KnowledgeWorkshop

Videos selbst produzieren

12.10.2018 10:00 – 18:00 Uhr

Register now →

Videos sind eine populäre Methode, Botschaften über die eigene Firma oder ein neues Produkt zu verbreiten. Auch wer sein aktuelles Projekt über Crowdfunding finanzieren möchte, braucht ein Video, um Menschen für die eigene Sache zu begeistern. Doch nicht jeder Film kommt an. Know-how ist wichtig, denn nur eine ansprechende Bildsprache und spannende Inhalte fesseln die Zuschauenden. Für Gründerinnen und Gründer sowie kleine Unternehmen ist eine aufwendige Filmproduktion durch eine Agentur viel zu teuer. Wie also stelle ich einen Film mit kleinem Budget in Eigenregie her?

Was sind die Inhalte und was lerne ich?

Die Teilnehmenden erfahren in Theorie und Praxis die Grundlagen zu Bildsprache, Dramaturgie, Interviewtechnik und Schnitt. Die verschiedenen Module geben eine Einführung in die wichtigsten Aspekte und erklären dies praxisnah anhand von Filmbeispielen.

  • Bildsprache: Einführung zu Bildeinstellungen und Perspektiven
  • Dramaturgie: Jedes Video braucht ein Konzept – die wichtigsten Fragen dazu werden beantwortet
  • Interviewtechnik und Text: Wie sollte die Ansprache des Films sein? Wie bekomme ich gute O-Töne? Wie frage ich in einem Interview? Wie texte ich verständlich?
  • Schnitt: Im Schnitt entsteht der Film – eine Einführung
  • Praxis: Nach einer Einführung in die wichtigsten theoretischen Grundlagen wird das Gelernte in die Praxis umgesetzt

Bitte einen Laptop mit Schnittsoftware (Premiere Elements) und eine Video-Kamera (auch eine Handykamera zählt dazu) mitbringen. Testversionen des Schnittprogramms können heruntergeladen werden. Wir geben Ihnen gern nähere Informationen nach der Anmeldung.

Wer ist die Referentin?

Caroline Rollinger ist Journalistin und Filmautorin (Ideenfindung, Recherche, Regie, Schnitt). Nach dem Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Politik und Spanisch in Münster arbeitete sie als freie Autorin für den WDR (Fernsehen und Radio) in Köln. Danach ging es zum Volontariat zu dmfilm und tv produktion nach Hamburg. Im Anschluss arbeitete sie dort als Autorin für Dokumentationen, Reportagen und Imagefilme. Seit 2013 ist sie als freie Autorin für das öffentlich-rechtliche Fernsehen (ARD, ZDF, NDR und WDR) tätig.


Bei Buchung dieses Workshops gelten unsere AGB.

Foto: Jakob Owens / Unsplash

Dr. Susanne Eigenmann

contact

Dr. Susanne Eigenmann

Workshops and Cross Innovation Hub

T 040-2372435-54
Mar24

Fragestunde - Kompakte Online-Beratung

24.3.2023 11:00 Time

Für Grundlegendes zur Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft steht unsere regelmäßig stattfindende Fragestunde in kleiner Gruppe offen.
Beratung
VENUE Online-Event
Mar28

Crowdfunding Club

28.3.2023 15:00 Time

Unser monatlich stattfindender Einsteiger*innen-Workshop zur Vorbereitung einer Crowdfunding-Kampagne.
Beratung
VENUE Online-Workshop
Mar29

Fragestunde für ukrainische Kreative / Сесія питань та відповідей

29.3.2023 15:00 Time

Grundlagen zur Selbstständigkeit für Kreative / Сесія питань та відповідей для українських професіонал_ок у креативних індустріях.
Beratung
VENUE Hamburg Kreativ Gesellschaft im Oberhafenquartier
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg
Mar30

CFA-3 Mentoring-Reflection Workshop mit Michael Schieben

30.3.2023 14:00 Time

Im Rahmen dieses Workshops können Teilnehmende der CFA ihre bisherigen Mentoring-Erfahrungen austauschen und reflektieren.
VENUE Mittelbau 2. OG.
Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
Apr11

CFA-3 Online-Workshop "Digitale Arbeitsorganisation" mit Lucas Paradies

11.4.2023 14:00 Time

Teilnehmende können im Rahmen dieses Workshops den sinnvollen Umgang mit Daten und digitale Tools erlernen.
VENUE
Apr18

Co-Creation: Wie KI die Kreativbranche beflügelt

18.4.2023 18:15 Time

Kreativwirtschaft trifft KI: Am 18. April teilen professionelle Kreativschaffende ihre Erfahrungen im Umgang mit KI-Tools und zeigen, wie die Technologie ihre Arbeit erleichtert und inspiriert.
Vortrag
VENUE Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Apr25

CFA-3 Workshop "Social Media Strategie" mit Ingmar Bartels

25.4.2023 09:00 Time

Social-Media-Strategie: Finde eine Strategie, die für dich funktioniert!
VENUE tba
Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
Apr25

Crowdfunding Club - After Work

25.4.2023 17:00 Time

Unser monatlich stattfindender Einsteiger*innen-Workshop zur Vorbereitung einer Crowdfunding-Kampagne.
Beratung
VENUE Online-Workshop
alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Your cookie preferences have been saved.