Music WorX
Music WorX

Ein Projekt der Behörde für Kultur und Medien und der Hamburg Kreativ Gesellschaft.

Music WorX Inkubator

Music WorX Inkubator

Music WorX ist Europas erster öffentlich finanzierter Inkubator für Startups aus dem Bereich Music & Tech. Wir bieten effektive Starthilfe und nachhaltige Vernetzung für talentierte Gründer*innen aus der Musikindustrie.

    Music WorX Inkubator

    DAW’s, Shazam, Spotify – digitale Technologien sind aus Musikproduktion und -konsum nicht mehr wegzudenken. An dieser Schnittstelle zwischen Musik und Tech fördern wir Geschäftsmodelle. Music WorX ist ein Inkubator für Start-Ups aus der Musikindustrie. Wir helfen euch, die Potenziale eurer Idee hervorzuheben und machen sie gemeinsam mit euch geschäftsfähig.

     

    Was erwartet euch?

    Hard facts first: Music WorX ist ein Programm für die Frühphase der Ideenfindung. Innerhalb von drei Monaten erhalten bis zu vier Teams finanzielle Unterstützung, individuell abgestimmte Trainings und Coachings. Integraler Bestandteil des Programms ist das sogenannte Product Field. Die Methode hilft euch, die Komplexität eures Produkts zu bewältigen, die Perspektiven aller Beteiligten in Einklang zu bringen, den Fokus zu finden und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Soft facts second: Bei Music WorX erwartet dich ein maßgeschneidertes Programm, das sich komplett auf dich und dein Team einstellt. Will heißen: Wir geben euch so wenig Vorgaben wie möglich und beraten euch zu dem, was ihr braucht. Damit schaffen wir einen Entwicklungsraum, in dem ihr Tempo und Laufrichtung selber bestimmt. 

    Warum machen wir das so? Wir sind kein kommerzialisierter Inkubator mit Big Player Attitüde. Wir haben aus den vergangenen Jahren Music WorX gelernt, dass euch ein bedarfsgerechtes und agiles Programm weitaus mehr hilft als vordefinierte Trainings. 

    Hamburger Netzwerk und starke Mentor*innen

    Music WorX kooperiert eng mit einer Vielzahl von Unternehmen aus der Wirtschaft. Wir nutzen das Netzwerk der Hamburger Musikwirtschaft mit ihren großen Labels, Verlagen und Medienhäusern, den internationalen Festivals und Konferenzen. Für fachlichen Input und individuelle Beratung stehen euch passende Mentorinnen und Mentoren zur Seite. 

     

    Sean Weingarten

    Sean Weingarten

    Programmmanager Beratung & Weiterbildung

    T 040 2372435-53

    Unser Support

    Finanzieller Support

    Jedes Team erhält bis zu 5.000 Euro für unterstützende Dienstleistungen zur Entwicklung der Geschäftsidee. 

    Lebensunterhalt

    Für die Laufzeit des Programmes erhält jedes Team insgesamt 1.500 Euro im Monat als Zuschuss zum Lebensunterhalt.

    Individuelles Coaching

    Regelmäßig trefft ihr mit allen Teams in Workshops zusammen und lernt von Team Building bis Pitch Training. Euch erwarten individuelle und auf eure Bedürfnisse abgestimmte Coachingsessions mit den passenden Expert*innen. Außerdem Beratung und Austausch mit erfahrenen Mentor*innen aus Musikindustrie, Tech und Wirtschaft.

    Vernetzung

    Wir bringen euch mit Hamburger Unternehmen zusammen und vernetzen mit relevanten Branchenvertreter*innen. 

    Music WorX Erfolgsgeschichten

    Music WorX: „Wie lassen sich Virtual Reality und Musik verbinden?“

    Im Music WorX Accelerator fördern wir Geschäftsmodelle aus der Musikbranche. 2016 nahm NOYS VR am Programm teil. Die Geschichte eines VR-Start-ups. mehr erfahren →

    Der Soundtrack des Lebens

    Die Groovecat-App ermöglicht eine neue Art des musikalischen Storytellings mehr erfahren →

    Das sind die Teams aus 2022

    Das sind die Teams aus 2022

    Diese vier Start-ups sind dabei.

    Das waren die Teams aus 2021

    Das waren die Teams aus 2021

    Diese vier Start-ups waren dabei.

    Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ihre Einstellungen wurden gespeichert.