WissenVernetzung

Digitaler Portfolio-Slam #3 (Motion Design) in Kooperation mit PAGE und designxport

18.5.2021 18:00 – 20:15 Uhr

Jetzt anmelden →

+++ Bewerbungsfrist bis Dienstag, den 4. Mai, verlängert +++

 

Der Portfolio-Slam geht in die dritte Runde! Worauf Expert*innen bei der Portfoliosichtung achten erfahrt ihr beim Portfolio-Slam für Studierende und Berufsstarter*innen. 

Mehrwert

Beim Portfolio-Slam haben Studierende und Berufsstarter*innen die Möglichkeit zu erfahren, worauf Experten*innen bei der Portfoliosichtung achten und Kontakte zu Unternehmen und anderen Designer*innen zu knüpfen.

Nach zwei Slams mit den Schwerpunkten Interaction Design und Editorial Design widmen wir uns in der dritten Ausgabe dem Themenfeld Motion Design. Motion Design verknüpft traditionelles Grafikdesign und klassische audiovisuelle Disziplinen mit moderner digitaler Technologie.

Der Abend startet mit einem Impulsvortrag von Prof. Maike Mia Höhne (Film & Motion Design, University of Applied Sciences Europe GmbH). Anschließend stellen drei Studierende oder Berufsstarter*innen ihr Portfolio auf der digitalen Bühne vor. Sie erhalten konstruktives Feedback von der Fachjury. Das Publikum lernt ebenfalls von dem Livefeedback und finden Klarheit, was sich hinter dem Berufsbild “Motion Design” verbirgt. Zudem hat es die Möglichkeit, in einer Online-Abstimmung den besten Slammer*innen des Abends zu küren.

Alle drei präsentierten Portfolios werden im Anschluss an die Veranstaltung auf PAGE-Online einem breiten Publikum vorgestellt. Der Slam endet mit einer digitalen Netzwerkrunde. Die Zuschauer*innen erhalten die Möglichkeit, die Jurymitglieder*innen in Kleingruppen kennenzulernen, zu Netzwerken und individuelle Fragen zu stellen.

Wer sich bereits im Vorfeld über die Berufspraxis im Motion Design informieren möchte, lädt sich am besten das 36-seitige Kompendium der PAGE-Brancheninitiative »Connect Creative Competence«  herunter.

Der Slam findet digital statt.

Jurybesetzung

 

Michael Reissinger, Chief & Creative Director, Deli Creative Collective

Er ist nicht nur Geschäftsführer, sondern auch Kreativer Kopf bei Deli. Sein Spezialgebiet ist REAL & MOTION MIX, spielerisch bringt er Real und CGI zusammen und erschafft so neue, ungesehene Welten. Mit viel Fantasie und seiner besonderen Art kreativ zu sein, wird jeder seiner Filme einzigartig.

Vor seiner Zeit bei Deli war Michael Reissinger Creative Director der Werbeagentur Weigertpirouzwolf und davor bei den beiden Hamburger Kreativagenturen KNSK und Scholz & Friends tätig.

 

Pauline Branke, Grafik und Motion Designerin

Seit 2014 arbeit sie als selbstständige Grafik- und Motion Designerin in den Bereichen Film, Kultur, Bildung und Werbung. Als freie Mitarbeiterin im Cross Media Labor des NDR, ist sie für die gestalterische Entwicklung und Ausarbeitung von neuen Social Media Formaten verantwortlich.

 

Christian Neie, Head of Motion Design, MUTABOR

Christian ist seit 2015 bei Mutabor und leitet seit 2019 als Head of Motion Design das Motion Department.  Er ist leidenschaftlicher Motion Design Artist mit hohen Ansprüchen und einem besonderen Auge für Details. Er lässt Bilder lebendig werden, ganz gleich, ob es sich um eine 2D oder 3D Animation handelt. Mit seinem Team entwickelt er von kleinen Logoanimationen, bis hin zu großen Showproduktionen alles, was in Bewegung noch besser erzählt werden kann.

 

Wir suchen

 

Berufsstarter*innen oder Beschäftigte in der Design-Branche (bis fünf Jahre nach dem Abschluss), Studierende, Freelancer*innen aus Hamburg, die ihr Portfolio präsentieren und Feedback von der Fachjury erhalten.

 

Die Vortragenden erhalten

eine namentliche Erwähnung und Präsentation des Portfolios auf PAGE-Online (www.page-online.de) im Anschluss an die Veranstaltung.

 

Fülle das digitale Bewerbungsformular aus.

Bewerbungsfrist: Dienstag, 4. Mai 2021

 

Du möchtest als Zuschauer*in teilnehmen?

Melde dich unter "Jetzt anmelden" verbindlich zu der Veranstaltung an.

 

Ablauf

18:00 Uhr Digitales Check In und Begrüßung

18:10 Uhr Impuls

18:25 Uhr Vorstellung der Jury

18:35 Uhr Portfolio-Slam (3 x 7 Minuten Slam und 9 Minuten Jury-Feedback)

19:25 Uhr Zuschauer*innenabstimmung

19:30 Uhr Verkündung der Abstimmungsergebnisse

19:35 Uhr Für alle: Meet the Juryexperts

ca. 20:15 Uhr Ende

 

Zielgruppe

 

  • Studierende und Berufsstarter*innen von kreativen Studien- und Ausbildungsgängen
  • Auftraggeber*innen und Mitarbeiter*innen von Design-Unternehmen
  • Juniors
  • Freelancer*innen
  • Interessierte am Berufsbild “Motion Design”

 

 

Wie kann ich an dieser Online-Veranstaltung teilnehmen?

 

Die Online-Veranstaltung findet als Zoom-Webinar statt. Zur Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung benötigst du einen Computer mit einem aktuellen Browser (Chrome, Firefox. Safari). Alternativ kannst du auch ein Smartphone oder ein Tablet verwenden. Wir empfehlen Computer oder Tablet, damit du von einem größeren Bildschirm profitieren kannst. Du erhältst vor der Veranstaltung die Zugangsdaten für die Videokonferenz-Software Zoom, welche du kostenlos nutzen kannst.

Ob dein Computer bzw. Tablet kompatibel ist, kannst du durch Klicken auf dieses Testmeeting ausprobieren: https://zoom.us/test

Die Systemanforderungen für Zoom findest du unter https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux.

 

In Kooperation mit

Annika Fitz

Annika Fitz

Kuratorin & Projektmanagerin

T +49 40 303 832 650
Isabel Jansen

Ansprechpartnerin

Isabel Jansen

Leitung Beratung & Weiterbildung

T 040 2372435-52
Mai30

CFA-3 Workshop "Videoproduktion mit dem Smartphone" mit Björn Staschen

30.5.2023 09:30 Uhr

Hier erlernen Teilnehmer*innen die Grundlagen von Smartphone-Videoproduktion für ihre eigenen Projekte.
ORT FilmFabrique
Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
Mai30

Alumni-Treffen für Kreative des Cross Innovation Hub

30.5.2023 18:00 Uhr

Der Cross Innovation Hub ist in seine zweite Förderlaufzeit gestartet. Zeit zu feiern und einen Blick in die Zukunft zu werfen!
ORT Hamburg Kreativ Gesellschaft
tba, 20457 Hamburg
Mai31

Creative Business Academy Graduation

31.5.2023 18:00 Uhr

Wir feiern die Graduation der Creative Business Academy. Dich erwartet: eine kurzweilige Ausstellung, Fingerfood, Musik und Austausch.
ORT Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Jun1

Design Thirstday

1.6.2023 19:00 Uhr

Design und Drinks am Donnerstag: Der Design Thirstday ist das Get-together für die Hamburger Designbranche.
ORT Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Jun7

Online-Rechtsberatung durch die Cyber Law Clinic

7.6.2023 17:00 Uhr

Die Cyber Law Clinic bietet kostenlose Rechtsberatungen in den Bereichen Internet, Medien & Kommunikation sowie gewerbl. Rechtsschutz.
ORT Online
Jun8

CFA-3 Wrap Up Workshop mit Michael Schieben

8.6.2023 09:30 Uhr

Reflektion der dritten Runde der Creative Future Academy
ORT tba
tba, tba Hamburg
Jun9

Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative

9.6.2023 11:00 Uhr

Für Grundlegendes zur Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft steht unsere regelmäßig stattfindende Fragestunde in kleiner Gruppe offen.
ORT Online
Jun15

Abschlussevent der Creative Future Academy #3

15.6.2023 18:00 Uhr

Abendprogramm mit Mentees und Mentor*innen der Creative Future Academy, Input & Austausch bei Catering, Getränken und Musik.
ORT Hebebühne
Barnerstraße 30, 22765 Hamburg
alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.