dir mit praktischen Angeboten und nützlichen Kontakten zur Seite.
Gründer*innen →
Du bist voller Tatendrang, deine eigenen Ideen voranzubringen. Wir unterstützen dich dabei, mögliche Hürden aus dem Weg zu räumen.
Solo-Selbstständige →
Du verstehst deinen Beruf auch als Berufung. Wir helfen dir dabei, deine Leistungen auf eine solide wirtschaftliche Basis zu stellen.
Unternehmen →
Du trägst Verantwortung und denkst an die Zukunft. Wir fördern neue Geschäftsideen, kreativen Nachwuchs und cross-sektorale Partnerschaften.