Storytelling für kreative Berufe
1.11.2019 10:00 – 18:00 Uhr
Jetzt anmelden →Mit einer Geschichte Kopf und Herz ansprechen, Menschen für sich einnehmen: Das ist das Ziel von Storytelling in der PR - und eine besonders sympathische Form der Kundenkommunikation. Weil sie Werte teilt und Sinn vermittelt, klar, natürlich, zugewandt. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie für Ihr kreatives Angebot eine Story entwickeln, die Vertrauen schafft und Neugier weckt.
Auch geschäftliche Entscheidungen werden auf einer persönlichen Grundlage getroffen. Deswegen sorgen Business-Storys dafür, dass das Gefühl nicht zu kurz kommt und Nähe entsteht. Storytelling passt überall: Auf Websites, beim Pitching, im Kundengespräch. Wir zielen in diesem Workshop auf Geschichten, die im Gedächtnis bleiben und gerne weitererzählt werden. Lernen Sie Methoden des Storytellings kennen und testen Sie sie gleich für Ihre Zwecke aus.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
- Was zu einer guten Story gehört
- Best-Practice-Beispiele für gelungenes Storytelling in der PR
- Perspektivwechsel: Probleme und Bedürfnisse der Zielgruppe ansprechen
- Was Sie interessant und sympathisch macht - das Storygold heben
- Mit dem Storyraster vom Kommunikationsziel zur Kernbotschaft
- Einfach, anschaulich, gewinnend erzählen
- Geschichten einsammeln: Fallbeispiele, Referenzen, Kundenstorys
Die Teilnehmer/innen wissen nach dem Workshop, wie sie zielgerichtet Storys entwickeln und erzählen können. Außerdem nehmen sie Ideen mit fürs Sammeln von Storymaterial im beruflichen Alltag.
Wer ist die Referentin?
Christiane Zwick erzählt als Reporterin für die ARD seit über 20 Jahren Storys aus aller Welt. Für ihre Geschichten erhielt sie drei Hörfunkpreise. Sie machte PR für ein Social-Media-Unternehmen und berät heute als Storycoach Selbstständige, mittelständische Unternehmen und Hochschulen.
Bei Buchung dieses Workshops gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Ansprechpartnerin
Dr. Susanne Eigenmann
Workshops & Theorie Cross Innovation Hub
Business-Kommunikation in Zeiten der Digitalisierung
22.4.2021 16:30 Uhr
Kreative Designprozesse im Wirtschaftskontext erfolgreich lenken
23.4.2021 10:00 Uhr
Design Thinking für Einsteiger*innen
30.4.2021 10:00 Uhr
IDEENWERKSTATT ONLINE – mit Kreativitätstechniken zu neuen Lösungen
6.5.2021 10:00 Uhr
Akquisetool-Empfehlungsmarketing: so funktioniert Netzwerken
12.5.2021 16:30 Uhr
Online-Rechtsberatung zu Internetrecht durch Cyber Law Clinic
12.5.2021 17:00 Uhr
Videos produzieren - Ein Feedback-Workshop für Fortgeschrittene
28.5.2021 10:00 Uhr
So geht Podcast
4.6.2021 10:00 Uhr
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg