Music WorX
3 Monate Laufzeit
Music WorX ist Europas erster öffentlich finanzierter Inkubator für Start-ups aus dem Bereich Music & Tech. Wir bieten effektive Starthilfe für Gründer*innen in der Musikindustrie.
Music WorX ist Europas erster öffentlich finanzierter Inkubator für Start-ups aus dem Bereich Music & Tech. Wir bieten effektive Starthilfe für Gründer*innen in der Musikindustrie.
Wir fördern eure innovativen Geschäftsideen an der Schnittstelle von Musik und Tech. Music WorX ist ein idealer Entwicklungsraum, in dem ihr Tempo und Laufrichtung selbst bestimmt. Übrigens: Eure Ideen gehören euch. Ihr tretet nach Music WorX keine Unternehmensanteile an uns ab.
Music WorX ist ein Early Stage Programm, d.h. ihr habt bereits eine Idee, vielleicht schon einen ersten Prototypen entwickelt, aber noch keine Marktreife – denn genau dahin wollen wir euch bringen. Drei Monate lang dreht sich bei Music WorX also alles um euer Produkt. Integraler Bestandteil des Programms ist das so genannte Product Field. Die Methode hilft euch, euer Produkt auf den Punkt zu bringen, die Perspektiven aller Beteiligten in Einklang zu bringen, den Fokus zu finden, die richtige Story rund um eure Idee zu erzählen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Music WorX 2023 ist beendet. Du möchtest 2024 dabei sein? Kontaktiere Marie Schreiber und lass' dich informieren, sobald es wieder losgeht.
Jedes Team erhält bis zu 5.000 Euro für unterstützende Dienstleistungen zur Weiterentwicklung der Geschäftsidee. Für die Laufzeit des Programmes erhält jedes Team zudem insgesamt 1.500 Euro im Monat als Zuschuss zum Lebensunterhalt.
Regelmäßig trefft ihr mit allen Teams in Workshops und Trainings zusammen und bekommt wertvollen Input zu Themen wie Teambuilding bis Pitch-Training. Daneben erwarten euch individuelle persönliche Coachingsessions mit passenden Expert*innen sowie Beratung und Austausch mit erfahrenen Mentor*innen aus Musikindustrie, Tech und Wirtschaft.
Am Ende des Programms erwartet euch der finale Music WorX Pitch und damit auch die Chance auf zwei Jurypreise und einen Publikumspreis.
Wir bringen euch mit Hamburger Unternehmen zusammen und vernetzen euch mit relevanten Branchenvertreter*innen: Freut euch auf die Teilnahme und eine Pitch-Möglichkeit auf der Reeperbahn Festival Konferenz 2023.
Marie ist im Bereich Beratung & Weiterbildung für alle Angebote für Studierende und Absolvent*innen sowie den Themenbereich Crowdfunding und den Music-WorX-Inkubator zuständig. Sie studierte Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und war mehrere Jahre lang als Studioassistentin bei verschiedenen Hörfunkprogrammen des NDR tätig.
Referat Musik
Behörde für Kultur und Medien