Portfolio-Slam
Portfolio-Slam
Studierende oder Berufsstarter stellen ihr Portfolio auf der Bühne vor und erhalten wertvolles Feedback
Portfolio-Slam
Es braucht ein überzeugendes Portfolio, um bei Verlagen, Design-, Digital- oder Werbeagenturen an Aufträge und Jobs zu kommen. Doch was ein gutes Portfolio ausmacht, ist für viele Berufsstarter oft nicht ersichtlich. Der Sichtungsprozess findet hinter verschlossenen Türen statt. Ein Feedback wird meist nicht gegeben. Hinzu kommt, dass durch die Digitalisierung immer neue Jobprofile und -kompetenzen entstehen. Oft ist nicht direkt verständlich, welcher Studiengang zu welchem Jobprofil passt. Dabei suchen viele Agenturen händeringend nach qualifiziertem Nachwuchs und nach Fachkräften.
Beim regelmäßig stattfindenden Portfolio-Slam haben Studierende und Berufsstarter die Möglichkeit zu erfahren, worauf Experten*innen bei der Portfoliosichtung achten und Kontakte zu Agenturen zu knüpfen. Agenturen haben die Gelegenheit den Nachwuchs kennenzulernen und sich miteinander zu vernetzen. Vier Studierende oder Berufsstarter stellen ihr Portfolio auf der Bühne vor. Anschließend erhalten sie Feedback von der Fachjury. Das Publikum lernt ebenfalls von dem Livefeedback und erhält Klarheit, was sich hinter neu entstanden Design-Jobprofilen verbirgt. Der Abend endet mit einem gemeinsamen Ausklang an der Bar.
Online-Rechtsberatung durch die Cyber Law Clinic
7.6.2023 17:00 Uhr
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
9.6.2023 11:00 Uhr
Abschlussevent der Creative Future Academy #3
15.6.2023 18:00 Uhr
Barnerstraße 30, 22765 Hamburg
Workshop: Co-Creation mit Künstlicher Intelligenz
19.6.2023 19:00 Uhr
Online-Rechtsberatung durch die Cyber Law Clinic
21.6.2023 17:00 Uhr
Crowdfunding Club
27.6.2023 15:00 Uhr
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
29.6.2023 15:00 Uhr
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg