
Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.
Sommerakademie 2018 - Blockchain im Kulturbetrieb
6.8. 10:00 Uhr – 17.8.2018 17:00 Uhr
Bezahl- und Buchungssysteme, Tauschvorgänge, Urheberrechtsschutz und Lizenzvergaben - mit Hilfe der Blockchain-Technologie, einer dezentralen, stetig wachsenden und verschlüsselten Datenbank, könnten viele Prozesse im laufenden Kulturbetrieb vereinfacht und effizienter gestaltet werden. In unserer diesjährigen Sommerakademie entwickeln wir auf Grundlage der viel diskutierten Technologie neue Lösungsansätze für Herausforderungen, die von verschiedenen Hamburger Kultureinrichtungen gestellt werden. Mit dabei sind in diesem Jahr die altonale, das ABATON Kino und das Musiklabel Membran Entertainment Group.
Mit der Sommerakademie wenden wir uns gezielt an Studierende verschiedener - sowohl technischer als auch anderer - Fachrichtungen aller Hamburger Hochschulen und Universitäten. In interdisziplinären Teams erarbeiten die Studierenden innovative Prototypen mit konkretem Anwendungsbezug.
Zielgruppe
Um gute Ergebnisse zu erzielen, sollten in den insgesamt vier Entwicklungsteams unterschiedliche Fähigkeiten und Kenntnisse vorhanden sein. Deshalb richtet sich die Sommerakademie an Studierende, Absolventinnen und Absolventen verschiedener Fachrichtungen: Marketing, Medien- und Kulturmanagement, Medientechnik, Presse, Design, Architektur, Kunst und Theater, Informatik, gerne mit einer Affinität zu oder auch schon ersten Erfahrungen mit dem Thema Blockchain. Bewerberinnen und Bewerber anderer Fachrichtungen können sich mit Begründung ebenfalls bewerben.
Anmeldung zur Sommerakademie 2018
Bitte bewerben Sie sich bis zum 9. Juli 2018 für die Teilnahme an der Sommerakademie. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite unseres Kooperationspartners, des Career Center der Universität Hamburg.

Ansprechpartnerin
Louisa Steinwärder
Projektleitung Cross Innovation Hub (i.V.)
Sommerfest 2022 | Hamburg Kreativ Gesellschaft
18.8.2022 18:00 Uhr
Mönckebergstraße 2 5. OG und Dachgeschoss, 20095 Hamburg
Fragestunde - Kompakte Online-Beratung
23.8.2022 15:00 Uhr
Crowdfunding Club
23.8.2022 15:00 Uhr
Gamecity Hamburg Reception at gamescom 2022
24.8.2022 17:00 Uhr
Messeplatz 1, 50679 Köln
Gamecity Impulse: 15(ish) years of studying representation in games
7.9.2022 18:00 Uhr
scoopcamp 2022
8.9.2022 09:30 Uhr
Sankt Pauli-Landungsbrücken, 20359 Hamburg
Videos produzieren mit dem Smartphone
9.9.2022 09:00 Uhr
Stockmeyerstrasse 43, 20457 Hamburg
Kreativ und nachhaltig: Das eigene Business zukunftsfähig aufstellen!
9.9.2022 10:00 Uhr
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg