Cyber Law Clinic
Wie erstelle ich ein Impressum? Wie schütze ich meine Arbeit? Brauche ich in jedem Fall AGB? Hier stehen deine Fragen rund um das Internetrecht und den gewerblichen Rechtsschutz im Mittelpunkt.
Wie erstelle ich ein Impressum? Wie schütze ich meine Arbeit? Brauche ich in jedem Fall AGB? Hier stehen deine Fragen rund um das Internetrecht und den gewerblichen Rechtsschutz im Mittelpunkt.
Es gibt eine Vielzahl von rechtlichen Herausforderungen, denen Kreativschaffende im Laufe ihrer Selbstständigkeit begegnen können. Wer sich rechtzeitig informiert und präventiv ein rechtssicheres Fundament für die eigene Selbstständigkeit aufbaut, vermeidet spätere rechtliche Probleme. In Kooperation mit der Cyber Law Clinic der Universität Hamburg bieten wir Ratsuchenden eine erste Orientierung zu Fragen des Internetrechts und des gewerblichen Rechtsschutzes. Hinweis: Die kostenlose Beratung ersetzt keine anwaltliche Beratung.
Abonniere unseren Newsletter und lass dich regelmäßig kompakt über Ausschreibungen, Programme und Veranstaltungen informieren.
Studierende, Freischaffende, Solo-Selbstständige, Gründer*innen, Kleinunternehmer*innen und Projekttreiber*innen aus allen Branchen der Hamburger Kreativwirtschaft.
Die Cyber Law Clinic berät Kreativschaffende u.a. bei Fragen zur Eröffnung eines Online-Shops bis hin zur rechtssicheren Gestaltung der Social Media Präsenz. Sie bietet Rat bei Streitigkeiten um Domainnamen und Accountgrabbing, Problemen mit Bewertungsportalen, Fragen rund ums Gaming oder auch Fragen zur rechtssicheren Verwendung von Logos und Werken. Kreativschaffende können sich zum Beispiel mit folgenden Fragen an die Cyber Law Clinic wenden:
Die Cyber Law Clinic ist ein Projekt der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg und hat sich in den letzten Jahren als Anlaufstelle für die pro bono-Rechtsberatung in den Bereichen des Internetrechts und des gewerblichen Rechtschutzes etabliert. Die Studierenden beraten Ratsuchende unter Anleitung von Rechtsanwält*innen. Ziel ist es, den Studierenden zu ermöglichen, ihr erlerntes Wissen schon während des Studiums praktisch anzuwenden und so Menschen zu unterstützen, die sich einen rechtlichen Beistand nicht leisten können.
Melde dich über unseren Kalender zum nächsten Termin an.
Jonas leitet die Creative Business Academy der Hamburg Kreativ Gesellschaft, das achtmonatige Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramm für die Kreativwirtschaft.
Als Artist Manager betreute er zuvor Musik- und Standup-Künstler*innen, entwarf mit seiner Agentur Veranstaltungskonzepte, kuratierte Konferenzprogramme und beriet Unternehmen in der Musikbranche. An der Leuphana Universität Lüneburg studierte Jonas Angewandte Kulturwissenschaften - mit Unterbrechungen und Praxisstationen im Radio, Marketing und der Eventproduktion.
Aanu ist als Werkstudentin im Bereich Beratung & Weiterbildung tätig. Im achtmonatigen Weiterbildungsprogramm der Creative Business Academy wirkt sie unterstützend in der Programmplanung und - umsetzung. Aktuell studiert sie Sozial- und Kulturanthropologie und Erziehungswissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen, wo ihr Schwerpunkt in der transkulturellen Zusammenarbeit liegt.
Die Cyber Law Clinic bietet kostenlose Rechtsberatungen in den Bereichen Internet, Medien & Kommunikation sowie gewerbl. Rechtsschutz.
Die Cyber Law Clinic bietet kostenlose Rechtsberatungen in den Bereichen Internet, Medien & Kommunikation sowie gewerbl. Rechtsschutz.