Initiativen derHamburg Kreativ Gesellschaft

Cases

Hier findest du eine Auswahl an Cases von Unternehmen, die mit dem Cross Innovation Hub erfolgreich zusammengearbeitet haben.

Cases -
Cases -

Hamburg Aviation: Die kreislauffähige Flugzeugkabine

Wie fliegen wir in 30 Jahren?

Cases -

PALETTEN-SERVICE Hamburg: Logistik nachhaltiger gestalten

In der Cross Innovation Class haben interdisziplinäre Studierenden-Teams Lösungen für Circular Cities erarbeitet.

Cases -

NXP, Riese & Müller: Smartes System, das Radfahrer schützt

In der Cross Innovation Class entwickelten Studierende zusammen mit dem Halbleiterhersteller NXP und dem Fahrradhersteller Riese & Müller ein System zur Vermeidung von Dooring-Unfällen.

Cases -

HiiCCE: Eine KlimaTonne kühlt Hinterhöfe und Wohnblocks

In der Cross Innovation Class haben interdisziplinäre Studierenden-Teams Lösungen für die Resilient City erarbeitet.

Cases -

NDR: Impulse für einen "New Work Day"

Aus dem Pop-Up-Office 2019 haben Mitarbeitende des NDR die Idee für einen "New Work Day" mitgenommen.

Cases -

Spiegelberg: Kosteneffizientes Medizinprodukt mit Markensprache

Produktinnovation in der Medizintechnik: Kleiner, schöner und sicherer.

Cases -

Otto Group: Radikaler Perspektivwechsel erwünscht

Im Pop-up Office haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Lösungen für bessere Workflows erarbeitet.

Cases -

GEA: Digitalisierung durch ein smartes Ventil

Im Cross Innovation Lab ist ein AR-Prototyp zur leichteren Wartung entstanden.

Cases -

Albis & Drägerwerk: Das Krankenhauszimmer der Zukunft

Im Cross Innovation Lab ist das Krankenhauszimmer der Zukunft entstanden.

Cases -

TUI Cruises - Reduzierung von Verpackungsmaterial

TUI Cruises entwickelte Ideen zur Reduzierung von Verpackungen an Board.

Cases -

HASPA - Kund*innen bei der nachhaltigen Transformation unterstützen

Die HASPA entwickelte eine Lösung, die Firmenkund*innen bei der nachhaltigen Transformation unterstützt.

Cases -

tesa - Produktentwicklung im Cross Innovation Lab

Tesa entwickelte im Cross Innovation Lab eine neue Produktreihe.

Cases -

Vibracoustic - Kund*innen in Entwicklungsprozesse einbeziehen

Vibracoustic vereinfacht komplexe Entwicklungsprozesse durch ein digitales Portal.

Cases - Photo by Bruno van der Kraan on Unsplash

Digital Hub Logistics, Tchibo- und Volkswagen Konzernlogistik – Echtzeitemissionen in Transportprozessen

Im Cross Innovation Lab Klima stellte sich das Team die Frage, wie der CO2-Ausstoß in Transportprozessen erfasst und die Daten den Prozessbeteiligten bereitgestellt werden können.

Cases -

Hamburger Hochbahn, HVV u.a. - Eine Kultur für nachhaltige Mobilität

Wie können Menschen zur Nutzung nachhaltiger Mobilität motiviert werden?

Cases -

Implenia, BCL: Die Baustellenentsorgung der Zukunft

Wie können Menschen zur Nutzung nachhaltiger Mobilität motiviert werden?

Cases -

Rhenus - Green Warehousing

Wie können Warenhäuser nachhaltiger betrieben werden?

Cases -

HAMBURG WASSER & Stromnetz Hamburg: Konzept zur nachhaltigen & temporären Mehrfachnutzung von Flächen

Wie können Grünflächen kollektiv und nachhaltig genutzt werden?

Cases -

Telefónica - der Service der Zukunft

Telefonica entwickelte eine Roadmap, wie verschiedene Services in den nächsten 1 - 30 Jahren aussehen könnten.

Cases -

Basler Versicherungen: Die grüne Altersvorsorge

Basler entwickelte im Cross Innovation Lab die Altersvorsorge der Zukunft.

Cases -

Garz & Fricke - der Donatifier

Im Cross Innovation Lab ist die erste digitale Spendendose entstanden.

Cases -

Remondis: automatische Mülltrennung durch künstliche Intelligenz

In der Cross Innovation Class haben interdisziplinäre Studierenden-Teams Lösungen für die Smart City erarbeitet.

Cases -

Vitronic: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

In der Cross Innovation Class haben interdisziplinäre Studierenden-Teams Lösungen für die Smart City erarbeitet.

Cases - Abstimmung an Werbeträgern durch Gestensteuerung

Ströer: Bürgerbeteiligung im öffentlichen Raum

In der Cross Innovation Class haben interdisziplinäre Studierenden-Teams Lösungen für die Smart City erarbeitet.

Cases -

Esri und LSBG: Crowdsourcing für bessere Fahrradwege

In der Cross Innovation Class haben interdisziplinäre Studierenden-Teams Lösungen für die Smart City erarbeitet.

Cases -

Kühne + Nagel: Serviceinnovation für Stückgutsendungen

In der Cross Innovation Class haben interdisziplinäre Studierenden-Teams Lösungen für die Smart City erarbeitet.

Cases -

Becken: Nachhaltiges Nutzungsverhalten in Büros

In der Cross Innovation Class haben interdisziplinäre Studierenden-Teams Lösungen für die Smart City erarbeitet.

Cases -

Dataport: Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer

In der Cross Innovation Class haben interdisziplinäre Studierenden-Teams Lösungen für die Smart City erarbeitet.

Cases -

Jungheinrich: Eine neue Prototyping-Kultur

Im Cross Innovation Lab stand das Handwerkszeug von Zusammenarbeit im Fokus.

Cases - Markus Spiske / unsplash.com

NDR: Raus aus dem eigenen Silo

Aus dem Pop-up Office haben Mitarbeiter*innen die Idee für einen "New Work Day" mitgenommen

Cases -

Tempowerk: Ein wachsendes Netzwerk

World Cafés schaffen neue Blickwinkel auf strategische und operative Fragestellungen.

Cases -

Content Journey auf Blockchain-Basis

Im Projekt Content Foresight haben MaybornWolff und Pilot Screentime weit in die Zukunft gedacht

Keine Treffer gefunden!
Filter zurücksetzen

Was unsere Kund*innen sagen

Cases -

"Ich hätte nicht erwartet, dass in so kurzer Zeit so viel Problem- und Prozessverständnis auf der Beraterseite entstehen kann und dass daraus so konkret ausgearbeitete Ideen entstehen, die bei uns auf sehr große Anerkennung stoßen."

Cases -

Sebastian Averdung

Geschäftsführer bei Averdung Ingenieure & Berater GmbH

Cases -

"In einem dreitägigen Prozess haben wir unser Geschäftsmodell von Kreativschaffenden herausfordern lassen, um neue Ideen und Chancen zu entwickeln. Das Format war ausgezeichnet und sehr gut durchdacht. Wahrscheinlich der konzeptionell beste Workshop, an dem ich bisher teilgenommen habe."

Cases -

Felix Bäuerle

Sustainability Manager Product Innovation bei Beiersdorf

Cases -

"Eine Woche aus dem Job raus, zusammen mit einer bunt gemischten Truppe den Horizont erweitern und dies in den Job mitnehmen, um andere zu entflammen: Das ist für mich das Pop-up Office gewesen! Und es wirkt auch ein Jahr später noch nach. Das hat mich auch zum internen Job-Wechsel ins Changemanagement motiviert."

Cases -

Philipp Vongehr

Changemanagement beim NDR

Cases -

"Die Zusammenarbeit mit den Kreativschaffenden war mehr als nur ein Anstoß für die Entwicklung neuer Ideen. Es war vielmehr die Konzeption der Zukunft unseres Unternehmens."

Cases -

Carsten Freese

Digital Development bei Zara (Inditex)

Cases -

"Dieses Programm hat eine Benchmark gesetzt und bewiesen, dass interdisziplinäre Zusammenarbeit wirklich Sinn macht."

Cases -

Markus Dömer

Head of Business Development & AR beim Carlsen Verlag

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert