RaumWorkshop

Nutzungskonzepte für Veringhof 7: Workshop für Kreative

15.1.2019 18:00 – 21:30 Uhr

Jetzt anmelden →

Zum ersten Mal gibt es die reelle Chance, den Veringhof 7 zu erhalten, zu sanieren und dauerhaft zu nutzen. Voraussetzung dafür ist ein belastbares Konzept für eine dauerhafte Nutzung. Die Hamburg Kreativ Gesellschaft lädt deshalb alle Interessierten ein, an der Entwicklung dieses Konzeptes für die dauerhafte künstlerische und kreative Nutzung des Areals Veringhof 7 mitzuarbeiten.

Der zweite von mehreren Workshop-Terminen richtet sich an Akteure der Hamburger Kultur- und Kreativwirtschaft und die interessierte Öffentlichkeit. Angesprochen dürfen sich all diejenigen fühlen, die Ihre Ideen für eine dauerhafte kultur- und kreativwirtschaftliche Nutzung des Areals Veringhof 7 in das Verfahren einbringen möchten.

Die Teilnehmer/innen sind eingeladen, Ideen für eine dauerhafte kultur- und kreativwirtschaftliche Nutzung des Areals Veringhof 7 zu erarbeiten. Bedarfe der Hamburger Kreativschaffenden sollen benannt- sowie mögliche Konzepte für das Areal diskutiert und weiterentwickelt werden. Unterschiedliche Themen werden in Kleingruppen und im Plenum bearbeitet. Die Vorschläge werden anschließend in das Verfahren für die Erstellung eines Nutzungskonzeptes eingespeist.

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft gestaltet für die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte einen offenen Prozess, der erstmals die Grundlage für ein dauerhaftes Konzept für eine kultur-und kreativwirtschaftliche Nutzung eines Gebäudeensembles auf dem Gelände der ehemaligen Zinnwerke schafft. Sowohl Wilhelmsburger/innen als auch Kultur- und Kreativschaffende im gesamten Stadtgebiet sind dazu eingeladen, sich in den Prozess einzubringen. Über die Webseite der Hamburg Kreativ Gesellschaft können Interessierte ihre Ideen in schriftlicher und/oder visueller Form einreichen.

Gefördert durch

Dr. Katja Wolframm

Ansprechpartnerin

Dr. Katja Wolframm

Leitung Immobilien

T 040-2372435-43
Mai30

CFA-3 Workshop "Videoproduktion mit dem Smartphone" mit Björn Staschen

30.5.2023 09:30 Uhr

Hier erlernen Teilnehmer*innen die Grundlagen von Smartphone-Videoproduktion für ihre eigenen Projekte.
ORT FilmFabrique
Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
Mai30

Alumni-Treffen für Kreative des Cross Innovation Hub

30.5.2023 18:00 Uhr

Der Cross Innovation Hub ist in seine zweite Förderlaufzeit gestartet. Zeit zu feiern und einen Blick in die Zukunft zu werfen!
ORT Hamburg Kreativ Gesellschaft
tba, 20457 Hamburg
Mai31

Creative Business Academy Graduation

31.5.2023 18:00 Uhr

Wir feiern die Graduation der Creative Business Academy. Dich erwartet: eine kurzweilige Ausstellung, Fingerfood, Musik und Austausch.
ORT Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Jun1

Design Thirstday

1.6.2023 19:00 Uhr

Design und Drinks am Donnerstag: Der Design Thirstday ist das Get-together für die Hamburger Designbranche.
ORT Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Jun7

Online-Rechtsberatung durch die Cyber Law Clinic

7.6.2023 17:00 Uhr

Die Cyber Law Clinic bietet kostenlose Rechtsberatungen in den Bereichen Internet, Medien & Kommunikation sowie gewerbl. Rechtsschutz.
ORT Online
Jun8

CFA-3 Wrap Up Workshop mit Michael Schieben

8.6.2023 09:30 Uhr

Reflektion der dritten Runde der Creative Future Academy
ORT tba
tba, tba Hamburg
Jun9

Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative

9.6.2023 11:00 Uhr

Für Grundlegendes zur Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft steht unsere regelmäßig stattfindende Fragestunde in kleiner Gruppe offen.
ORT Online
Jun15

Abschlussevent der Creative Future Academy #3

15.6.2023 18:00 Uhr

Abendprogramm mit Mentees und Mentor*innen der Creative Future Academy, Input & Austausch bei Catering, Getränken und Musik.
ORT Hebebühne
Barnerstraße 30, 22765 Hamburg
alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.