
Konzept
Im Sommer 2021 haben die Eisenhans Theatergruppen des Thalia Treffpunkts im Rahmen des Grennzgänge Festivals den digital begleiteten Theaterspaziergang „sichtbar unsichtbar“ entlang der Kleinen Alster gezeigt. Im Zuge dieses Projektes sind Portraits der Akteur*innen entstanden, die wir entlang der Spazierstrecke im öffentlichen Raum ausgestellt haben. Jetzt möchten wir unseren Strahlradius vergrößern und die Fotos so vielen Menschen wie möglich zeigen. Derzeit und bis 19.3.23 ist die Ausstellung im Oberrang des Thalia Theaters zu sehen: https://www.thalia-theater.de/stueck/fotoausstellung-sichtbar-unsichtbar-2022. Es handelt sich um 30 großformatige Portraits, die auf Mesh gedruckt und sehr unkompliziert zu hängen sind. Eine kleine Auswahl der Fotos war im Spätsommer 2022 im Rahmen der Ausstellung "Hamburger Lichtblicke" von Freelens e.V. im Jupiter zu sehen.
Aufmerksamkeit für das große Thema die gerechte "Stadt für alle", Begegnungsort und Sichtbarmachung der Diversität und Vielfalt unserer Gesellschaft
Informationen
- Größe (m²) min.
- 150
- Maximalgröße (m²)
- 250
- Raumanzahl
- 1
- Bereit Fläche zu teilen
- Ja
- Schaufenster benötigt
- Vielleicht
- Lagerfläche benötigt
- Nein
- Außenfläche benötigt
- Vielleicht
- Außenfläche benötigt
- Vielleicht
- Küche benötigt
- Nein
- Fläche in einer Passage/Einkaufszentrum
- Ja
- Reguläre Geschäftszeiten
- Ja
- Kategorie
- Bildende KunstTheater/Tanz Konzept herunterladen