Crowdfunding Club
16.12.2021 15:00 – 17:30 Uhr
Jetzt anmelden →Wie man eine Crowdfunding-Kampagne optimal vorbereitet und welche Faktoren den Ausgang ihrer Kampagne beeinflussen, erfährst du hier.
Der Erfolg kommt beim Crowdfunding nicht von allein: Die gute Vorbereitung eines Crowdfunding-Projektes ist die beste Grundlage, um das Projekt erfolgreich zu finanzieren. Beim monatlich stattfindenden Vorbereitungsworkshop Crowdfunding Club erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre Kampagne optimal vorbereiten und welche Faktoren den Ausgang ihrer Kampagne beeinflussen. Außerdem gibt es Ratschläge, welche Gegenleistungen oder „Dankeschöns“ gut geeignet sind, damit möglichst viele Geldgeber*innen Ihr Projekt mitfinanzieren.
Wenn du ein reward-based Crowdfunding-Projekt planst oder dich allgemein zum Thema informieren willst, bist du hier genau richtig. Bitte nutze die Online-Registrierung bei den jeweiligen Terminen, um dich kostenfrei anzumelden.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
- Mechanismen und Funktionsweisen beim Crowdfunding
- Erfolgsfaktoren beim Crowdfunding: Projektbeschreibung, Dankeschöns, Pitch-Video, Fundingziel, Deadline, Grafiken, Kommunikation
- Tipps und Tricks für die Projekterstellung
- Kommunikationsstrategien für eine Crowdfunding Kampagne
- Diskussion von Best Cases und ggf. eigenen Projektideen
- Ablauf einer reward-based Crowdfunding-Kampagne
Wie kann ich teilnehmen?
Zur Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung benötigst du einen Computer mit einem aktuellen Browser (Chrome, Firefox, Safari). Alternativ kann auch ein Smartphone oder ein Tablet verwendet werden. Wir empfehlen Computer oder Tablet, damit du von einem größeren Bildschirm profitieren kannst. Du erhältst vor der Veranstaltung die Zugangsdaten für die Videokonferenz-Software Zoom, welche du kostenlos nutzen kannst.
Ob dein Computer bzw. Tablet kompatibel ist, kannst du durch Klicken auf dieses Testmeeting ausprobieren: https://zoom.us/test
Die Systemanforderungen für Zoom findest du unter https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux.
Foto: Felicia Buitenwerf / Unsplash

Ansprechperson
Marie Schreiber
Projektmanagerin Beratung & Weiterbildung
CFA-3 Online-Workshop "AI Prompting #2" mit Benjamin Bertram
12.6.2023 10:00 Uhr
Abschlussevent der Creative Future Academy #3
15.6.2023 18:00 Uhr
Barnerstraße 30, 22765 Hamburg
Workshop: Co-Creation mit Künstlicher Intelligenz
19.6.2023 19:00 Uhr
Online-Rechtsberatung durch die Cyber Law Clinic
21.6.2023 17:00 Uhr
Crowdfunding Club
27.6.2023 15:00 Uhr
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
29.6.2023 15:00 Uhr
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg
Sommerfest 2023 | Hamburg Kreativ Gesellschaft
6.7.2023 17:00 Uhr
Mönckebergstraße 2 5. OG und Dachgeschoss, 20095 Hamburg
scoopcamp 2023
14.9.2023 09:00 Uhr
Am Sandtorkai 28 #m28, 20457 Hamburg