Mind the Progress 2022 #mtphh

1.10.2022 10:00 – 18:00 Uhr

Jetzt anmelden →

Der Kongress

Netzkultur [nɛt͡s:kʊlˈtuːɐ̯]: Kultur der digitalen Kommunikation in Datennetzen

Digitale Gesellschaft [diɡiˈtaːlə ɡəˈzɛlʃaft]: Wir

Mind the Progress ist ein Kongress für Netzkultur und digitale Gesellschaft in Hamburg. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie Digitalisierung auf Mensch, Gesellschaft und Alltag wirkt und bringen aktuelle Debatten, spannende Menschen, Technik zum Ausprobieren und Digitalisierung zum Anfassen in den Hamburger Oberhafen. 

Bei #mtphh stellen wir gesellschaftliche, politische und philosophische Fragen in den Fokus. Dieses Jahr zum Thema “Merging Realities: Leben im Hier und Netz”, also dem Verschwimmen analoger und digitaler Lebensrealitäten, das genauso viele Chancen wie Verunsicherungen birgt. Wer bin ich im Netz und wenn ja wie viele? Wo geht's ins Metaverse? Kann ein europäisches digitales Ökoystem mein Leben besser machen? Wie können wir Digitalisierung so für uns einsetzen, dass sie mehr nützt als schadet? 

Spannende Impulse erhalten bei uns alle, die digitale Trends entdecken und Debatten verstehen möchten, aber auch Digital-Expert*innen, Journalist*innen und Fachleute aus Wissenschaft und Forschung. In unseren Keynotes, Panels und Experiences kommen alle auf ihre Kosten, die auf die digitale Metaebene klettern und gesellschaftliche  Entwicklungen ganzheitlich verstehen möchten.

Wir freuen wir uns auf das ganz analoge Wiedersehen mit euch im Hier und Jetzt, spontane Begegnungen, inspirierende Gespräche und Inhalte, die nachhallen.

Mehr erfahren

Eine Veranstaltung der Hamburg Kreativ Gesellschaft mit nextMedia.Hamburg.

Mit Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien und des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). 

 

 

Sep25

Live Session: Steuern

25.9.2023 18:00 Uhr

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Steuern und zu den Formen der Selbstständigkeit.
ORT Online
Sep28

Crowdfunding Club

28.9.2023 15:00 Uhr

Unser monatlich stattfindender Einsteiger*innen-Workshop zur Vorbereitung einer Crowdfunding-Kampagne.
ORT Online
Okt9

Live Session: Absicherung und Altersvorsorge

9.10.2023 18:00 Uhr

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Absicherung und Altersvorsorge.
ORT Online
Okt12

Portfolio-Slam #6: UX Design in Kooperation mit PAGE

12.10.2023 18:30 Uhr

Wer hat das beste Portfolio? Im 6. Portfolio Slam dreht sich alles rund um User Experience Design.
ORT Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Okt13

Gamecity Treff meets Polaris 2023

13.10.2023 18:00 Uhr

We’re looking forward to seeing you for some casual networking at the next Gamecity Treff, right after the first day of Polaris 2023.
ORT Grüner Jäger
Neuer Pferdemarkt 36, 20359 Hamburg
Okt23

Live Session: Künstlersozialkasse

23.10.2023 18:00 Uhr

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Künstlersozialkasse.
ORT Online
Nov6

Live Session: Finanz- und Businessplan

6.11.2023 18:00 Uhr

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Finanz- und Businessplan.
ORT Online
Nov20

Live Session: Finanzierung und Förderung

20.11.2023 18:00 Uhr

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Finanzierung und Förderung.
ORT Online
alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.