
Gefällt dir dieses Angebot?
Wenn du Interesse an diesem Angebot hast, trage bitte deine Mailadresse zum Absenden ein. Wir geben deine Mailadresse (nach erfolgreicher Verifikation durch eine Bestätigungsmail an dich) umgehend an die Person(en) hinter diesem Angebot zur Kontaktaufnahme mit dir. Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist, dass du selbst ein Konzept oder eine Ladenfläche auf dieser Plattform veröffentlicht hast.
Datenschutzhinweis: Durch Drücken auf Absenden erklärst du dich einverstanden mit der Weitergabe deiner Mailadresse und Übersendung eines Links auf dein(e) Angebot(e) auf dieser Plattform an die Person(en) hinter dem Angebot auf dieser Seite.
Konzept
20.10.2021
WELT | RAUM | KUNST - Atelier/ Laden / Galerie / Begegnungsort
WELT | RAUM | KUNST soll als Atelier, Ladenfläche und Galerie für alle Menschen jeden Alters, die ein Interesse an Kunst mitbringen, offen stehen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir ein Zusammenschluss von vier Künstlern, Kunsttherapeuten und Kunstpädagogen, die verschiedene Facetten ihrer Persönlichkeit und ihres beruflichen Hintergrunds in das Setting einbringen können. Zu uns gehören 1. ein studierter bildender Künstler, Kunsttherapeut und Kunstpädagoge, 2. eine Kunsttherapeutin und studierte Künstlerin mit Geschick im Projekt- und Betriebsmanagement, 3. eine Glasmalerin und studierte Kunsttherapeutin mit Erfahrung in Projektkoordination, 4. eine Kunsttherapiestudierende mit einem Abschluss in Psychologie. Uns vier verbindet der Umstand, dass wir unsere Wurzeln in verschiedenen Herkunftsländern haben und wir somit eine interkulturelle Gemeinschaft bilden und gemeinsam die Kunst lieben. WELT | RAUM | KUNST soll als ein Raum für Menschen konzipiert sein, die der Kunst näher kommen wollen. Er soll eine Begegnungsstätte für alle Alters- und Sozialschichten sein. Hierzu wird es bei uns eine Fläche geben zum Verweilen und Wohlfühlen, sodass Besucher gerne ihre Zeit bei uns verbringen z. B. beim Anschauen von Kunstbüchern und Graphic Novels, die wir in Bücherregalen zur Verfügung stellen möchten. Einmal im Monat wird ein Gruppenmitglied von uns einen Comicklub leiten, in dem die Besucher Comics erstellen können. Ein anderes Mitglied des Teams wird ein Schreib-Café begleiten, für das bereits ein Konzept erarbeitet wurde. In diesem Zusammenhang wird es auch die Möglichkeit geben, Kaffee oder Tee zu trinken oder eine Nascherei gegen eine freiwillige Spende zu essen, damit auch für das leibliche Wohl gesorgt ist. Am Wochenende soll es Kurse für Menschen mit niederschwelligen Zugang zur Kunst und bildnerischen Ausdruck geben. Zusätzlich bietet die Glasmalerin Kurse im Bereich Glasfusing und Mosaik. Hierzu streben wir eine Verknüpfung aus ehrenamtlichem Engagement in der Leitung von Projekten und dem Angebot an Kursen, welche gegen Gebühr durchgeführt werden, um die personellen Kosten decken zu können und sich langfristig als Atelier etablieren und tragen zu können. Zusätzlich soll die Ladenfläche auch genutzt werden zum Ausstellen von Kunstwerken diverser Gruppen von Künstlern, besonders aber auch solchen mit erschwertem Zugang zum Kunstmarkt, wie Menschen mit Behinderung oder internationale Künstler mit Fluchthintergrund ohne Studienabschluss. Auch hier streben wir eine Verbindung an zwischen kommerzieller Vermarktung und der Möglichkeit zum Zugang für alle. Dabei wird natürlich auch auf die Qualität der Arbeiten wert gelegt. Ein Mitglied unserer Gruppe wird konzeptionell Vernissagen begleiten und ein anderes sich um den vermittelnden Verkauf von im Atelier angebotenen Kunstwerken kümmern. Zusätzlich möchten wir natürlich auch eigene Arbeiten ausstellen, darunter Glaskunst, Malerei und Druckgrafik. Wir möchten WELT | RAUM | KUNST auch digital sichtbar machen. So soll eine Webseite, die unser Angebot zeigt, entstehen. Die Ressourcen zur Webseiten- und Logoerstellung und anderer digitaler Einbindung und Präsentation bringt unser Team mit. Da es uns wichtig ist, das Atelier dauerhaft zu etablieren, streben wir ein langfristiges Mietverhältnis an und sind bereit, uns nach Abschluss der Förderphase eigenständig um öffentliche und private Fördermittel zu bemühen, damit das Vorhaben bleibend am Standort etabliert werden kann. Deshalb würden wir gerne als Kerngruppe zusammenbleiben und können die Räumlichkeiten nicht mit anderen Künstlern im Mietverhältnis teilen, wobei wir andere Künstler für Ausstellungszwecke und Arbeitsprozesse gerne einladen würden. Unser Projekt speist sich somit aus sehr qualifizieren und engagierten Persönlichkeiten, die lang anhaltend und selbstständig etwas für den WELT | RAUM | KUNST tun möchten und ihn ideell mittragen würden.
Durch die Kunst soll eine offene, kommunikationsfreudige Atmosphäre entstehen, wodurch Begegnungen untereinander, aber auch mit sich selbst geschaffen werden. Daraus resultieren interkulturelle und altersübergreifende Zusammenkünfte, womit WELT | RAUM | KUNST eine vertrautere und angeregtere Kommunikation unter den Gästen fördert. Das Projektvorhaben entspricht dabei dem Ziel der sozialen Integration, dient aber auch zur Entdeckung von persönlichen Stärken und eigenen künstlerischen Prozessen. Die Kunst bietet dabei eine gemeinsame Sprache und findet auch niederschwellig statt, damit eine Zusammenkunft von Menschen aller Altersgruppen und Kulturen erwirkt wird und auch beeinträchtigte Menschen unabhängig von den jeweiligen Lebenssituationen teilnehmen, sich begegnen und sich austauschen können.

Hamburgtaugliche Taschen... für jedes Wetter und jede Gelegenheit
26.5.2023

Feinkost Mu:ller
23.5.2023

Superpunk City
22.5.2023

Kreatives Fließen: Die Verschmelzung von Meditation und Malerei
22.5.2023

MiM Galerie
14.5.2023

Offenes Atelier + Showroom
12.5.2023

Kreative Kurse für Menschen / Ort der Begegnungen
10.5.2023

50/70 Vintage
10.5.2023

"Einmal alles bitte..."
9.5.2023

Baakenallee 23: ca. 168 m² im EG
9.5.2023

Found in Translation
3.5.2023
