Nutzungskonzepte für Veringhof 7: Workshop für Wilhelmsburger/innen
23.11.2018 17:30 – 21:30 Uhr
Jetzt anmelden →Zum ersten Mal gibt es die reelle Chance, den Veringhof 7 zu erhalten, zu sanieren und dauerhaft zu nutzen. Voraussetzung dafür ist ein belastbares Konzept für eine dauerhafte Nutzung. Die Hamburg Kreativ Gesellschaft lädt deshalb alle Interessierten ein, an der Entwicklung dieses Konzeptes für die dauerhafte künstlerische und kreative Nutzung des Areals Veringhof 7 mitzuarbeiten.
Die erste von mehreren öffentlichen Veranstaltungen richtet sich an alle interessierten Wilhelmsburger/innen und Gewerbetreibenden vor Ort, die die sich über das Verfahren informieren wollen und erste Ideen und Anregungen für in das Verfahren einbringen möchten. Für die Hamburg Kreativ Gesellschaft bietet die Veranstaltung darüber hinaus die Gelegenheit, Akteure und Initiativen vor Ort noch besser kennenzulernen.
Der Workshop ermöglicht es Anwohner/innen und vor Ort Gewerbetreibenden, Konzepte und Ideen frühzeitig in den Prozess einzubringen. Sollte die Vorstellung von eigenen Konzepten und Ideen gewünscht sein, auch skizzenhaft, kontaktieren Sie uns gerne vorab. So können wir mit Ihnen abstimmen, wie Sie Ihre Ideen/Anregungen am besten präsentieren können.
Unterschiedliche Themen werden in Kleingruppen und im Plenum bearbeitet. Die Vorschläge und Ideen werden anschließend in das Verfahren für die Erstellung eines Nutzungskonzeptes eingespeist. Eine Möglichkeit zur weiteren Vertiefung sowie der Vorstellung weiterer Ideen und Konzepte besteht in einem zusätzlichen Workshop im Wilhelmsburg Anfang 2019. Termin und Ort werden zeitnah bekannt gegeben.
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft gestaltet für die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte einen offenen Prozess, der erstmals die Grundlage für ein dauerhaftes Konzept für eine kultur-und kreativwirtschaftliche Nutzung eines Gebäudeensembles auf dem Gelände der ehemaligen Zinnwerke schafft. Sowohl Wilhelmsburger/innen als auch Kultur- und Kreativschaffende im gesamten Stadtgebiet sind dazu eingeladen, sich in den Prozess einzubringen. Über die Webseite der Hamburg Kreativ Gesellschaft können Interessierte ihre Ideen in schriftlicher und/oder visueller Form einreichen.

Ansprechpartnerin
Dr. Katja Wolframm
Leitung Immobilien
CFA-3 Wrap Up Workshop mit Michael Schieben
8.6.2023 09:30 Uhr
tba, tba Hamburg
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
9.6.2023 11:00 Uhr
CFA-3 Online-Workshop "AI Prompting #2" mit Benjamin Bertram
12.6.2023 10:00 Uhr
Abschlussevent der Creative Future Academy #3
15.6.2023 18:00 Uhr
Barnerstraße 30, 22765 Hamburg
Workshop: Co-Creation mit Künstlicher Intelligenz
19.6.2023 19:00 Uhr
Online-Rechtsberatung durch die Cyber Law Clinic
21.6.2023 17:00 Uhr
Crowdfunding Club
27.6.2023 15:00 Uhr
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
29.6.2023 15:00 Uhr
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg