Future Fashion Project
18.11. 19:00 Uhr – 4.12.2022 18:00 Uhr
Jetzt anmelden →In Zusammenarbeit mit der R.I.S.E. Sustainable Fashion Innovation Platform aus Shanghai sowie Hamburger Akteur*innen aus Modedesign, der HAW Hamburg und dem Verein next-Reality.Hamburg zeigen wir im Rahmen der CHINA TIME 2022 nachhaltige und digitale Wege für die Mode der Zukunft. Freue dich auf eine multimediale Ausstellung, eine Modenschau und das Begleitprogramm zum Thema „Virtuelle Mode“ vom 18.11 bis 4.12.2022.
Über nextReality.Hamburg
Der gemeinnützige Verein nextReality.Hamburg e.V. hat sich seit 2017 dem Diskurs um den Impact immersiver Medien und Technologien verschrieben — im Zentrum steht neben Aufklärung vor allen eine multiperspektivische Betrachtung der aktuellen Entwicklung in einer Vielzahl von Formaten — Meetups, Blogbeiträge, Podcasts und eine eigene Konferenz, die XRcon und einem Contest XRC. Das Thema Mode und Technologie vereint viele Parameter, die für den Verein, dessen Mitglieder*innen und Community, aber auch bestehende und potentielle Partner hochrelevant sind.
CHINA TIME 2022
Die CHINA TIME findet vom 23. bis 27. November 2022 in Hamburg mit dem Fokusthema globaler Klimawandelstatt. Die Veranstaltung bietet eine Austauschplattform für den fachlichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Dialog mit China. Die diesjährige CHINA TIME besteht aus drei Veranstaltungsteilen: Das CHINA TIME SYMPOSIUM „Discussing EU-China climatecooperation“ im Rathaus, die CHINA TIME KULTUR mit vielen kulturellen Highlights verteilt in der Stadt sowie das CHINA WEEKEND mit den Schwerpunkten Bildungsaustausch und Klimawandel im chinesischen Teehaus Yu Garden in Rotherbaum. Die Veranstaltungsreihe CHINA TIME Hamburg ist eine Initiative des Hamburger Senats, mit der die Hansestadt seit 2006 sich als herausragender China-Kompetenz-Standort alle zwei Jahre einem breiten Publikum präsentiert. Die CHINATIME Hamburg wird 2022 erstmals mit einem neuen Konzept realisiert: Die Veranstaltung ist kompakter im Format und deutlich auf den inhaltlichen Schwerpunkt ausgerichtet. Zahlreiche regionale und überregionale Institutionen, Stiftungen, Initiativen, Vereine und Verbände beteiligen sich und tragen zum Gelingen der Veranstaltung bei. Partner der diesjährigen CHINA TIME sind unter der Leitung der Senatskanzlei unter anderen die Behörde für Kultur und Medien, die Handelskammer Hamburg, die Körber Stiftung, die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung sowie das GIGA Institut. Mehr Informationen
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
9.6.2023 11:00 Uhr
Abschlussevent der Creative Future Academy #3
15.6.2023 18:00 Uhr
Barnerstraße 30, 22765 Hamburg
Workshop: Co-Creation mit Künstlicher Intelligenz
19.6.2023 19:00 Uhr
Crowdfunding Club
27.6.2023 15:00 Uhr
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
29.6.2023 15:00 Uhr
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg