Initiatives of theHamburg Kreativ Gesellschaft

AI Barcamp

With the AI Barcamp, we are inviting Hamburg's creative industries to discuss current developments in the field of artificial intelligence.

nächstes Event

Zum Event

nächstes Event

Zum Event

Artificial intelligence is developing rapidly. With the AI Barcamp, we are therefore offering Hamburg's creative industries a platform for exchanging ideas, deepening knowledge and networking. The special thing about barcamps is that participants are invited to contribute their own topics and help shape the event according to their own wishes.

The evening will start with a keynote speech by Robert Andersen, co-founder of the AI agency Jung von Matt CREATORS. JvM was one of the first agencies to start working with its own AI applications - and developed the AI tool STABLES under Andersen. The Managing Creative Director shows us how STABLES works and the benefits it brings to everyday agency life.

Barcamps thrive on participation - which is why the self-organised AI Circles will then be used for joint discussions. The circles are moderated by the participants and start with a short input.

Would you like to contribute a topic and moderate a circle? Enter your topic without obligation in the ticket purchase process. We will get in touch with you individually.

We invite you to the Barcamp together with the KI Catch Up Stammtisch. Would you like to stay in regular contact with other creatives and exchange ideas about AI? The regulars' table meets every two months, next time on 18 July at 7 pm. If you are interested, please contact for more information.

Don't miss a thing!

Subscribe to our newsletter and receive compact information about calls for proposals, programmes and events once a month.

Speaker

Robert Andersen's favourite place is where technology and creativity meet. The award-winning Managing Creative Director advises brands at Jung von Matt - as a creative for digital transformation and as a business strategist for growth. He is a lecturer at the Swiss Ad School Zurich and the JvM Academy Hamburg.

AI Barcamp -

Robert Andersen

Managing Creative Director at Jung von Matt

Contact persons

Isabel Jansen -
  • Isabel Jansen
  • Crowdfunding and support for young talents
  • 040 2372435-52
  • Kurzbiografie
  • Isabel Jansen leitet den Bereich Beratung & Weiterbildung. Im Rahmen dieser Tätigkeit ist sie unter anderem zuständig für die strategische Weiterentwicklung und Steuerung der vielfältigen Programme und Veranstaltungen: Persönliche Beratungen, geförderte Business-Coachings, digitale Vortragsreihen, intensive Workshops, mehrmonatige Weiterbildungsprogramme, Podcasts und Videoformate. Mit diesen Beratungs- und Weiterbildungsangeboten qualifizieren sich Hamburger Kreativschaffende das ganze Jahr über weiter.

    Im Cross Innovation Hub arbeitet sie zudem an der Weiterführung des Projektes.

    Neben der Organisation von Kulturprojekten und der Tätigkeit als Produktionsleitung bei Film war Isabel Jansen im Coworking-Space Betahaus Hamburg tätig, sowie als freiberuflich Lehrende im Bereich “Digitale Bildung” und “Projektmanagement”.

    Isabel Jansen studierte Kulturwissenschaften (B.A., Leuphana Universität Lüneburg) und Media Communications (B.A.) an der University of South Wales. Berufsbegleitend studierte sie außerdem Kultur- und Medienmanagement (M.A.) am Institut KMM in Hamburg.

Dr. Susanne Eigenmann -
  • Dr. Susanne Eigenmann
  • Workshops and Cross Innovation Hub
  • 040 2372435-54
  • Kurzbiografie
  • Dr. Susanne Eigenmann verantwortet die Workshop-Reihe zur unternehmerischen Qualifizierung. Seit 2016 arbeitet sie zudem im Bereich des Cross Innovation Hub zur Theorie von branchenübergreifender Zusammenarbeit von Kreativwirtschaft und anderen Branchen. Zuvor hat sie über mehrere Jahre das Beratungsangebot für kreative Freiberufliche und Gründer/-innen gestaltet.

    Vor ihrer Zeit bei der Kreativ Gesellschaft war Susanne Eigenmann als Wissenschaftliche Mitarbeiterin zum Thema „Ästhetische Bildung“ in der Universität Hamburg und als Persönliche Referentin des Intendanten im Deutschen Schauspielhaus tätig. Als Freiberuflerin hat sie Theater- und Tanzleute in Bereichen wie Konzeptentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzierung unterstützt. Ihre eigenen Erfahrungen mit der Selbstständigkeit bringt sie in ihre Arbeit bei der Kreativ Gesellschaft ein.

    Der Cross Innovation Hub wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

From the magazine

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Your cookie preferences have been saved.