
Teams 2020
Teams 2020
Eine Blockchain-App, ein Matching-Dienst für Musikfans, ein digitaler Musik-Stadtführer und eine Plattform, die Musikakteur*innen hilft, sich auf TikTok zu platzieren – dies sind die Music WorX-Teams und -Geschäftsmodelle im Jahr 2020:
ClubFinder (Kiel)
Die ClubFinder-App hilft Nutzer*innen weltweit Clubs und Bars finden, die zu ihren musikalischen Interessen und Neigungen passen – und andere Menschen, mit ähnlichem Musikgeschmack. Die Smartphone-Anwendung verbindet sich mit dem Musikstreaming-Account der Anwender*innen. Dadurch erhält die Software unmittelbar und unkompliziert detaillierte Informationen über die individuellen Hörvorlieben.
onTRACK (Mannheim)
onTRACK ist eine Smartphone-App für musikalische Stadtführungen: Die Applikation macht Anwender*innen die lokale Musikkultur zugänglich und erlebbar durch Komponenten wie 360°-Sound, AR- und Gaming-Elemente. Für Akteur*innen der lokalen Kulturszene dient die App als Plattform, auf der sie ihre Inhalte und Angebote platzieren können. onTRACKs Mission: die Resonanz, die Verbindung zwischen Mensch und Stadt(-kultur) stärken.
Blockchain My Art (Leipzig)
Eine Applikation, die einen Zahlungsdienst, ein Kommunikations-Tool und eine Kassenlösung in sich vereint – Blockchain My Art macht es möglich. Die Zielgruppe: Organisator/innen und Publikum von Kulturveranstaltungen, wie etwa Kunst- und Musikfestivals. Die auf Blockchain-Technologie basierende App macht Produktionsketten und Verteilungsschlüssel bei Kultur-Events transparent. Besucher*innen erhalten durch die Smartphone-Anwendung Klarheit, was mit ihrem Geld passiert: Wie viel Prozent des Ticketpreises gehen an wen? Wer verdient am Merch, wer am Getränkeausschank? Organsisator*innen können darüber hinaus via Blockchain My Art-App mit Teammitgliedern kommunizieren, das Ticketing abwickeln sowie alle Transaktionen im Blick behalten.
Muvid (Bochum)
Die Plattform Muvid verbindet die Musikindustrie mit TikTok-Influencer*innen: Akteur*innen wie Labels, Künstler*innen, etc. erhalten die Möglichkeit über Muvid ihre Musik in einem digitalen Katalog zu platzieren. Aus dieser Musikkatalog können Influencer*innen Songs auswählen und für ihr Video verwenden.Tun sie dies, werden sie dafür entlohnt.

Ansprechpartnerin
Claudia Wondratschke
Veranstaltungskonzeption & -organisation
