Crowdfunding und Steuern
6.3.2018 19:00 – 21:00 Uhr
Jetzt anmelden →Häufig wird davon ausgegangen, dass Crowdfunding steuerfrei sei, weil es sich um eine Schenkung der Finanzierung handle. Dies ist allerdings nicht der Fall.
Wer eine reward-based Crowdfunding Kampagne plant, sollte sich vorher gut beraten lassen, welche steuerlichen Aspekte relevant sind.
Lars Hofmann, Steuerberater, gibt eine Einführung in das Thema und nimmt sich anschließend Zeit für individuelle Fragen.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
- Gibt es steuerliche Gesetze für Crowdfunding?
- Wie müssen Crowdfunding-Einnahmen versteuert werden?
- Welcher Steuersatz gilt für welches „Dankeschön“ (Gegenleistung)?
Crowdfunding Projekte können von Privatpersonen, Stiftungen, Vereinen, Unternehmen und anderen Organisationformen an den Start gebracht werden. Je nach Organisationsform gilt eine andere Versteuerung. Lars Hofmann erklärt die jeweiligen Versteuerungsarten und weist auf Ausnahmen hin. Außerdem wird anhand von Beispielen aus der Praxis erläutert, wann welcher Steuersatz bei den sogenannten „Dankeschöns“ (Gegenleistungen) einkalkuliert werden muss.
Wer ist der Referent?
Lars Hofmann ist Steuerberater, Musiker und Blogger. In seiner Hamburger Kanzlei hat er sich auf die steuerliche Beratung für Selbständige & Freiberufler, Existenzgründer sowie kleine bis mittelgroße Unternehmen spezialisiert, die in den Branchen Musik- und Kreativwirtschaft sowie in der IT zuhause sind.
Daneben ist er als Musiker tätig oder informiert auf seinem kreativen Blog steuerwelle.de zum deutschen Steuerrecht regelmäßig über Aktuelles zum Thema Steuern und Buchhaltung.
Foto: Helloquence auf Unsplash
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
11.8.2022 15:00 Uhr
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg
Sommerfest 2022 | Hamburg Kreativ Gesellschaft
18.8.2022 18:00 Uhr
Mönckebergstraße 2 5. OG und Dachgeschoss, 20095 Hamburg
Fragestunde - Kompakte Online-Beratung
23.8.2022 15:00 Uhr
Crowdfunding Club
23.8.2022 15:00 Uhr
Gamecity Hamburg Reception at gamescom 2022
24.8.2022 17:00 Uhr
Messeplatz 1, 50679 Köln
Gamecity Impulse: 15(ish) years of studying representation in games
7.9.2022 18:00 Uhr
scoopcamp 2022
8.9.2022 09:30 Uhr
Sankt Pauli-Landungsbrücken, 20359 Hamburg
Videos produzieren mit dem Smartphone
9.9.2022 09:00 Uhr
Stockmeyerstrasse 43, 20457 Hamburg