M28-Besichtigungstermin
13.4.2018 12:00 – 13:00 Uhr
Interessierte können den 4. Boden des künftigen Kreativspeichers M28 am Freitag, 13.4.2018 um 12:00 Uhr besichtigen. Da es sich um eine Baustellenbesichtigung handelt ist eine vorherige Anmeldung unter unbedingt erforderlich.
Hier finden Sie die Dokumente zum Interessensbekundungsverfahren für den 4. Boden.
Im Kreativspeicher M28 - im Herzen der historischen Speicherstadt – vermieten wir auf sieben Böden mit einer Fläche von jeweils ca. 630 m² zu günstigen Konditionen neue Atelierflächen, Werkstätten und Ausstellungsräume. Der Umbau des Speichers ist ein wichtiger Schritt in der Umsetzung des Konzeptes zur Entwicklung des Weltkulturerbes. 2012 hat der Senat darin festgelegt, dass mittelfristig 10.000 m² zusätzlich für Künstler/innen und Kreative zur Verfügung stehen sollen.
Der Speicher M28 befindet sich in einer sehr zentralen und exponierten Lage im Weltkulturerbe Speicherstadt, direkt am Fleet. Der Speicher ist von der Straße Am Sandtorkai (Hausnummer 27/28) über zwei Treppenhäuser zugänglich. Über das Haupttreppenhaus ist ein barrierefreier Zugang möglich. Außerdem können das Erdgeschoss sowie die Böden über einen Aufzug erreicht werden. Die natürliche Belichtung erfolgt von zwei Seiten, aus Richtung Süden (Sandtorkai) und aus nördlicher Richtung (Fleet). Jeder Boden erhält einen eigenen Briefkasten sowie eine Klingel.

Ansprechpartnerin
Dr. Katja Wolframm
Leitung Immobilien
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
11.8.2022 15:00 Uhr
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg
Sommerfest 2022 | Hamburg Kreativ Gesellschaft
18.8.2022 18:00 Uhr
Mönckebergstraße 2 5. OG und Dachgeschoss, 20095 Hamburg
Fragestunde - Kompakte Online-Beratung
23.8.2022 15:00 Uhr
Crowdfunding Club
23.8.2022 15:00 Uhr
Gamecity Hamburg Reception at gamescom 2022
24.8.2022 17:00 Uhr
Messeplatz 1, 50679 Köln
Gamecity Impulse: 15(ish) years of studying representation in games
7.9.2022 18:00 Uhr
scoopcamp 2022
8.9.2022 09:30 Uhr
Sankt Pauli-Landungsbrücken, 20359 Hamburg
Videos produzieren mit dem Smartphone
9.9.2022 09:00 Uhr
Stockmeyerstrasse 43, 20457 Hamburg