Visualisierung für kreative Berufe
29.11.2019 10:00 – 14:00 Uhr
Jetzt anmelden →Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – aus der Hirnforschung wissen wir, dass es kaum ein effektiveres Kommunikationsmedium gibt als Bilder. Überall dort, wo Ideen erzeugt und kommuniziert werden, können Visualisierungen ein besonders großer Mehrwert sein. Der andauernde Erfolg von Sketchnotes und Graphic Recording gibt dem Recht.
In diesem Workshop wird gezeigt, dass man auch als Einsteiger/in mit einfachen Figuren, Symbolen und Schriften schon in kurzer Zeit lernen kann, mit Bildern effektiver zu kommunizieren, neue Denkanstöße zu geben und Prozesse sichtbar zu machen. Der Workshop beinhaltet viele praktische Übungen und richtet sich an Kreative verschiedener Branchen, die Interesse daran haben, Visualisierungsmethoden kennenzulernen und auszuloten, inwiefern sie diese in ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Zeichnerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
- Was ist Visualisierung? Eine kurze Einführung in menschliche Denkprozesse und warum Bilder schneller und nachhaltiger wirken
- Mehr als nur Strichmännchen - Einfache Figuren in verschiedenen Posen zeichnen
- Gesichtsausdrücke als emotionale Unterstützung von Aussagen und Mittel zum Storytelling
- Visuelles Vokabular entwickeln: Wir zeigen verschiedene Methoden auf, wie man mit einfachen Symbolen und kreativen Kombinationsideen selbst abstrakte Begriffe visualisieren kann
- Warum eine schöne Handschrift wichtig ist und was man mit verschiedenen Schriften ausdrücken kann
- Pfeile, Banner, Container – wir bringen Struktur in unsere Visualisierung und unsere Denkprozesse
- Konkrete Anwendungsbeispiele von Visualisierungen zum Erinnern, Rekapitulieren, Teilen und Diskutieren
Wer sind die Referentinnen?
Anna Penkner und Renate Pommerening, Illustratorinnen, Graphic Recorderinnen und Gründerinnen von DESIGNDOPPEL sind als Graphic Recorder für große und kleine Unternehmen unterwegs, um Workshops, Kongresse und Vorträge zeichnerisch sowohl analog als auch digital zu begleiten. Am Graphic Recording begeistert sie das spontane visuelle Arbeiten mit immer neuen Themengebieten und Veranstaltungsformaten. Daneben arbeiten die beiden als Designdoppel vor allem im Bereich der informativen Illustration sowie der Animation und geben zeitweilig Kurse an der HAW Hamburg und der Uni Göttingen.
Bei Buchung dieses Workshops gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Ansprechpartnerin
Dr. Susanne Eigenmann
Workshops & Theorie Cross Innovation Hub
Business-Kommunikation in Zeiten der Digitalisierung
22.4.2021 16:30 Uhr
Kreative Designprozesse im Wirtschaftskontext erfolgreich lenken
23.4.2021 10:00 Uhr
Design Thinking für Einsteiger*innen
30.4.2021 10:00 Uhr
IDEENWERKSTATT ONLINE – mit Kreativitätstechniken zu neuen Lösungen
6.5.2021 10:00 Uhr
Akquisetool-Empfehlungsmarketing: so funktioniert Netzwerken
12.5.2021 16:30 Uhr
Online-Rechtsberatung zu Internetrecht durch Cyber Law Clinic
12.5.2021 17:00 Uhr
Videos produzieren - Ein Feedback-Workshop für Fortgeschrittene
28.5.2021 10:00 Uhr
So geht Podcast
4.6.2021 10:00 Uhr
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg