Music WorX
3 Monate Laufzeit
Music WorX ist Europas erster öffentlich finanzierter Inkubator für Start-ups aus dem Bereich Music & Tech. Wir bieten effektive Starthilfe für Gründer*innen in der Musikindustrie.
Music WorX ist Europas erster öffentlich finanzierter Inkubator für Start-ups aus dem Bereich Music & Tech. Wir bieten effektive Starthilfe für Gründer*innen in der Musikindustrie.
Wir fördern eure innovativen Geschäftsideen an der Schnittstelle von Musik und Tech. Music WorX ist ein idealer Entwicklungsraum, in dem ihr Tempo und Laufrichtung selbst bestimmt. Übrigens: Eure Ideen gehören euch. Ihr tretet nach Music WorX keine Unternehmensanteile an uns ab.
Music WorX ist ein Early Stage Programm, d.h. ihr habt bereits eine Idee, vielleicht schon einen ersten Prototypen entwickelt, aber noch keine Marktreife – denn genau dahin wollen wir euch bringen. Drei Monate lang dreht sich bei Music WorX also alles um euer Produkt. Integraler Bestandteil des Programms ist das so genannte Product Field. Die Methode hilft euch, euer Produkt auf den Punkt zu bringen, die Perspektiven aller Beteiligten in Einklang zu bringen, den Fokus zu finden, die richtige Story rund um eure Idee zu erzählen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Die 2023-Teams sind am 4. September ins Programm gestartet! Save the Date: Lernt alle Teams und ihre Ideen beim Pitch am 30.11.2023 kennen.
Die Expert*innen der Online Academy für Selbstständige beantworten eure Fragen zum Thema Finanz- und Businessplan.
Der Branchentreff der Kreativwirtschaft auf dem die Themen der Zukunft mit der Politik, Wissenschaft und Verwaltung verhandelt werden.
Strategien, Tools, Rechtsfragen: Die Event-Reihe zu den aktuellsten Themen rund um KI & Kreativwirtschaft.
Jedes Team erhält bis zu 5.000 Euro für unterstützende Dienstleistungen zur Weiterentwicklung der Geschäftsidee. Für die Laufzeit des Programmes erhält jedes Team zudem insgesamt 1.500 Euro im Monat als Zuschuss zum Lebensunterhalt.
Regelmäßig trefft ihr mit allen Teams in Workshops und Trainings zusammen und bekommt wertvollen Input zu Themen wie Team Building bis Pitch Training. Daneben erwarten euch individuelle persönliche Coachingsessions mit passenden Expert*innen sowie Beratung und Austausch mit erfahrenen Mentor*innen aus Musikindustrie, Tech und Wirtschaft.
Am Ende des Programms erwartet euch der finale Music WorX Pitch und damit auch die Chance auf zwei Jurypreise und einen Publikumspreis.
Wir bringen euch mit Hamburger Unternehmen zusammen und vernetzen euch mit relevanten Branchenvertreter*innen: Freut euch auf die Teilnahme und eine Pitch-Möglichkeit auf der Reeperbahn-Festival-Konferenz 2023.
Marie ist im Bereich Beratung & Weiterbildung für alle Angebote für Studierende und Absolvent*innen sowie den Themenbereich Crowdfunding und den Music-WorX-Inkubator zuständig. Sie studierte Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und war mehrere Jahre lang als Studioassistentin bei verschiedenen Hörfunkprogrammen des NDR tätig.
Für Music WorX bewerben: Bewerbungsschluss ist der 19. Juni 2023.
Eine Fachjury wählt aus den Bewerbungen die vier besten Teams aus, die am Music WorX Inkubator 2023 teilnehmen.
Reality Check: Wie gut ist eure Idee und was wollt ihr investieren? Was ist bereits da und was wird noch gebraucht? Was sind eure versteckten Potenziale? Wir lernen euch als Team kennen und erarbeiten mit euch gemeinsam eure Ressourcen und Bedarfe. Wir hinterfragen eure Idee kritisch: Was sind ihre Stärken und Schwächen? Wir heben die Rollen, Verfügbarkeiten und Motivationen innerhalb eures Teams hervor und stimmen sie aufeinander ab. Im anschließenden Milestone Get-Together stellt ihr eure Idee, euer Team sowie eure neuen Erkenntnisse vor.
Value Proposition, Produktdesign, Go-To-Market-Strategie: Wie kann euer Produkt konkret aussehen oder verbessert werden? Wie gelingt die Vermarktung? Welche Kompetenzen sind dafür nötig? Was ist euer Wertversprechen? Wir fokussieren uns auf ein gezieltes (Weiter)entwickeln eures Produkts. In diesem Prozess werdet ihr durch bedarfsgerechte Angebote aus unserem Coaching-Pool unterstützt. Zusammen mit euch entwickeln wir Strategien, wie ihr eure Ressourcen zielführend einsetzt, um euer Produkt wettbewerbsfähig zu machen. Im anschließenden Milestone Get-Together stellt ihr euer Produkt und eure neuen Erkenntnisse vor.
Marke, Storytelling, Speaker- & Pitchtraining, Networking: Was ist euer Werdegang? Wie definiert ihr euch und eure Marke? Wie pitcht ihr euer Projekt vor Kund*innen oder Investor*innen? Wie könnt ihr alle zuvor erarbeiteten Aspekte erzählerisch vereinen? Gemeinsam mit eurem Team eruieren wir eure Bedarfe und stellen euch individuelle Angebote für eure Weiterentwicklung vor.
Der Music WorX Pitch ist die Abschlussveranstaltung des Programms. Jetzt heißt es: Tragt eure Idee raus in die Welt. Beim Music WorX Pitch pitchen alle Teams ihre Geschäftsideen vor einem Publikum aus Branchenexpert*innen und Interessierten.
Auch nach der Laufzeit sind wir für Teams erreichbar, vernetzen und stehen beratend zur Seite. Bei Bedarf helfen wir beim Weg in die Anschlussförderung.
Referat Musik
Behörde für Kultur und Medien