Mit Musik durchstarten
Mit Musik durchstarten
In der digitalen Transformation erweist sich die Musikwirtschaft als lösungsorintierte und flexible Branche. Wir fördern Mut und Gründergeist mit Music WorX.
Mit Musik durchstarten
Die Zeiten, in denen Schallplatten, Kassetten und CDs einen festen, materiellen Wert für musikalische Werke markierten, gehören der Vergangenheit an. Die radikal veränderten Produktions- und Vertriebsbedingungen der digitalen Sphäre stellen die Musikindustrie vor große Herausforderungen. Gleichzeitig erweist sich die Branche mit Flexibilität und Neugierde als Vorreiterin, wenn es um die Entwicklung und Implementierung konkreter, zukunftsweisender Lösungen geht.
Innovation in der Musikwirtschaft
Wir glauben an die Innovationskraft leidenschaftlicher Gründer/innen und Start-ups im Bereich der Musik- und Medienwirtschaft. Mit dem Förderprogramm Music WorX liefern wir einen elementaren Baustein eines funktionierenden Ökosystems für die Musikwirtschaft. Wir nutzen die Stärken der Hamburger Branche, mit ihren großen Labels, Verlagen und Medienhäusern, den internationalen Konferenzen und Festivals sowie der dynamischen Gründerszene, um einen bestmöglichen Nährboden für den Erfindergeist des Musikgeschäfts zu schaffen.
Vier Teams, drei Monate
Music WorX ist einer der wenigen Acceleratoren weltweit, der sich explizit an Start-ups und Gründer/innen aus der Musikwirtschaft wendet. Bis zu vier junge Unternehmen werden in einem komprimierten, dreimonatigen Programm finanziell gefördert und arbeiten intensiv mit der Unterstützung von Expert/innen und Mentor/innen aus der Hamburger Musikwirtschaft an der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsidee.
Internationale Start-ups
Der Music WorX Accelerator wendet sich an Gründer/innen aus ganz Europa, die ihr Start-up in Hamburg realisieren möchten. Während des Programms ist ihr Arbeitsmittelpunkt in Hamburg. Nach dem Programm ist erwünscht, dass der Firmensitz in Hamburg verbleibt und/oder relevante Geschäftsbeziehungen in Hamburg aufrechterhalten sowie ausgebaut werden Music WorX wird von öffentlicher Seite finanziert und organisiert, kooperiert aber sehr eng mit einer Vielzahl von Unternehmen aus der Musikwirtschaft.

Ansprechpartnerin
Claudia Wondratschke
Veranstaltungskonzeption und -durchführung

Ansprechpartnerin
Jenny Kornmacher
Projektleitung Cross Innovation Hub
Veranstalter/innen für Freilichtbühne gesucht
Raum
16.4.2018
Die Freilichtbühne im Wilhelmsburger Inselpark kann zu verschiedenen Terminen bis in den September gemietet werden. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2018. mehr erfahren
Kann künstliche Intelligenz kreativ sein?
Wissen
13.4.2018
Der Kongress Mind the Progress setzt Inhalt und Technologie, Kreativität und Digitalisierung zueinander ins Verhältnis. Bestimmt die Form den Inhalt oder der Inhalt die Form? Gegenwärtige und historische Ansätze mischen sich mit Visionen und Utopien der Zukunft. mehr erfahren