Studentische Rechtsberatung zu allen Fragen rund um das Internet

20.1.2014 18:00 – 19:30 Uhr

Register now →

Der Einstieg in die Selbstständigkeit aber auch die tägliche Arbeitspraxis der Selbstständigen in der Kreativwirtschaft sind mit einer Reihe von Entscheidungen verbunden, die auch rechtliche Dimensionen umfassen. Oft wird nicht gleich ein Rechtsanwalt gebraucht,  aber wo gibt es sonst verlässliche Informationen? Bücher und Kollegen können vielleicht weiterhelfen, eine erste Orientierung bieten auch Einrichtungen wie die Hamburg Kreativ Gesellschaft. Aber eine Rechtsberatung können und sollen sie nicht ersetzen.

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft möchte Solo-Selbstständige,  Gründer, Start Ups, kleinere Agenturen und Ähnliche dabei unterstützen, sich rechtssicher verhalten zu können. Sie bietet deshalb in Kooperation mit der Media Law Clinic der Fakultät für Rechtswissenschaft (Universität Hamburg), eine kostenlose  studentische Rechtsberatung bei Fragen rund um das Internet an.

Denn Präsentation, Verkauf, Kommunikation über das Internet werfen in der Arbeitspraxis viele Fragen auf, die im Rahmen dieses Angebots behandelt werden können:

  • Wie betreibe ich einen Online-Shop rechtmäßig?  
  • Brauche ich in jedem Fall AGBs?
  • Was muss beim Impressum beachtet werden und benötige ich auch ein Impressum für meinen Facebookauftritt?
  • Wie schütze ich meine kreative Arbeit im Internet?
  • Wie sieht eine korrekte Verwendung von kreativen Leistungen anderer auf eigenem Blog oder eigener Website aus?

Streitigkeiten um Domainnamen und Accountgrabbing, Haftung eines Plattformbetreibers, Content-Diebstahl und weitere Urheberrechtsverletzungen sind typische Themen, die die Nutzung des Internets und insbesondere der sozialen Medien aufwirft. In der Regel handelt es sich zunächst um Rechtsunsicherheiten, um Klärungsbedarf und nicht sofort um einen ausgewachsenen Rechtsstreit, der Gegenstand einer Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt sein muss.

An diesem Termin stehen Studierende der Rechtswissenschaft, angeleitet von einem Rechtsanwalt, in der Hamburg Kreativ Gesellschaft für Fragen und Orientierung zur Verfügung.

Die Media Law Clinic ist ein Projekt an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg. Die Studierenden beraten Ratsuchende unter Anleitung eines Rechtsanwalts/ einer Rechtsanwältin. Ziel ist es, die Studierenden frühzeitig praktizieren zu lassen.

Die Hamburger Law Clinic befasst sich explizit mit dem Recht im Internet. Die Themen sind über alle Rechtsgebiete und alle Lebensbereiche verteilt. Jede gesellschaftliche Gruppe ist betroffen und der Streitwert oft gering, so dass sich Anwälte des Sachverhalts nicht annehmen können. Die aufgeworfenen Fragen sind dynamisch und haben oft schon im nächsten Monat ein neues Gesicht. Folglich besteht Beratungsbedarf seitens der Nutzer. Keine Rechtsmaterie lässt sich für Studierende besser Hand in Hand mit der Praxis lernen als das Recht im Internet.

Weitere Informationen zu dem „Was und Wie“ einer Law Clinic finden Sie unter: www.jura.uni-hamburg.de/medialawclinic

Hinweise zu diesem Angebot:

Die Beratung ist kostenfrei. Sie erfolgt durch Studierende, die keine geprüften Juristen sind. Die Beratung kann somit eine anwaltliche Rechtsberatung nicht ersetzen. Dies bedeutet, dass weder die Fakultät für Rechtswissenschaft noch die Hamburg Kreativ Gesellschaft die Haftung für die Richtigkeit der Informationen übernehmen kann.

Sep25

Live Session: Steuern

25.9.2023 18:00 Time

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Steuern und zu den Formen der Selbstständigkeit.
VENUE Online
Sep28

Crowdfunding Club

28.9.2023 15:00 Time

Unser monatlich stattfindender Einsteiger*innen-Workshop zur Vorbereitung einer Crowdfunding-Kampagne.
VENUE Online
Oct9

Live Session: Absicherung und Altersvorsorge

9.10.2023 18:00 Time

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Absicherung und Altersvorsorge.
VENUE Online
Oct12

Portfolio-Slam #6: UX Design in Kooperation mit PAGE

12.10.2023 18:30 Time

Wer hat das beste Portfolio? Im 6. Portfolio Slam dreht sich alles rund um User Experience Design.
VENUE Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Oct13

Gamecity Treff meets Polaris 2023

13.10.2023 18:00 Time

We’re looking forward to seeing you for some casual networking at the next Gamecity Treff, right after the first day of Polaris 2023.
VENUE Grüner Jäger
Neuer Pferdemarkt 36, 20359 Hamburg
Oct23

Live Session: Künstlersozialkasse

23.10.2023 18:00 Time

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Künstlersozialkasse.
VENUE Online
Nov6

Live Session: Finanz- und Businessplan

6.11.2023 18:00 Time

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Finanz- und Businessplan.
VENUE Online
Nov20

Live Session: Finanzierung und Förderung

20.11.2023 18:00 Time

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Finanzierung und Förderung.
VENUE Online
alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Your cookie preferences have been saved.