1.6.2018

Kreativspeicher M28

Hamburger Start-ups gründen VR-Headquarter

Fotograf: Selim SudheimerFotograf: Selim Sudheimer

Die eindrucksvollen Aufnahmen einer 360°-Flugdrohne erleben, interaktive VR-Konzerte „besuchen“ oder in einem VR Greenscreen Studio die Produktion von Mixed Reality Content verfolgen – all das soll schon in wenigen Monaten in der Hamburger Speicherstadt für eine breite Öffentlichkeit möglich werden. Die vier Hamburger Start-ups Noys VR, Spice VR, Spherie und die VR Nerds werden im Kreativspeicher M28 am Sandtorkai eine mehrgeschossige Büro- und Ausstellungsfläche einrichten, auf der sie neue Anwendungsgebiete für VR erschließen und einem interessierten Publikum zugänglich machen – das alles unter dem Dach des VR Headquarter.

Synergien besser nutzen

Noch verteilen sich die Start-ups über das gesamte Stadtgebiet und entwickeln unabhängig voneinander ihre eigenen Soft- und Hardwareprodukte: Noys VR bietet eine Online-Plattform für virtuelle Live-Konzerte. Die Gründer von Spice VR produzieren 360°-VR-Filme für Kunden aus verschiedenen Branchen. Zudem entwickelt das Team in seinem zweiten Unternehmen, der Spherie UG, ein eigenes Hardwareprodukt: die speziell für 360°-VR-Filmaufnahmen konzipierte Flugdrohne Spherie. Die VR-Nerds betreiben eine der größten deutschsprachigen Webseiten zum Thema VR. Das Team entwickelt eigene Soft- und Hardwareprodukte, produziert Mixed Reality-Content und berät Unternehmen.

Künstlerische und kreative Projekte

Mit ihren unterschiedlichen Geschäftsmodellen ziehen die vier Start-ups nun gemeinsam in die Speicherstadt – in den Kreativspeicher M28. Die Hamburg Kreativ Gesellschaft vermietet das historische Gebäude mit sieben Böden und einer Gesamtfläche von über 4.000 m² zu günstigen Konditionen an künstlerische und kreative Projekte. „Die Kreativ Gesellschaft hat uns auf die Immobilie aufmerksam gemacht und uns zu der Bewerbung ermuntert“, sagt Andreas Raabe, Business Director bei Spice VR. Nach Umbau und Sanierungsmaßnahmen durch die Eigentümerin, die Hamburger Hafen Logistik und Aktiengesellschaft (HHLA), kann der ehemalige Lagerspeicher nun von seinen Mieter/innen bezogen werden.

Andockstelle für Unternehmen

Neben einer Studiogemeinschaft und verschiedenen künstlerischen Zusammenschlüssen zieht auch das Forschungs- und Transferzentrum (FTZ) „Virtualität und digitale Welten“ der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in den Speicher. Die HAW plant eine Arbeitsfläche für Studierende und Absolvent/innen, auf der mit so modernen technischen Einrichtungen wie einem Motion Capturing Raum neue Anwendungen mit VR entwickelt werden können. Sicherlich werde es auch gemeinsame Projekte mit dem Headquarter geben, sagt Prof. Dr.-Ing. Roland Greule, Leiter Forschungs- und Transferzentrum (FTZ) Digital Reality. 

Die neuen räumlichen Kapazitäten wollen die vier Start-ups sowohl für eine offene Ausstellungsfläche als auch für Gemeinschaftsbüros und eine Andockstelle für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen nutzen. „Wir zeigen technische Innovationen und industrielle Anwendungen. Zudem planen wir verschiedene Exponate zum Thema VR – aus den Bereichen Games, Kunst und Musik“, sagt Nico Uthe, Creative Director bei den VR Nerds.

Temporäre Arbeitsplätze

Andere Start-ups, Mittelständler und Konzerne werden im sogenannten InnoLab temporäre Arbeitsplätze beziehen können. „Wir suchen den offenen Austausch mit ganz verschiedenen Branchen, um deren Bedarfe kennen zu lernen“, erläutert Pascal Kümper, Mitgründer von Noys VR. Auf diese Weise sollen Prototypen und neue Geschäftsmodelle entstehen.

Bis das Headquarter die Gestalt annimmt, die seine Gründer entworfen haben, werden noch mehrere Monate vergehen. Das mindert den Tatendrang der Start-ups nicht: „Zur Not sitzen wir anfangs auf Kartoffelsäcken und Bananenkisten“, sagt Kümper. Die Hauptsache sei, dass die Teams nun endlich gemeinsam arbeiten und ihre Ideen verwirklichen können.

Fotograf: Leon DanielFotograf: Leon Daniel

Über den Kreativspeicher M28

Arbeitsflächen dort, wo einst Kaffee, Kakao, Tabak oder Kautschuk lagerten: Im Kreativspeicher M28 - im Herzen der historischen Speicherstadt – vermieten wir auf sieben Böden und einer Gesamtfläche von 4.000 m² zu günstigen Konditionen neue Atelierflächen, Werkstätten und Ausstellungsräume. Eine Jury hat die neuen Mieter/innen im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens ausgewählt. Nach Umbau und Sanierungsmaßnahmen durch die Eigentümerin, die Hamburger Hafen Logistik und Aktiengesellschaft (HHLA), kann der ehemalige Lagerspeicher ab Juni 2018 von seinen neuen kreativen Nutzer/innen bezogen werden.

mehr erfahren →
Blog
Mai30

CFA-3 Workshop "Videoproduktion mit dem Smartphone" mit Björn Staschen

30.5.2023 09:30 Uhr

Hier erlernen Teilnehmer*innen die Grundlagen von Smartphone-Videoproduktion für ihre eigenen Projekte.
ORT FilmFabrique
Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
Mai30

Alumni-Treffen für Kreative des Cross Innovation Hub

30.5.2023 18:00 Uhr

Der Cross Innovation Hub ist in seine zweite Förderlaufzeit gestartet. Zeit zu feiern und einen Blick in die Zukunft zu werfen!
ORT Hamburg Kreativ Gesellschaft
tba, 20457 Hamburg
Mai31

Creative Business Academy Graduation

31.5.2023 18:00 Uhr

Wir feiern die Graduation der Creative Business Academy. Dich erwartet: eine kurzweilige Ausstellung, Fingerfood, Musik und Austausch.
ORT Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Jun1

Design Thirstday

1.6.2023 19:00 Uhr

Design und Drinks am Donnerstag: Der Design Thirstday ist das Get-together für die Hamburger Designbranche.
ORT Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Jun7

Online-Rechtsberatung durch die Cyber Law Clinic

7.6.2023 17:00 Uhr

Die Cyber Law Clinic bietet kostenlose Rechtsberatungen in den Bereichen Internet, Medien & Kommunikation sowie gewerbl. Rechtsschutz.
ORT Online
Jun8

CFA-3 Wrap Up Workshop mit Michael Schieben

8.6.2023 09:30 Uhr

Reflektion der dritten Runde der Creative Future Academy
ORT tba
tba, tba Hamburg
Jun9

Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative

9.6.2023 11:00 Uhr

Für Grundlegendes zur Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft steht unsere regelmäßig stattfindende Fragestunde in kleiner Gruppe offen.
ORT Online
Jun15

Abschlussevent der Creative Future Academy #3

15.6.2023 18:00 Uhr

Abendprogramm mit Mentees und Mentor*innen der Creative Future Academy, Input & Austausch bei Catering, Getränken und Musik.
ORT Hebebühne
Barnerstraße 30, 22765 Hamburg
alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.