WissenBeratung

Portfolio Slam #4 Game Art in Kooperation mit PAGE / verschoben auf 2022

14.12.2021 18:30 – 22:00 Uhr

Jetzt anmelden →

► --- Achtung! Die Veranstaltung wird auf 2022 verschoben --- 

Nach sorgfältiger Überlegung haben wir uns entschieden, den Portfolio Slam aus Sicherheitsgründen auf das Jahr 2022 zu verschieben, aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der hohen Inzidenzraten. Wir werden einen neuen Termin für die Veranstaltung und einen neuen Anmeldeschluss im Jahr 2022 festlegen. Wir halten euch auf dem Laufenden. 

--- Die Veranstaltung wird auf 2022 verschoben --

Wer bei Unternehmen in der Games-Branche als Game Artist einen Job in Festanstellung finden oder Aufträge als Freelancer akquirieren will, braucht ein überzeugendes Portfolio.

Doch was macht ein gutes Portfolio aus?

In der Regel erfolgt die Sichtung  von Portfolios hinter verschlossenen Türen. Nach der Sichtung erhalten die Bewerber*innen in vielen Fällen kein verwertbares Feedback. 

 

Warum solltest du beim Portfolio-Slam mitmachen?

Auch bei dem vierten Portfolio-Slam, organisiert von uns und unseren Kolleg*innen von Gamecity Hamburg, haben Studierende und Berufsstarter*innen wieder die Möglichkeit zu erfahren, worauf Experten*innen bei der Portfoliosichtung achten. Beim anschließenden Netzwerken können sie wertvolle Kontakte zu Unternehmen und anderen Artists knüpfen. Die Unternehmen wiederum haben die Gelegenheit den Nachwuchs kennenzulernen und sich zu vernetzen.

Nach drei Slams mit den Schwerpunkten Interaction Design, Editorial Design und Motion Design fokussieren wir uns in der vierten Ausgabe auf das Themenfeld Game Art (Concept Art 2D, Character Art 3D, Environments etc.).

Drei Studierende oder Berufsstarter*innen stellen ihr Portfolio auf der Bühne vor. Anschließend erhalten sie konstruktives Feedback von der Fachjury. Auch das Publikum kann von dem Livefeedback lernen und erhält Klarheit, was sich hinter Stellenausschreibungen für Game Artists verbirgt. Alle drei präsentierten Portfolios werden im Anschluss an die Veranstaltung auf PAGE-Online (www.page-online.de) einem breiten Publikum vorgestellt. PAGE ist ein Magazin der Kreativbranche und wendet sich an alle "Grafik-, Medien-, Kommunikationsdesigner*innen und Developer in ihren Varianten als Konzeptioner*innen, Gestalter*innen und Realisator*innen sowie als Auftragnehmer*innen und -geber*innen."


Wir suchen

Berufsstarter*innen oder Beschäftigte in der Games-Branche (bis fünf Jahre nach dem Abschluss), Studierende, Freelancer aus Hamburg, die ihr Portfolio präsentieren und Feedback von der Fachjury erhalten möchten. 

 

Die Vortragenden erhalten 

  • Gästelistenplätze für 2 Begleitpersonen
  • Freigetränke
  • eine namentliche Erwähnung und Präsentation des Portfolios auf PAGE-Online (www.page-online.de) im Anschluss an die Veranstaltung.

 

Die Jury

Du möchtest teilnehmen, aber weißt nicht, wer dein Portfolio überhaupt bewertet? Wir freuen uns, die diesjährige Jury bekannt geben zu können:

Marcela Versiani, Lead Artist bei Bigpoint

“Ich bin eine brasilianische Künstlerin mit mehr als 18 Jahren Erfahrung in Illustration und Grafikdesign, fast 10 Jahren Erfahrung in der Spieleindustrie und habe 2005 meinen Abschluss an einer der besten Schulen Brasiliens, FAAP, gemacht. In den letzten 5 Jahren war ich Teil des Farmerama-Teams der Bigpoint GmbH hier in Hamburg, bei der ich seit 2019 das Art-Team leite und an großartigen und lustigen Inhalten arbeite!”

Stefan Wacker, Senior 3D Artist bei YAGER

“Mein Name ist Stefan Wacker und ich arbeite derzeit als Senior 3D-Artist bei YAGER. Ich habe Produkt- und Grafikdesign an der Fachhochschule in Münster studiert. Seit mehr als einem Jahrzehnt bin ich in der Spielebranche in verschiedenen Positionen (Lead Artist / Art Director / Senior 3D-Artist) tätig.

Meine Top 3 GOATS (greatest of all times) sind:

  • Zelda - Breathe of the Wild
  • Death Stranding
  • Inside

Neben dem Spielen koche ich gerne, wandere und reise und habe eine große Leidenschaft für 3D-Druck. Ich freue mich darauf, euch beim Portfolio Slam zu sehen!”

Reiko Groß, Art Director bei InnoGames

"Reiko ist ein digitaler Künstler, Illustrator und Bildhauer mit über 10 Jahren Erfahrung in der Spielebranche. Er begann in der Automobilindustrie, arbeitete an zahlreichen Indie-Titeln, war Lead Artist bei Angry Birds und ist jetzt Art Director bei InnoGames hier in Hamburg."

 

Zusätzliche Informationen 

Du möchtest als Zuschauer*in oder Slammer*in teilnehmen, hast in deinem Terminkalender aber bereits fest den Devcom “Animation & Art” Summit am 14. und 15. Dezember eingeplant? Kein Problem, unser Kooperationspartner Devcom ermöglicht allen teilnehmenden Personen und Zuschauer*innen den Zugang zu Content-Pässen, um sich die Inhalte des Summits erneut on-Demand ansehen zu können. Die Zugänge erhältst du nach deiner Anmeldung zu unserem Portfolio Slam. 

 

Der Portfolio-Slam #4 wird gesponsert von InnoGames. Die Veranstaltung wird auf Englisch abgehalten.

 

Ablauf

17:45 Uhr    Einlass

18:30 Uhr    Begrüßung

18:40 Uhr    Impulsvortrag Reiko Groß von InnoGames

19:00 Uhr    Vorstellung der Expert*innen

19:10 Uhr    Portfolio-Slam

20:10 Uhr     Feedback und Fragen aus dem Publikum

20:30 Uhr    Verabschiedung

20:35 Uhr     Ausklang & Networking

22:00 Uhr    Ende

 

Zielgruppe   

 

  • Studierende und Berufsstarter*innen von kreativen Studien- und Ausbildungsgängen. 
  • Auftraggeber*innen und Mitarbeiter*innen von Games-Unternehmen.
  • Juniors 
  • Freelancer

 

Hinweis: 2G-Veranstaltung

Der Portfolio-Slam findet als 2G-Veranstaltung statt. Gemäß der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung müssen alle Teilnehmenden vor dem Betreten der Veranstaltungsräumlichkeiten nach Maßgabe des 2-G-Zugangsmodells (§ 9 Absatz 3) entweder...

  • … einen Coronavirus-Impfnachweis (vollständige Impfung) nach § 2 Absatz 5 oder
  • … einen Genesenennachweis nach § 2 Absatz 6 vorweisen.

Die Nachweise müssen jeweils zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis vorgelegt werden. Wir nutzen die App CovPass-Check, um digitale Impf- und Genesenen-Zertifikate auf ihre Gültigkeit hin zu überprüfen.

Als Reaktion auf die derzeitige Corona-Lage haben wir uns trotz 2G-Modell dazu entschieden, eine zusätzliche Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske sowie ein Abstandsgebot für alle Beteiligten einzuführen. Auf diesem Wege wollen wir die Sicherheit aller Beteiligten entsprechend erhöhen. Wir werden die aktuelle Lage auch weiterhin verfolgen und behalten uns vor, bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

In Kooperation mit

 

 

Anna Jäger

Ansprechpartnerin

Anna Jäger

PR Managerin Gamecity Hamburg

T 040 2372435-78
Marie Schreiber

Ansprechperson

Marie Schreiber

Projektmanagerin Beratung & Weiterbildung

T +49 40 2372435 56
Sep25

Live Session: Steuern

25.9.2023 18:00 Uhr

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Steuern und zu den Formen der Selbstständigkeit.
ORT Online
Sep28

Crowdfunding Club

28.9.2023 15:00 Uhr

Unser monatlich stattfindender Einsteiger*innen-Workshop zur Vorbereitung einer Crowdfunding-Kampagne.
ORT Online
Okt9

Live Session: Absicherung und Altersvorsorge

9.10.2023 18:00 Uhr

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Absicherung und Altersvorsorge.
ORT Online
Okt12

Portfolio-Slam #6: UX Design in Kooperation mit PAGE

12.10.2023 18:30 Uhr

Wer hat das beste Portfolio? Im 6. Portfolio Slam dreht sich alles rund um User Experience Design.
ORT Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Okt13

Gamecity Treff meets Polaris 2023

13.10.2023 18:00 Uhr

We’re looking forward to seeing you for some casual networking at the next Gamecity Treff, right after the first day of Polaris 2023.
ORT Grüner Jäger
Neuer Pferdemarkt 36, 20359 Hamburg
Okt23

Live Session: Künstlersozialkasse

23.10.2023 18:00 Uhr

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Künstlersozialkasse.
ORT Online
Nov6

Live Session: Finanz- und Businessplan

6.11.2023 18:00 Uhr

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Finanz- und Businessplan.
ORT Online
Nov20

Live Session: Finanzierung und Förderung

20.11.2023 18:00 Uhr

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Finanzierung und Förderung.
ORT Online
alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.