Storytelling für kreative Berufe - Aufbauworkshop
13.3.2020 10:00 – 18:00 Uhr
Jetzt anmelden →Dass Geschichten rund um das eigene Angebot Resonanz bei der Zielgruppe erhalten, haben Sie bereits erlebt. Jetzt geht es Ihnen um die Feinheiten im Storytelling.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie den Aufwand verringern und die Wirkung steigern können. Zum Beispiel, indem Sie Ihren Kunden die Chance bieten, zu einer interessanten Geschichte beizutragen. Sie bekommen einen Einblick ins Visual Storytelling und arbeiten an Snackable Storys für Social Media.
Menschen lassen sich von Menschen begeistern, seltener alleine von einem Produkt oder einer Dienstleistung. Das zeigt uns die Kommunikation im Netz täglich, gerade auf Social Media. Und sie zeigt uns auch: Wir brauchen Fortsetzungen, um nicht zu vergessen. Wer PR macht, für andere oder in eigener Sache, muss sich daher fragen: Wie erzähle ich (auch live) meine Geschichte kontinuierlich weiter? Wer kann mir helfen, meine Botschaft weiterzutragen? In diesem Workshop finden Sie Antworten auf diese Fragen und entwickeln einen zukunftstauglichen Plan für Ihr Storytelling.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
- State of the Art beim Corporate Storytelling auf Insta, Twitter & Co.
- Überblick: Wo lässt sich welche Art von Story platzieren?
- Warum Haltung beim Erzählen immer wichtiger wird
- Kund/innen einbeziehen! Work Cases, Fallgeschichten, Storydoing
- Kurze und kürzeste Geschichten: Snackable Stories entwerfen
- Nie wieder Stockfotos: So geht Visual Storytelling
- Effektiv erzählen: Von der Auswahl der Protagonist/innen bis zum Redaktionsplan
Der Ertrag:
Nach der Teilnahme wissen die Teilnehmer/innen, wie sie kontinuierlich (!) lebendig und abwechslungsreich Geschichten rund ums eigene Angebot finden und erzählen. Und wie sie ihre Zielgruppe mit einbeziehen.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Workshop sind der Basis-Workshop „Storytelling für kreative Berufe“ oder eine bereits vorhandene Storytelling-Praxis in der PR.
Wer ist die Referentin?
Christiane Zwick erzählt als Reporterin für die ARD seit über 20 Jahren Storys aus aller Welt. Für ihre Geschichten erhielt sie drei Journalistenpreise. Sie machte PR für ein Social-Media-Unternehmen und berät heute als Storycoach Selbstständige, mittelständische Unternehmen und Hochschulen.
Bei Buchung dieses Workshops gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Foto: You X Ventures / Unsplash

Ansprechpartnerin
Dr. Susanne Eigenmann
Workshops & Theorie Cross Innovation Hub
Business-Kommunikation in Zeiten der Digitalisierung
22.4.2021 16:30 Uhr
Kreative Designprozesse im Wirtschaftskontext erfolgreich lenken
23.4.2021 10:00 Uhr
Design Thinking für Einsteiger*innen
30.4.2021 10:00 Uhr
IDEENWERKSTATT ONLINE – mit Kreativitätstechniken zu neuen Lösungen
6.5.2021 10:00 Uhr
Akquisetool-Empfehlungsmarketing: so funktioniert Netzwerken
12.5.2021 16:30 Uhr
Online-Rechtsberatung zu Internetrecht durch Cyber Law Clinic
12.5.2021 17:00 Uhr
Videos produzieren - Ein Feedback-Workshop für Fortgeschrittene
28.5.2021 10:00 Uhr
So geht Podcast
4.6.2021 10:00 Uhr
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg