Mit digitalen und analogen Akquise-Strategien Kund*innen gewinnen
18.3.2022 10:00 – 14:00 Uhr
Jetzt anmelden →Dieser Workshop bietet dir Informationen und Übungen für die Kundengewinnung in herausfordernden Zeiten.
WER Alle Teilmärkte: Kreative Solopreneure und kleine Unternehmen mit Erfahrung am Markt und speziell mit der Akquise
WO Online-Workshop
LEVEL Fortgeschrittene
Du bist erfahrene*r Professional im Kreativbereich und möchtest neue Kund*innen gewinnen? In herausfordernde Zeiten wie diesen, greift allerdings kein Schema X und herausragende Lösungen sind gefragt. In diesem Workshop erfährst du, mit welchen besonderen digitalen und analogen Akquise-Methoden du bei potenziellen Kund*innen sichtbar wirst, im Gespräch bleibst und Aufträge erhältst, damit dein Business wachsen kann. Dazu solltest du deine unternehmerische Vorgehensweise ausbauen, die dir hilft, über das ganze Jahr gut ausgelastet zu sein.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
Dich erwarten Antworten auf diese Fragen:
- Wie funktioniert die effektive Kontaktanbahnung zu potenziellen Kund*innen in besonderen Zeiten?
- Welche Kanäle eignen sich für mich und mein Kreativunternehmen?
- Wie funktioniert Kund*innengewinnung über das sogenannte Social Selling?
- Wie kann ich eine gute Akquise-Strategie – digital und analog – entwickeln?
- Wie baue ich mir eine Digital-Strategie auf?
- Wie baue ich Vertrauen zum Kund*innen auf und wie kann ich im Gespräch überzeugen?
- Wie begegne ich Kund*innen-Einwänden?
- Wie führe ich Kund*innen zum Auftragsabschluss?
Nach einer Analyse deiner Zielgruppe und der Überprüfung deines Angebots wählst du die passenden Online- und Offline-Akquise-Methoden sowie die passenden Kanäle, um die für dein Kreativ-Business richtige Akquise-Strategie zu entwickeln. Ein Leitfaden, ein begleitendes Workbook und verschiedene Arbeitssheets unterstützen dich darin. Das Ergebnis kannst du optimal in deinem wöchentlichen Workflow einsetzen.
Wer ist die Referentin?
Susanne Diemann hat als selbstständige Designerin langjährige Erfahrung im Bereich Produkt- und Interior-Design. Seit 2008 ist sie Trainerin, Dozentin und Inhaberin von Stark am Markt. Sie vermittelt die wesentlichen berufswirtschaftlichen Kompetenzen für kreative Berufe und veranstaltet regelmäßig mit verschiedensten Anbieter*innen Vorträge, Online-Kurse und Workshops für Gründer*innen und Selbstständige.
Susanne Diemann ist als Expertin in der BGA Bundesgründerinnenagentur und der Hamburger ExistenzgründungsInitiative zugelassen und berät kleine Unternehmen, Agenturen sowie Start-ups im Kreativ-Business.
Wie kann ich teilnehmen?
Zur Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung benötigst du einen Computer mit einem aktuellen Browser (Chrome, Firefox. Safari). Alternativ kannst du auch ein Smartphone oder ein Tablet verwenden. Wir empfehlen Computer oder Tablet, damit du von einem größeren Bildschirm profitieren kannst. Du erhältst vor der Veranstaltung die Zugangsdaten für die Videokonferenz-Software Zoom, welche du kostenlos nutzen kannst.
Ob dein Computer bzw. Tablet kompatibel ist, kannst du durch Klicken auf dieses Testmeetings ausprobieren: https://zoom.us/test
Die Systemanforderungen für Zoom findest du unter https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux.
Bei Buchung dieses Workshops gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen: https://kreativgesellschaft.org/uber-uns/agb/

Ansprechpartnerin
Dr. Susanne Eigenmann
Programmmanagerin Beratung & Weiterbildung & Wissensmanagerin Cross Innovation Hub
CFA-3 Workshop "Videoproduktion mit dem Smartphone" mit Björn Staschen
30.5.2023 09:30 Uhr
Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
Alumni-Treffen für Kreative des Cross Innovation Hub
30.5.2023 18:00 Uhr
tba, 20457 Hamburg
Creative Business Academy Graduation
31.5.2023 18:00 Uhr
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Design Thirstday
1.6.2023 19:00 Uhr
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Online-Rechtsberatung durch die Cyber Law Clinic
7.6.2023 17:00 Uhr
CFA-3 Wrap Up Workshop mit Michael Schieben
8.6.2023 09:30 Uhr
tba, tba Hamburg
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
9.6.2023 11:00 Uhr
Abschlussevent der Creative Future Academy #3
15.6.2023 18:00 Uhr
Barnerstraße 30, 22765 Hamburg