Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.

InnovationOnline-Vortrag

Cross Innovation Class – Abschlusspräsentation

1.7.2021 18:00 – 20:00 Uhr

Jetzt anmelden →

Die Cross Innovation Class ist ein Studierenden-Projekt für mehr Praxiserfahrung und branchenübergreifende Zusammenarbeit.

Wir bringen Hamburger Unternehmen zusammen mit Studierenden verschiedener Hochschulen und aus unterschiedlichen Fachbereichen (u.a. Informatik, Produktdesign, Smart Technology, Stadtplanung, Logistik & Mobilität). Die Idee: mit Herausforderungen aus der Praxis konfrontiert, bekommen die Studierenden ein Semester lang Zeit, smarte Lösungen für die Stadt der Zukunft zu erarbeiten.

Abschlusspräsentation und Publikumspreis

Von April bis Juli haben die Studierenden in interdisziplinären Teams Ideen und Prototypen zum Thema "Smart City & Urban Tech" entwickelt. Bei der Abschlusspräsentation zeigen sie u.a. Lösungen für ein nachhaltiges Verhalten in Büroräumen, ein voll vernetztes Fahrrad oder wie junge Familien in Hamburg auf das eigene Auto verzichten können. Im Anschluss kürt eine Jury den besten Prototypen. Im Rahmen der Preisverleihung erhalten auch die Zuschauerinnen und Zuschauer die Chance, für ihren Favoriten abzustimmen.

Sei dabei am 1. Juli 2021 ab 18:00 Uhr. Die Veranstaltung wird digital über Zoom stattfinden.

Welche Unternehmen sind beteiligt?

Im diesjährigen Durchlauf nehmen die Unternehmen Bergamont, Kühne & Nagel, Becken, Mobilitätslabor HamburgNXP/Riese & Müller und Esri/LSBG an der Cross Innovation Class teil.

Welche Hochschulen machen mit?

FH Wedel, Akademie Mode & Design (AMD)HafenCity Universität Hamburg und TUHH

Mehr Informationen zur Cross Innovation Class und die besten Cases der vergangenen Jahre gibt es hier: https://www.kreativgesellschaft.org/innovation/cross-innovation-class/

Cross Innovation Class Partner 2021

Innovationsprozesse für Unternehmen

Louisa Steinwärder

Ansprechpartnerin

Louisa Steinwärder

Projektleitung Cross Innovation Hub

T 040 2372435-82
alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.