#11 Thalia Theater

#11 Thalia Theater

Backstage im Thalia

Ein Malsaal, eine Tischlerei, eine Schneiderei, eine Schlosserei: Alles unter einem Dach? Willkommen im Thalia Theater. Hier treffen wir Nora Schott. Sie macht einen für die Kreativwirtschaft ungeheuer wichtigen Job, nämlich Fundraising und Development. Einen Tag lang dürfen wir ihr über die Schulter schauen und bewegen uns dafür in den Bereich des Theaters, den man aus den Zuschauerrängen selten zu sehen bekommt: Backstage. Dass Backstage aber nicht nur Proben und Ankleideräume von Schauspieler*innen ist, sondern eine hoch komplexe Infrastruktur mit unzähligen Werkstätten und Dienstleistungen, erfährst du in der heutigen Episode. Ab Minute 19:50 beginnt die Kreativstarter*innen-Checkliste. Hier berichtet der Geschäftsführer Tom Till, wie man sich für einen Job beim Thalia bewirbt und welche verschiedenen Stellen es dort gibt. 

Über das Thalia Theater

Zwischen Binnenalster und Mönckebergstraße steht das Haupthaus vom Thalia Theater. Allein durch die weiße Fassade und die sechs prunkvollen Säulen hebt sich das altehrwürdige Gebäude äußerlich schon sehr von benachbarten Kaufhäusern und Bürokomplexen ab. Es ist aber vor allem der experimentelle Charakter im Programm und die internationale Ausrichtung des Thalias, was es von den übrigen drei Staatstheatern in Hamburg unterscheidet. Der Spielplan vereint Uraufführungen, Klassiker und aufregende Projekte internationaler Künstler. Zahlreiche Auszeichnungen dokumentieren den Erfolg.

Unternehmensseite: https://www.thalia-theater.de/
Jobs: https://www.thalia-theater.de/service/jobs-&-praktika

 

Über “Kreativstarter*innen”

Kreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger Kreativwirtschaft ist eine Podcast-Reportage der Hamburg Kreativ Gesellschaft.
Besuche uns bei Insta unter @kreativgesellschaft oder bei LinkedIn.

Produziert von: Audiofühl
Sprecher & Host: Kai Sieverding

 

Alle Episoden

Der Podcast

Kreativstarter*innen

Kreativstarter*innen ist der Podcast für deinen Berufseinstieg in die Kultur- und Kreativbranche. Wir nehmen dich mit in verschiedene Kulturinstitutionen, Medienhäuser und Unternehmen hier in Hamburg. mehr erfahren →

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.