Mitreißendes Storytelling für kreative Angebote
22.4.2022 10:00 – 18:00 Uhr
Jetzt anmelden →Wer: Der Workshop ist geeignet für Selbstständige, Kleinunternehmer*innen, Mitarbeitende oder Marketingverantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen.
Wo: Präsenz-Workshop
Level: Einsteiger*innen
___________________________________________________________________________
Erzählend kannst du Werte ansprechen, die du mit deinen Kund*innen teilst, Sinn vermitteln und Entwicklungen vor Augen führen - klar, natürlich, zugewandt. In diesem Workshop erfährst du, wie du für dein kreatives Angebot eine Story entwickelst, die Vertrauen schafft und Neugier weckt.
Auch geschäftliche Entscheidungen werden auf einer persönlichen Grundlage getroffen. Deswegen sorgen Business-Storys dafür, dass das Gefühl nicht zu kurz kommt und Nähe entsteht. Storytelling passt überall: Auf Websites, beim Pitch, im Kundengespräch. Wir zielen in diesem Workshop auf Geschichten, die im Gedächtnis bleiben und gerne weitererzählt werden. Lerne Methoden des Storytellings kennen und teste sie gleich für deine Zwecke aus.
Du lernst:
- Was zu einer guten Story gehört
- Best-Practice-Beispiele für gelungenes Storytelling in der PR
- Perspektivwechsel: Probleme und Bedürfnisse der Zielgruppe ansprechen
- Was Sie interessant und sympathisch macht - das Story-Gold heben
- Mit dem Story-Raster vom Kommunikationsziel zur Kernbotschaft
- Einfach, anschaulich, gewinnend erzählen
- Geschichten einsammeln: Fallbeispiele, Referenzen, Kundenstorys
Der Ertrag: Die Teilnehmer*innen wissen, wie sie zielgerichtet Storys entwickeln und erzählen können. Außerdem nehmen sie Ideen mit fürs Sammeln von Story-Material im beruflichen Alltag.
Wer ist die Referentin?
Christiane Zwick erzählt als Reporterin für die ARD seit über 20 Jahren Storys aus aller Welt. Für ihre Geschichten erhielt sie zwei Hörfunkpreise. Sie machte PR für ein Social-Media-Unternehmen und berät heute als Story-Coach Selbstständige, mittelständische Unternehmen und Hochschulen.
Welche Corona-Regeln gelten?
Wir führen unsere Veranstaltungen unter den Regeln durch, die aktuell in Hamburg gelten.
Bei diesem Workshop gilt eine FFP2-Maskenpflicht. Nachweise über den Impf-, Genesenen- oder Teststatus brauchen nicht vorgezeigt werden. Über mögliche Änderungen der Corona-Regeln informieren wir per E-Mail. Die aktuell in Hamburg geltenden Regeln findest du hier: https://www.hamburg.de/verordnung/
Christiane Zwick
Christiane Zwick erzählt als Reporterin für die ARD seit über 20 Jahren Storys aus aller Welt. Für ihre Geschichten erhielt sie zwei Hörfunkpreise. Sie machte PR für ein Social-Media-Unternehmen und berät heute als Story-Coach Selbstständige, mittelständische Unternehmen und Hochschulen.


Ansprechpartnerin
Dr. Susanne Eigenmann
Workshops & Theorie Cross Innovation Hub
Fragestunde - Kompakte Online-Beratung
24.3.2023 11:00 Uhr
Crowdfunding Club
28.3.2023 15:00 Uhr
Fragestunde für ukrainische Kreative / Сесія питань та відповідей
29.3.2023 15:00 Uhr
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg
CFA-3 Mentoring-Reflection Workshop mit Michael Schieben
30.3.2023 14:00 Uhr
Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
CFA-3 Online-Workshop "Digitale Arbeitsorganisation" mit Lucas Paradies
11.4.2023 14:00 Uhr
Co-Creation: Wie KI die Kreativbranche beflügelt
18.4.2023 18:15 Uhr
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
CFA-3 Workshop "Social Media Strategie" mit Ingmar Bartels
25.4.2023 09:00 Uhr
Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg