Kreation erfolgreich verkaufen
5.10.2018 10:00 – 18:00 Uhr
Jetzt anmelden →Die beste kreative Idee bringt nichts, wenn sie in der Schublade bleibt. Aber wie schaffe ich es, Auftraggeber mit meinen Kreativideen zu begeistern? Womit kann ich Unternehmen von Ideen überzeugen, von denen sie niemals ahnten, dass sie sie haben wollten? Was kann ich tun, wenn meine Kreation super ist – die Umsetzung aber das finanzielle Budget des Kunden sprengt?
Dieser Workshop richtet sich an alle Kreativen, Designer, Art Directors, Copy Writer, Conceptionists, Creative Strategists, die ihre Arbeit gezielt stärken wollen gegenüber Auftraggebern, Unternehmen oder Agenturen.
Je besser ich vom Start weg die Denk- und Entscheidungsmuster auf Auftragsseite kenne, umso besser kann ich daraus Handlungsmöglichkeiten für mich ableiten. Nur so kann ich aktiv die Rahmenbedingungen für meine Kreation gestalten. Denn auch das Verkaufen von Kreation ist eine Kunst, die eine Menge kreative Energie, Empathie und Ideen benötigt. Hier gibt es das Werkzeug, um Kreation fressende Schubladen zuzunageln!
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt durch den Prozess: Was zeichnet eine starke Kreatividee im Kern aus? Was steht in einem guten Briefing? Wie antizipiere ich die Perspektive meines Gegenübers, um souverän auf Augenhöhe zu sprechen? Wie bewege ich mich im Dreieck Strategie, Taktik und Umsetzung? Und last but not least: Wie präsentiere ich meine Kreation überzeugend und begeisternd? Anhand kurzer Theorie-Exkurse, verschiedener Best-Practice-Beispiele und gemeinsamer praktischer Arbeit erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie Ihrer Kreation zum Erfolg verhelfen.
- Akquise, New Business, Auftragsprojekt und freie Arbeit
- differenzierende Ideen
- Markenkerne mit USP
- Empathie und Antizipation
- Souveränität und Authentizität
- Briefing und Rebriefing
- Agilität, Iteration und Transparenz
- Dreieck „Strategie, Taktik & Umsetzung“
- Strategic Planning
- Creative Springboard
- Ideen- & Konzeptionsphase
- Präsentation
- Debriefing
Wer ist der Referent?
Ralf Löwe arbeitet von Hamburg aus als freier Strategic Planner und Berater mit Background als Texter und Konzeptioner für Agenturen und Unternehmen. Er war rund zwanzig Jahre in führenden Positionen in Agenturen in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig, u.a. bei Jung von Matt, Scholz & Friends, Grey Düsseldorf und Hamburg, evoq communication Zürich, McCann Wien. Er verantwortete das Strategic Planning als auch Creative Strategies für Unternehmen und Marken aus den unterschiedlichsten Branchen. Mit seinen breitgefächerten Erfahrungen ist Ralf Löwe das verbindende Scharnier zwischen Kreation und Strategie sowie zwischen Agentur- und Unternehmensseite. 2007 gründete er das Collaboration Network SKALPAFLOI und entwickelte verschiedene Start-up-Konzepte. Seit 2018 leitet Ralf Löwe als Client Service Director das Beratungsteam bei Zum goldenen Hirschen Alster.
Bei Buchung dieses Workshops gelten unsere AGB.

Ansprechpartnerin
Dr. Susanne Eigenmann
Workshops & Theorie Cross Innovation Hub
Business-Kommunikation in Zeiten der Digitalisierung
22.4.2021 16:30 Uhr
Kreative Designprozesse im Wirtschaftskontext erfolgreich lenken
23.4.2021 10:00 Uhr
Design Thinking für Einsteiger*innen
30.4.2021 10:00 Uhr
IDEENWERKSTATT ONLINE – mit Kreativitätstechniken zu neuen Lösungen
6.5.2021 10:00 Uhr
Akquisetool-Empfehlungsmarketing: so funktioniert Netzwerken
12.5.2021 16:30 Uhr
Online-Rechtsberatung zu Internetrecht durch Cyber Law Clinic
12.5.2021 17:00 Uhr
Videos produzieren - Ein Feedback-Workshop für Fortgeschrittene
28.5.2021 10:00 Uhr
So geht Podcast
4.6.2021 10:00 Uhr
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg