#12 JUNO

#12 JUNO

Programmieren bei JUNO

Heute wird's technisch bei den Kreativstarter*innen: Wir sind zu Besuch bei der Designagentur JUNO und treffen dort Annika. Sie ist Entwicklerin, spricht fließend Code und programmiert Designs für Webseiten. Angefangen hat ihre Karriere aber ganz wo anders. Denn studiert hat Annika eigentlich Sozialwissenschaften. Neben dem Master hat sie bei einer Unternehmensberatung gearbeitet, und zwar von der Praktikantin zur Werkstudentin bis hin zur Vollzeitstelle. Was danach passierte, ist alles andere als ein klassischer Werdegang. Schuld daran ist unter anderem Frank Wache von JUNO. Welche Jobs es bei JUNO gibt und wie eine Designagentur mit creative technology umgeht, erfährst du mit der Kreativstarter*innen-Checkliste ab Minute 23:43. 

Über JUNO

JUNO ist eine Branding- und Designagentur. Ein sehr qualitäts- und designorientiertes Team formt hier Strategien und Kreationen für international agierende Marken wie Poggenpohl, kvadrat, Munken, Charité und Rimowa. Juno hat mehr als 100 Marken entwickelt und mehr als 40 nationale und internationale Designpreise gewonnen.

Unternehmensseite: https://juno-hamburg.com/  
Jobs findest du unter: https://juno-hamburg.com/jobs 

 

 

Über “Kreativstarter*innen”

Kreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger Kreativwirtschaft ist eine Podcast-Reportage der Hamburg Kreativ Gesellschaft.
Besuche uns bei Insta unter @kreativgesellschaft oder bei LinkedIn.

Produziert von: Audiofühl
Sprecher & Host: Kai Sieverding

 

Alle Episoden

Herzlich Willkommen!

Trailer

Dieser Podcast nimmt dich und andere Berufseinsteiger*innen mit in Hamburger Kulturinstitutionen und Unternehmen.

Ein Besuch bei Rocket Beans TV

#1 Rocket Beans TV

Heute sind wir zu Besuch beim Hamburger Medienunternehmen Rocket Beans Entertainment.

Ein Besuch bei der ZEIT

#2 DIE ZEIT

In der heutigen Kreativstarter*innen-Episode schauen wir beim ZEIT Verlag in Hamburg vorbei.

Ein Besuch bei der Hamburger Kunsthalle

#3 Hamburger Kunsthalle

In der heutigen Kreativstarter*innen-Episode schauen wir bei der Hamburger Kunsthalle vorbei.

Ein Besuch bei Jung von Matt

#4 Jung von Matt

In der heutigen Kreativstarter*innen-Episode sind wir zu Besuch bei der Agentur Jung von Matt. 

Ein Besuch bei brand eins

#5 brand eins

In der heutigen Kreativstarter*innen-Episode sind wir zu Besuch beim Wirtschaftsmagazin brand eins.

Morgens um 6 beim NDR

#6 NDR

In der heutigen Kreativstarter*innen-Episode sind wir zu Besuch bei NDR Kultur.

Karriere im Oetinger Verlag

#7 Oetinger Verlag

In der heutigen Kreativstarter*innen-Episode sind wir zu Besuch bei der Verlagsgruppe Oetinger.

Booking beim Reeperbahn Festival

#8 Reeperbahn Festival

In der heutigen Kreativstarter*innen-Episode sind wir zu Besuch beim Reeperbahn Festival.

Kolle Rebbe über guten Content, der bleibt

#9 Kolle Rebbe

In der heutigen Kreativstarter*innen-Episode sind wir zu Besuch bei Kolle Rebbe.

Concept Artist bei Goodgame Studios

#10 Goodgame Studios

In der heutigen Kreativstarter*innen-Episode sind wir zu Besuch bei Goodgame Studios.

Backstage im Thalia

#11 Thalia Theater

In der heutigen Kreativstarter*innen-Episode sind wir zu Besuch im Thalia Theater.

Der Podcast

Kreativstarter*innen

Kreativstarter*innen ist der Podcast für deinen Berufseinstieg in die Kultur- und Kreativbranche. Wir nehmen dich mit in verschiedene Kulturinstitutionen, Medienhäuser und Unternehmen hier in Hamburg. mehr erfahren →

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.