Initiatives of theHamburg Kreativ Gesellschaft

PALETTEN-SERVICE Hamburg: Making logistics more sustainable

In the Cross Innovation Class interdisciplinary student teams developed circular products.

PALETTEN-SERVICE Hamburg: Making logistics more sustainable -

In der Cross Innovation Class entwickelten interdisziplinäre Studierenden-Teams gemeinsam mit Unternehmen Lösungen für Circular Cities.

Herausforderung

Die klassische Holzpalette spielt in nahezu allen Lieferketten eine wichtige Rolle. Ob auf Containerschiffen, bei der LKW-Logistik oder bei der Lagerung von Gütern – tagtäglich kommen weltweit Millionen an Paletten zum Einsatz. Auch wenn der Rohstoff Holz nachwachsend und ökologisch ist, gibt es bei der Produktion einzelner Komponenten noch viel Optimierungsbedarf. Vor allem die Verarbeitung von schadstoffreichem Leim sowie Stahlnägeln mit hohem CO2-Footprint wirken sich negativ auf die Öko-Bilanz der Palette aus. Der Fokus der Fragestellung für das Studierendenteam lag somit darauf, die Verarbeitung von Holzpaletten neu zu denken und deren kreislauffähige Aufbereitung zu optimieren.

Output

Durch die hohe Perspektivvielfalt der Studierenden aus den Bereichen IT, Umweltwissenschaften, Stadtplanung und Design entstand in dem Prozess eine umfassendes Problemverständnis. Besonders interessant für das Unternehmen war dabei das gezielte Hinterfragen verschiedener Prozesse, die sich im Arbeitsalltag selbst nicht ergeben haben.

Entstanden ist die „CircularPalett“ – eine Holzpalette, die wirklich kreislauffähig ist. Für den herkömmlichen Kleber, der oft Schadstoffe wie Formaldehyd enthält, wurde ein ökologisch verträglicher Ersatz gefunden. Auch Stahlnägel, die unter großem Energieaufwand produziert werden, braucht es nicht mehr, denn die Bretter und Klötze werden von Holzstiften in einem Stecksystem zusammengehalten. Das ganze Produkt ist somit sortenrein und lässt sich am Ende seiner Lebenszeit besonders effektiv recyceln.

Team: Tjark Dondera ,Florian Weckbecker, Marlena Dinger, Despina Locht, Lilith Arwen Hofmann, Noah Wandres, Samantha Schubert, Yu Joung Kim

Format & Methode

In der Cross Innovation Class arbeiten Studierende aus drei bis sechs verschiedenen Hochschulen in interdisziplinären Teams an den Herausforderungen der Projektpartner.

  • Der Prozess folgt der Logik des Design Thinkings: In iterativen Feedbackschleifen mit den Partnern nähern sich die Teams Schritt für Schritt einer Lösung.
  • Der gesamte Prozess wird vom Team des Cross Innovation Hub gesteuert und durch geschulte Facilitatoren begleitet.
  • In den Werkstätten der Partnerhochschulen können Prototypen erstellt und getestet werden.

Die Cross Innovation Class 2023 fand im Sommersemester 2023 zum Thema Circular Cities statt.

Unser Partner: PALETTEN-SERVICE Hamburg

Seit über 50 Jahren ist PALETTEN-SERVICE Hamburg Pionier der Palettenreparatur, des Palettenhandels und der Logistik. Auch zukünftig will das Unternehmen Vorreiter sowohl in diesen Bereichen als auch der Palettenproduktion und des Palettenmanagements sein. Als einer der ersten Palettenhersteller in Deutschland ist Paletten Service Hamburg von ClimatePartner als klimaneutral zertifiziert worden. Ab 2023 sind alle Paletten ausschließlich klimaneutral erhältlich.

Mehr zum Format

PALETTEN-SERVICE Hamburg: Making logistics more sustainable - Eric Karim Cronelis / unsplash.com

District Office: 9 ideas for "Accessibility +"

In the Cross Innovation Lab central elements of a comprehensive control system have been created

PALETTEN-SERVICE Hamburg: Making logistics more sustainable -

Otto Group: Radical change of perspective wanted

In the pop-up office employees have learned new methods.

PALETTEN-SERVICE Hamburg: Making logistics more sustainable -

GEA: Digitization through a smart valve

The Cross Innovation Lab has created an AR prototype for easier maintenance.

PALETTEN-SERVICE Hamburg: Making logistics more sustainable -

Albis &Drägerwerk: The hospital room of the future

The hospital room of the future has been created in the Cross Innovation Lab.

PALETTEN-SERVICE Hamburg: Making logistics more sustainable -

Rehau: Four workshops to develop a new product

In the Cross Innovation Lab, an innovative transport solution for medical products was developed.

PALETTEN-SERVICE Hamburg: Making logistics more sustainable -

Rehau: Four workshops to develop a new product

In the Cross Innovation Lab, an innovative transport solution for medical products was developed.

PALETTEN-SERVICE Hamburg: Making logistics more sustainable -

apetito: New business fields through smart products

In the Cross Innovation Class interdisciplinary student teams developed smart products

PALETTEN-SERVICE Hamburg: Making logistics more sustainable - Abstimmung an Werbeträgern durch Gestensteuerung

apetito: New business fields through smart products

In the Cross Innovation Class interdisciplinary student teams developed smart products

PALETTEN-SERVICE Hamburg: Making logistics more sustainable -

apetito: New business fields through smart products

In the Cross Innovation Class interdisciplinary student teams developed smart products

PALETTEN-SERVICE Hamburg: Making logistics more sustainable -

Jungheinrich: A new prototyping culture

The Cross Innovation Lab focused on the tools of cooperation

PALETTEN-SERVICE Hamburg: Making logistics more sustainable - Markus Spiske / unsplash.com

NDR: Leaving your own silo

From the pop-up office, employees picked up the idea for a "New Work Day".

PALETTEN-SERVICE Hamburg: Making logistics more sustainable -

hit-Technopark: A growing network

World Cafés create new perspectives on strategic and operational issues.

PALETTEN-SERVICE Hamburg: Making logistics more sustainable -

Content Journey on blockchain basis

In the Content Foresight project, MaybornWolff and Pilot Screentime have thought far into the future

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Your cookie preferences have been saved.