Initiatives of theHamburg Kreativ Gesellschaft

Music WorX

3 months term

Music WorX is Europe's first publicly funded incubator for start-ups in the music & tech sector. We offer effective start-up support for founders in the music industry.

Music WorX -

Wir fördern eure innovativen Geschäftsideen an der Schnittstelle von Musik und Tech. Music WorX ist ein idealer Entwicklungsraum, in dem ihr Tempo und Laufrichtung selbst bestimmt. Übrigens: Eure Ideen gehören euch. Ihr tretet nach Music WorX keine Unternehmensanteile an uns ab.

Music WorX ist ein Early Stage Programm, d.h. ihr habt bereits eine Idee, vielleicht schon einen ersten Prototypen entwickelt, aber noch keine Marktreife – denn genau dahin wollen wir euch bringen. Drei Monate lang dreht sich bei Music WorX also alles um euer Produkt. Integraler Bestandteil des Programms ist das so genannte Product Field. Die Methode hilft euch, euer Produkt auf den Punkt zu bringen, die Perspektiven aller Beteiligten in Einklang zu bringen, den Fokus zu finden, die richtige Story rund um eure Idee zu erzählen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Bewerbungsphase: 5. Mai - 18. Juni 2025

Contact

Marie Schreiber -
  • Marie Schreiber
  • Projektmanagerin Beratung & Weiterbildung/ Music WorX
  • +49 40 2372435-56
  • Kurzbiografie
  • Marie ist im Bereich Beratung & Weiterbildung für alle Angebote für Studierende und Absolvent*innen sowie den Themenbereich Crowdfunding und den Music-WorX-Inkubator zuständig. Sie studierte Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und war mehrere Jahre lang als Studioassistentin bei verschiedenen Hörfunkprogrammen des NDR tätig.

Would you like to take part in Music WorX 2024? We will inform you about the application start.

Jury

Jakob Höflich -

Jakob Höflich

Co-Founder & CMO, Cyanite

Johannes Rösing -

Johannes Rösing

Speaker for Music Industry

Ministry of Culture and Media Hamburg

Julian Krohn -

Julian Krohn

Director Music & Audio, Scholz & Friends

Lena Ingwersen - Credit: Katja Ruge

Lena Ingwersen

Managing Director

Music Cities Network, Keychange Innovator

Marec Lerche -

Marec Lerche

Head of Business Development, Warner Music Central Europe

Oke Göttlich -

Oke Göttlich

CEO, Göttlich GmbH

Mentors

Amke Block -

Amke Block

Founder, b10ck UG
Co-Founder UN1K.art
Chief Alliance Officer, Copyright Delta BV

Bastian Springer -

Bastian Springer

Investment Manager, IFB Innovationsstarter GmbH

Claudia Schwarz -

Claudia Schwarz

Co-Founder & Managing Partner, german.innovation
Vice President, MusicTech Germany

Daniel Crane -

Daniel Crane

Program Director, Center for Creative Entrepreneurship

David Stammer -

David Stammer

Project Manager Digital Innovation/ Future Music Camp,
Popakademie Baden-Württemberg

Dietmar Schlumbohm -

Dietmar Schlumbohm

CEO, Phononet GmbH

Gérôme Vanherf -

Gérôme Vanherf

Senior Innovation Manager, LeanSquare
Co-Founder, Wallifornia

Jakob Höflich -

Jakob Höflich

Co-Founder & CMO, Cyanite

Julian Krohn -

Julian Krohn

Director Music & Audio, Scholz & Friends

Leena Janhila -

Leena Janhila

Specialist in CCI Business & Entrepreneurship

Humak University of Applied Sciences, Creve CCI business services

Lena Ingwersen - Credit: Katja Ruge

Lena Ingwersen

Managing Director

Music Cities Network, Keychange Innovator

Malte Lackmann -

Malte Lackmann

Owner, LIVE ARTIST Management

Marec Lerche -

Marec Lerche

Head of Business Development, Warner Music Central Europe

Matthias Tode -

Matthias Tode

CEO, Ohrfilm e.K.

Oke Göttlich -

Oke Göttlich

CEO, Göttlich GmbH

Sebastian Twele -

Sebastian Twele

Alumni Chapter President & Community Manager Northern Germany, SAE Institute Hamburg

Turo Pekari -

Turo Pekari

Innovation and Business Development Executive, Music Finland

Vincent Hilpert -

Vincent Hilpert

Manager Digital Business Central Europe & Marketing Labs, Universal Music Central Europe

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Your cookie preferences have been saved.