Ein Projekt der Behörde für Kultur und Medien und der Hamburg Kreativ Gesellschaft.

InnovationVernetzung

Music WorX Pitch 2019 #mwxhh

12.11.2019 18:00 – 21:00 Uhr

Jetzt anmelden →

Beim Music WorX Pitch wetteifern nationale und internationale Gründerteams um den Förderpreis der Freien und Hansestadt Hamburg für junge, innovative Unternehmen aus der Musikwirtschaft.

Der Music WorX Pitch 2019 ist das Finale des diesjährigen Accelerator-Programms und gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee im Rahmen eines Pitches vor einer Fachjury und dem Hamburger Publikum vorzustellen. Das Gewinnerteam erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.

Freuen Sie sich auf erfolgversprechende Musikunternehmen, Vernetzungsmöglichkeiten und ein interessantes Rahmenprogramm. Mit einer spannenden Keynote von Georgia Taglietti, Head of Communication beim Sonár Festival in Barcelona und Vorstandsmitglied von SheSaidSo – einem internationalen Netzwerk von Frauen, die in der Musikindustrie arbeiten.

Weitere Informationen zu Music WorX

Einlass ab 18 Uhr, Beginn 18:30 Uhr.

Die Veranstaltung findet zum Teil auf Englisch statt. 

Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung werden Fotos und Filme zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht.

Teams des Music WorX Accelerator 2019

Tunecity (Hamburg)
Tunecity ist eine App, die Musiker/innen die Möglichkeit bietet, sich lokal besser zu vermarkten. Die App verbindet Musiker, Musikorte und Musikliebhaber gleichermaßen. Mit Hilfe der Augmentet Reality-Technologie können Musiker/innen sowie Musikorte in ihrer Stadt sogenannte Goodies, etwa Konzerttickets, Songs oder digitale Alben, platzieren oder verteilen, die von Musikliebhabern mit der App „eingesammelt“ werden können. Die Stadt als Ganzes wird so zum Erlebnisort, um die Musikszene zu entdecken.

GigsGuide (Malmö / Schweden)
GigsGuide kann als das „love child" von Spotify and Skyscanner beschrieben werden. Die Online-Plattform hilft Menschen, die Live-Events zu finden, die am besten zu ihren Vorlieben passen, wenn sie auf Reisen sind. Über GigsGuide können sowohl Konzerte, Flüge als auch Unterkünfte gesucht, gefunden und gebucht werden. https://gigs.guide/

Ununu (Berlin)
Ununu bietet zukünftig eine Infrastruktur, die es Millionen von Künstler/innen, Labels und Verlagen ermöglicht, Rechte und Lizenzgebühren direkt und autonom zu verwalten. Ununu ist ein Open Source Blockchain-basiertes Protokoll, das die Eigentumsdokumentation zur Grundlage der Musikproduktion machen wird. Es bietet die Basis für jeden, der eine zuverlässige Eigentumsdokumentation benötigt, um darauf intelligente Anwendungen zu erstellen.

WARM (Kopenhagen / Dänemark)
WARM (World Airplay Radio Monitor) ist eine Anwendung zur Nachverfolgung von Radio-Airplays. Plattenfirmen, Promoter/innen sowie Musiker/innen können jetzt genau wissen, wo und wann ihre Musik auf 25.000 Radiosendern auf der ganzen Welt ausgestrahlt wird. Diese Airplay-Daten können zur Unterstützung diverser Managementaufgaben innerhalb der Musikindustrie eingesetzt werden und unterstützen verschiedene Aufgaben im Musikmanagement. Es ist möglich, zu erkennen, wo die Musik im Trend liegt, und dadurch die Werbekampagnen, die Ziele der sozialen Medien, die Tourenbuchung und die Lizenzgebühren zu verbessern. https://warmmusic.net/

 

Music WorX

Ein Projekt der Behörde für Kultur und Medien und der Hamburg Kreativ Gesellschaft.

Mai30

CFA-3 Workshop "Videoproduktion mit dem Smartphone" mit Björn Staschen

30.5.2023 09:30 Uhr

Hier erlernen Teilnehmer*innen die Grundlagen von Smartphone-Videoproduktion für ihre eigenen Projekte.
ORT FilmFabrique
Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
Mai30

Alumni-Treffen für Kreative des Cross Innovation Hub

30.5.2023 18:00 Uhr

Der Cross Innovation Hub ist in seine zweite Förderlaufzeit gestartet. Zeit zu feiern und einen Blick in die Zukunft zu werfen!
ORT Hamburg Kreativ Gesellschaft
tba, 20457 Hamburg
Mai31

Creative Business Academy Graduation

31.5.2023 18:00 Uhr

Wir feiern die Graduation der Creative Business Academy. Dich erwartet: eine kurzweilige Ausstellung, Fingerfood, Musik und Austausch.
ORT Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Jun1

Design Thirstday

1.6.2023 19:00 Uhr

Design und Drinks am Donnerstag: Der Design Thirstday ist das Get-together für die Hamburger Designbranche.
ORT Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Jun7

Online-Rechtsberatung durch die Cyber Law Clinic

7.6.2023 17:00 Uhr

Die Cyber Law Clinic bietet kostenlose Rechtsberatungen in den Bereichen Internet, Medien & Kommunikation sowie gewerbl. Rechtsschutz.
ORT Online
Jun8

CFA-3 Wrap Up Workshop mit Michael Schieben

8.6.2023 09:30 Uhr

Reflektion der dritten Runde der Creative Future Academy
ORT tba
tba, tba Hamburg
Jun9

Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative

9.6.2023 11:00 Uhr

Für Grundlegendes zur Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft steht unsere regelmäßig stattfindende Fragestunde in kleiner Gruppe offen.
ORT Online
Jun15

Abschlussevent der Creative Future Academy #3

15.6.2023 18:00 Uhr

Abendprogramm mit Mentees und Mentor*innen der Creative Future Academy, Input & Austausch bei Catering, Getränken und Musik.
ORT Hebebühne
Barnerstraße 30, 22765 Hamburg
alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.