
Gefällt dir dieses Angebot?
Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, trage bitte deine Mailadresse zum Absenden ein. Wir geben deine Mailadresse (nach erfolgreicher Verifikation durch eine Bestätigungsmail an dich) umgehend an die Person(en) hinter diesem Angebot zur Kontaktaufnahme mit dir. Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist, dass du selbst ein Konzept oder eine Ladenfläche auf dieser Plattform veröffentlicht hast.
Datenschutzhinweis: Durch Drücken auf Absenden erklärst du dich einverstanden mit der Weitergabe deiner Mailadresse und Übersendung eines Links auf dein(e) Angebot(e) auf dieser Plattform an die Person(en) hinter dem Angebot auf dieser Seite.
Konzept
19.5.2022
Kooperationsausstellung Hamburger Galerien
Im Herzen von Hamburgs belebter Innenstadt und in unmittelbarer Nähe zu den großen Ausstellungshäusern möchten acht Galerist*innen in einer gemeinsamen Ausstellung einem breiten Publikum ein für jeden zugängliches und dennoch hochwertiges Kunstangebot machen. Zur Stärkung der Wahrnehmung Hamburgs als attraktivem Kreativstandort wollen wir mit viel Engagement eine Etage des Karstadt Sport Hauses in einen Kunst-Projektraum verwandeln, der die Lebendigkeit und den Facettenreichtum der Kunst- und Galerienszene der Hansestadt aufzeigt. Für die gemeinsame Ausstellung planen wir eine Etage des Karstadt Sport Gebäudes für zwei Wochen anzumieten. Die großzügige Fläche von ca. 1.200 qm bietet sich für einen Schwerpunkt auf installativen Kunstbeiträgen an, die sich aller Raumebenen bedienen. Wir erhoffen uns, dass durch den Ort selbst und das kostenfreie Angebot ein offenes Format entsteht, welches einer breiten Öffentlichkeit den Zugang und die Begegnung mit der - manchmal als schwer zugänglich empfundenen - aktuellen Kunst aus Hamburger Galerien ermöglicht. Unter den teilnehmenden Galerien für zeitgenössische Kunst befinden sich u.a. die Produzentengalerie Hamburg und Galerie Mathias Güntner von der Fleetinsel, Feinkunst Krüger aus der Neustadt sowie Galerie Carolyn Heinz und Galerie Nanna Preußners aus dem Galeriehaus Hamburg am Klosterwall. Das Projekt fördert somit auch die Kooperation und Vernetzung von Hamburger Galerien mit ganz unterschiedlichen Programmen und Standorten. Für die temporäre Nutzung einer ganzen Etage möchten wir uns für den Zeitraum 24. Oktober bis 6. November 2022 bewerben. Notfalls wäre eine zeitliche Verschiebung nach hinten möglich. Die hochgeladenen Fotos sind beispielhafte Installationsansichten teilnehmender Galerien.
Zwischennutzung mit unkonventionellem Kunstprojekt bereichert und belebt den Standort Innenstadt/Mönckebergstraße. Kostenfreier Kunstgenuss und Inspiration für ein breites Publikum. Demokratisierung/Abbau von Barrieren für die Begegnung mit zeitgenössischer Kunst. Optische Aufwertung der Immobilie. Begegnungen mit Kunst sorgen nachweislich für positive Emotionen. Kunst verleiht eine unverwechselbare Identität, die den Standort repräsentiert.

Ansprechpartner
Reto Burch
Projektmitarbeiter Frei_Fläche

seleceted views
23.6.2022

Atelier & Galerie für junge Kunst
22.6.2022

--------------- KUNSTRAUM / GALERIE / POP UP
21.6.2022

Goddess Energy Studio
21.6.2022

"Plastikmüll im Meer & Klimawandel" - mit Acryl übermalte Collagen
19.6.2022

moekafashion_Etablierung eines Modestils | Designers | Slowfashion | Upyclewear | Unikate
18.6.2022

WOODLAND 360 - Podcast - Events - Recordings / Naga Apparel - Fashion
17.6.2022

Acrylic Pouring by maicrylic_arts
17.6.2022

Die Marke zum Anfassen
17.6.2022

JONA curly hair care: Pop-up und Workshops rund um die Afrohaarpflege
7.6.2022

ReDo Zentrale - For Climate Innovation
1.6.2022
