Online-PR für Kreative (Zusatztermin)
30.6.2017 10:00 – 18:00 Uhr
Register now →Viele Menschen informieren sich nicht mehr nur über die klassischen Medien, sondern auch über das Social Web. Mit dem Versand einer Pressemitteilung an die üblichen Print- und Rundfunkmedien ist es also heute längst nicht mehr getan. Blogger und Bloggerinnen sind im Social Web die relevanten Meinungsführer und Meinungsführerinnen, die es ebenso zu erreichen gilt.
Für die Umsetzung von eigenen PR-Kampagnen für Veranstaltungen, Kulturangebote, kreative Produkte und Leistungen ist es daher wichtig zu verstehen und zu lernen, welcher Content in welchen Medien platziert werden kann und über welche Kanäle Sie ihre Zielgruppe optimal ansprechen können.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
- Funktionen und Stellenwert von Medien
- Positionierung im Markt – Herausstellen von Stärken und Qualitäten im Vergleich zum Wettbewerb
- Definition der Zielgruppe
- Auswahl geeigneter PR-Kanäle, um die Zielgruppe zu erreichen und die Botschaften zu vermitteln
- Strategien für PR-Kampagnen
- PR-Beispiele; je nach Branche abhängig von den Teilnehmenden
- Bewertung von Bloggerinnen und Bloggern und ihrer Zielgruppen
- Beziehungsaufbau zu den Meinungsmacherinnen und Meinungsmachern
- Kampagnenevaluation
Der Workshop richtet sich an Kreativschaffende, die eine professionelle PR-Arbeit betreiben möchten.
Gelernt wird, wie man Beziehungen zu Journalistinnen und Journalisten sowie Bloggerinnen und Bloggern aufbaut, pflegt und wie man über die PR-Medien das eigene Unternehmen bekannter machen kann. Das Ziel des Workshops ist, in der Masse verschiedener PR- und Social Meda Kanäle den optimalen Mix zu wählen, um die eigene PR möglichst effektiv zu betreiben. Dabei werden die Vor- und Nachteile jeweiliger Kanäle insbesondere bezüglich ihrer Zielgruppen, Reichweite und Nutzung besprochen.
Wer ist die Referentin?
Milena Ivkovic startete in der Marketingabteilung eines internationalen Handelskonzerns. Sie arbeitete dort in unterschiedlichen Positionen und wechselte 2005 zum Konzerthaus Dortmund, wo sie zuletzt als Marketingleiterin gearbeitet hat. Ihre Werbeprojekte für das Konzerthaus Dortmund und die Philharmoniker Hamburg wurden mehrfach prämiert, u. a. bei “The AMEAwards” (The World’s best Work in Advertising and Marketing Effectiveness). Zuletzt war sie Direktorin für Marketing und Kommunikation beim Philharmonischen Staatsorchester Hamburg. Heute berät sie Führungskräfte im Mittelstand und Kulturinstitutionen bei der Optimierung und Umsetzung ihrer Strategie und hält Vorträge zum Thema Kulturmarketing und Kulturkommunikation.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Event und wie sieht es mit Parkplätzen aus?
Die Räume der Hamburg Kreativ Gesellschaft in der HafenCity erreichen Sie bequem mit der U4 bis Überseequartier oder mit den Buslinien 6 bis Singapurstraße oder 111 bis Koreastraße. Kostenpflichtige Parkplätze gibt es in einer Tiefgarage direkt gegenüber (Hongkongstraße 6a).
Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe?
Wenn Sie Fragen zum Ablauf und Inhalt der Veranstaltung oder zu Ihrer Buchung haben, können Sie sich gerne telefonisch (040 8797986-0) oder per Mail an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hamburg Kreativ Gesellschaft wenden. Ansprechpartnerin für Workshops ist Dr. Susanne Eigenmann.
Sind Rückerstattungen möglich?
Wird die Veranstaltung vom Veranstalter abgesagt, wird der Gesamtbetrag den Bestellern erstattet. Bei Stornierungen durch Teilnehmer gelten folgende Rückerstattungsregeln: Der volle Teilnehmerbeitrag wird erstattet, wenn die Stornierung mindestens 28 Kalendertage vor dem Veranstaltungstag beim Veranstalter eingeht. Die Hälfte des Teilnehmerbetrags wird bei Stornierungen erstattet, die 27 bis 7 Kalendertage vor dem Veranstaltungstag beim Veranstalter eingehen. Bei Stornierungen, die weniger als 7 Kalendertage vor dem Veranstaltungstag erfolgen, gibt es keine Rückerstattung. Bei Nichterscheinen ist ebenfalls der Gesamtbetrag fällig.
Creative Business Academy Graduation
31.5.2023 18:00 Time
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Design Thirstday
1.6.2023 19:00 Time
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
9.6.2023 11:00 Time
Abschlussevent der Creative Future Academy #3
15.6.2023 18:00 Time
Barnerstraße 30, 22765 Hamburg
Crowdfunding Club
27.6.2023 15:00 Time
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
29.6.2023 15:00 Time
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg