Akquise-Tool Empfehlung – so funktioniert's!
22.3.2019 10:00 – 14:00 Uhr
Register now →Eine gute Vernetzung ist oft der entscheidende Türöffner für neue Aufträge und Partnerschaften. Gerade für Kultur- und Kreativschaffende sind Netzwerkarbeit– und Empfehlungsgeschäfte eines der bedeutendsten Akquise-Instrumente. Denn beruflicher Erfolg ist heute davon geprägt, wie gut wir mit anderen Menschen oder Communitys venetzt sind.
Die eigenen Netzwerke auszuweiten und wichtige Impulsgeber zu kontaktieren, gehört zur Aufgabe im beruflichen Alltag, um über die Grenzen der eigenen Branche hinaus wachsen zu können. Wie aus On- und Offline-Kontakten nachhaltige Beziehungen werden und wie diese professionell genutzt werden um in entscheidenden Situationen den „Fuß in die Tür“ eines potenziellen Auftraggebers zu bekommen, wird in diesem Workshop erklärt. Anhand von Mindmappings werden eigene Netzwerkstrukturen analysiert und als Handlungsplan für die zukünftigen Empfehlungsnetzwerke entwickelt.
Weiterhin werden wichtige Tipps für gutes Netzwerken und Beziehungsmanagement vermittelt, um langfristig gute Kontakte für Kooperations- oder Geschäftspartnerschaften aufzubauen.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
- Wie erstelle ich ein berufliches Kontaktnetzwerk?
- eigene Netzwerkstruktur & Netzwerkanalyse anhand von Mindmapping & Soziogramm
- Positionierung und Rollenverständnis im Netzwerk
- Welche Netzwerk-Aktivitäten sind für meine Branche sinnvoll?
- Welche professionellen Netzwerke benötige ich on- und offline um, potenzielle Kunden zu erreichen?
- Wie funktioniert ein Empfehlungsnetzwerk für meine Branche?
- Wie kann ich mich digital, regional, überregional vernetzen, um wichtige Multiplikatoren anzusprechen?
- Wie funktioniert nachhaltiges Beziehungsmanagement und was muss ich darüber wissen?
Wer ist die Referentin?
Susanne Diemann hat als selbstständige Designerin langjährige Erfahrung im Bereich Produkt- und Interiordesign. Sie entwickelt Raumkonzepte und Interior-Dekorationen für Corporate Events und Fotoshootings. Ihre Klienten sind Unternehmen der freien Wirtschaft, Zeitschriften-Verlage und Agenturen im Bereich Werbung und PR. Seit 2008 vermittelt Susanne Diemann an verschiedenen Hochschulen berufswirtschaftliche Erfolgsfaktoren für kreative Berufe. Sie veranstaltet regelmäßig mit verschiedensten Institutionen Vorträge und Workshops für Gründer und Soloselbstständige in der Kreativwirtschaft. Susanne Diemann ist als Expertin in der BGA Bundesgründerinnenagentur und der Hamburger ExistenzgründungsInitiative zugelassen und berät kleine Unternehmen sowie Start-ups im Kreativ-Business.
Bei Buchung dieses Workshops gelten unsere AGB.
Foto: rawpixel / Unsplash

contact
Dr. Susanne Eigenmann
Workshops and Cross Innovation Hub
Business-Kommunikation in Zeiten der Digitalisierung
22.4.2021 16:30 Time
Kreative Designprozesse im Wirtschaftskontext erfolgreich lenken
23.4.2021 10:00 Time
Design Thinking für Einsteiger*innen
30.4.2021 10:00 Time
IDEENWERKSTATT ONLINE – mit Kreativitätstechniken zu neuen Lösungen
6.5.2021 10:00 Time
Akquisetool-Empfehlungsmarketing: so funktioniert Netzwerken
12.5.2021 16:30 Time
Online-Rechtsberatung zu Internetrecht durch Cyber Law Clinic
12.5.2021 17:00 Time
Videos produzieren - Ein Feedback-Workshop für Fortgeschrittene
28.5.2021 10:00 Time
So geht Podcast
4.6.2021 10:00 Time
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg