Initiatives of theHamburg Kreativ Gesellschaft

German Creative Economy Summit 2024

Jarrestraße 20, 22303 HamburgRegister now

The first industry meeting for all submarkets of the creative industries

With a turnover of 175.4 billion euros, the creative industries are the third largest economic sector in Germany and a social driving force with great innovative power. It enriches the lives of all people and is more omnipresent in everyday life than any other economic sector. The sector, which in Germany includes design, the games and software industry, advertising, architecture, the visual and performing arts, the music industry, the book and press market and the film industry, is a constant driver of innovation and has social effects that go far beyond the economic. It is an important driver for the economy as a whole, makes life more beautiful and exciting, and at the same time points the way to the future of the country.

From Creative AI, to sustainability, to new financing models

The Creative Economy Summit 2024 is the national platform where all stakeholders in the creative economy negotiate the issues that affect them all. We offer the creative economy a forum for exchange with politics, science and administration, so that the framework conditions for acting, working and doing business in Germany can become even better. The goal: to strengthen the common ground and increase visibility.

All participants can expect a diverse programme of keynotes, panels, workshops, master classes and exhibitions. From Creative AI to sustainability to new financing models - the most current topics concerning the creative industries will be discussed here.

Contact

Kirsten Nord -
  • Kirsten Nord
  • Cross Innovation Hub
  • 040 2372435-06
  • Kurzbiografie
  • Als Co-Lead beim German Creative Economy Summit ist Kirsten Ansprechpartnerin für Presseanfragen, Partner*innen, Sponsoren, Ausstellende Teilnehmer*innen Management und das Ticketing.

    Davor baute die ausgebildete Verlagskauffrau und studierte Stadtplanerin (HafenCity Universität Hamburg) den Bereich Immobilien bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft auf und arbeitete im Cross Innovation Hub im Bereich Veranstaltungskonzeption. Des Weiteren unterstützte sie unsere Geschäftsführung im Bereich der Fördermittelakquise.

Carolin Eberle -
  • Carolin Eberle
  • Co-Lead Projektmanagement German Creative Economy Summit
  • 040 2372435-09
  • Kurzbiografie
  • Carolin Eberle leitet gemeinsam mit Kirsten Nord den German Creative Economy Summit. Carolin ist zuständig für das Programm sowie die Koordination der Speaker*nnen und Mitwirkende.

    Nach dreijähriger Erfahrung als Projektmanagerin und Facilitatorin im Cross Innovation Hub und der Projektleitung des Kongresses Mind the Progress 2022 freut sie sich nun auf die enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartner*innen und die inhaltliche Ausgestaltung des Kongressprogramms. Carolin studierte Liberal Arts and Science B.A. mit Schwerpunkt Governance in Freiburg im Breisgau, bevor sie ihren Master in Kultur- und Medienmanagement in Hamburg absolvierte.

Cooperation partners


German Creative Economy Summit 2024 – Hamburg Kreativ GesellschaftGerman Creative Economy Summit 2024 – Hamburg Kreativ Gesellschaft

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Your cookie preferences have been saved.