So geht Podcast
4.6.2021 10:00 – 18:00 Uhr
Jetzt anmelden →Was es braucht, um mit einem eigenen Podcast nicht nur ein Publikum, sondern auch Kund*innen zu gewinnen, erfährst du in diesem Workshop.
Ein Podcast ist ein tolles Medium für alle, die einer Leidenschaft folgen. Also wie geschaffen für Kreative, die in ihrer PR neue Wege gehen wollen. Interessant macht Webaudios, dass sie besonders persönlich wirken. Denn die Stimme erzeugt Nähe, ermöglicht spontane Sympathie. Der Aufwand für eine Aufnahme hält sich dabei in Grenzen. In diesem Workshop erfährst du, was du brauchst, um ein Publikum zu gewinnen - auch als Kund*innen in spe.
Denkst du beim Wort „Podcast“ an abonnierbare, regelmäßige Sendungen auf Spotify und Co.? Das ist richtig - doch nur zum Teil. Es kann sich schon lohnen, um Vertrauen zu bilden, einzelne Audios auf der eigenen Website zu präsentieren. All die Fragen, die dir zu deiner Arbeit gestellt werden, hier kannst du sie beantworten. Erzähle, was deiner Zielgruppe helfen könnte, oder führe Interviews zu deinem Thema.
In diesem ganztägigen Workshop kannst du dir einen Überblick über die Podcast-Landschaft in Deutschland verschaffen und in aktuelle Formate hineinhören. Du lernst Tools kennen und probierst einfach mal eine Aufnahme aus, mit kleinen Aha-Effekten für jede Präsentation. Im Internet gewinnt Audio an Popularität, weil wir uns inzwischen manchmal lieber etwas erzählen lassen, statt aufs Display zu starren. Übrigens: Podcasts verbessern auch das Google-Ranking.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
- Was einen Podcast als Medium für die eigene PR spannend macht
- Wie Podcasts ihre Hörerinnen erreichen und gewinnen
- Einen Überblick über Podcasts in Deutschland und aktuelle Trends
- Formate und Sendeabläufe
- Die persönliche Ansprache der Zielgruppe
- Einfache Tools für Aufnahme und Schnitt
- Tipps zum Sprechen vorm Mikro und zum Storytelling
Wer ist die Referentin?
Christiane Zwick erzählt als Reporterin für die ARD seit über 20 Jahren Storys aus aller Welt. Für ihre Geschichten erhielt sie drei Journalistenpreise. Sie machte PR für ein Social-Media-Unternehmen und unterstützt Organisationen und Unternehmen bei der Entwicklung und Realisation eigener Podcast-Formate.
Infektionsschutz
Änderungen der nachfolgenden Maßnahmen vorbehalten. Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Vorgaben der Verordnung der Freien und Hansestadt Hamburg: www.hamburg.de/verordnung
Wir setzen bei allen Veranstaltungen das Abstandsgebot um, sorgen für ausreichende Lüftung im Raum und bieten die Möglichkeit, sich vor Ort die Hände zu waschen oder zu desinfizieren. Eine medizinische Maske muss während des Workshops getragen werden. Nach den geltenden allgemeinen Hygiene-Vorschriften in Hamburg ist für Personen mit Symptomen einer akuten Atemwegserkrankung der Zutritt zur Veranstaltung nicht gestattet.
Bei Buchung dieses Workshops gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Foto: ConvertKit / Unsplash
