Was macht ein gutes Portfolio aus? Expertenpanel zum Auftakt von "Unter vier Augen"
19.5.2016 18:30 – 19:45 Uhr
Jetzt anmelden →Was für die einen die Visitenkarte, ist für die Kreativen das eigene Portfolio. Um sich nach dem Studium auf dem kreativen Arbeitsmarkt zu behaupten, muss ein eigenes Portfolio eingereicht werden, das überzeugt. Doch was macht ein gutes Portfolio aus? Worauf achten die Arbeit- und Auftraggeber?
Komm vorbei und finde es heraus! Die Hamburg Kreativ Gesellschaft lädt zur Auftaktveranstaltung des neuen kostenfreien Portfolio-Beratungsangebot Unter vier Augen* ein. Experten renommierter Agenturen, Unternehmen und Verlagen stellen sich vor und geben ihr Statement ab, was ein gutes Portfolio ausmacht. Mit dabei sind Sabine Witkowski (Illustratorin, Carlsen Comic Verlag), Katrin Niesen (Executive Creative Director, Peter Schmidt Group), Steffen Granz (Creative Director, MUTABOR Design), Maja Nieveler (Artdirektorin, NEON), Simone Grünewald (Head of Art, Daedelic Entertainment) und Nora Coenenberg (Illustration & Infografik, DIE ZEIT).
Anschließend hast Du die Möglichkeit bei einem exklusiven Portfolio Speed Coaching erste persönliche Kontakte zu den Experten zu knüpfen und Dein Portfolio zu präsentieren. Du erhältst konstruktives Feedback und neue Impulse für Deine Arbeiten. Außerdem besteht die Chance von den Experten auf eine Folgeberatung im Rahmen von Unter vier Augen eingeladen zu werden. Die Teilnehmerzahl für das Speed Coaching ist begrenzt. Du möchtest am Portfolio Speed Coaching teilnehmen? Bewirb Dich bis zum 01. Mai: http://goo.gl/forms/WdpCBl3iOv
*Im Portfolio Beratungsangebot Unter vier Augen erhalten Studierende, Berufsfachschüler und Absolventen kreativer Studiengänge (Illustration, Kommunikationsdesign, Grafikdesign, u.ä.) bis zwei Jahre nach dem Abschluss zukünftig die Möglichkeit in einem persönlichen Zweiergespräch mit einem kreativen Akteur aus einer Agentur, Verlag oder einem Unternehmen herauszufinden, worauf es bei der Bewerbung mit dem eigenen Portfolio wirklich ankommt. In dem meist 20-minütigen Zweiergespräch wird gemeinsam das Portfolio durgeschaut, neue Impulse für die eigenen Arbeiten und konstruktives Feedback gegeben. Weitere Infos: kreativgesellschaft.org/untervieraugen
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
9.6.2023 11:00 Uhr
Abschlussevent der Creative Future Academy #3
15.6.2023 18:00 Uhr
Barnerstraße 30, 22765 Hamburg
Workshop: Co-Creation mit Künstlicher Intelligenz
19.6.2023 19:00 Uhr
Crowdfunding Club
27.6.2023 15:00 Uhr
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
29.6.2023 15:00 Uhr
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg