Ein offener Ort für Kulturschaffende sowie kulturinteressiertes Publikum

erstellt am: 13.12.18

1. Es fehlt an Raum für …

In Wilhelmsburg gibt es zahlreiche Kulturschaffende sowie kulturinteressiertes Publikum. Was fehlt, ist ein offener Ort, der diese Energien bündelt und für alle Interessierten zugänglich macht. Das heißt konkret, dass es a) an großen Orten (wie z.B. der Zinnwerk-Halle) mangelt, an denen größere Veranstaltungen (über 50 Teilnehmer) durchgeführt werden können. (eine Ausnahme ist das Bürgerhaus, das aber strukturell für viele Veranstaltungen nicht attraktiv ist) Zahlreiche Kulturschaffende verfügen über kleine Räumlichkeiten für sich selbst; was aber fehlt, ist b) ein Ort, der von verschiedenen Nutzern gleichzeitig gestaltet und bespielt werden kann - und zwar ohne Gatekeeper, die an diesem Ort ein Eigeninteresse

2. Das Gelände und das Gebäudeensemble eignet sich für …

s.u.

3. In 20 Jahren ist das Areal in Hamburg und auch überregional bekannt für …

s.u.

4. Haben Sie konkrete Ideen oder Vorschläge?

Ich habe in den letzten Monaten viel über die Zinnwerke nachgedacht und komme immer wieder zu dem Ergebnis, dass ich die Bedingungen für das Erdenken eines Nutzungskonzeptes ausgesprochen schwierig finde:

Auch wenn einige Akteure in den jetzigen Zinnwerken im Rest des Stadtteils sehr kritisch gesehen werden, haben diese Akteure dort etwas aufgebaut und erreicht, was ihnen niemand wegnehmen möchte. Dieses Spannungsfeld - Anerkennung dessen, was dort geschaffen wurde bei gleichzeitiger Kritik der Akteure - macht es ausgesprochen schwierig, unbedarft eine Vision dafür zu entwickeln, was dort in Zukunft passieren könnte. Denn jede Idee bedeutet zwangsläufig komplexe soziale, zwischenmenschliche und stadtteilpolitische Implikationen. Hätte man im Open Call stattdessen nach Konzepten für die alte Lidl-Halle gefragt, bin ich mir sicher, dass die Konzepte nur so aus dem Stadtteil heraussprudeln würden.

anonym eingereicht

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.