WissenIntensiv-Workshop

Intensiv-Camp: Website optimieren leicht gemacht

26.11. 10:00 Uhr – 3.12.2021 13:00 Uhr

Jetzt anmelden →

Das Intensiv-Camp rund um Branding, Sichtbarkeit und Technik ist perfekt für Solo-Selbständige, die ihre Website profitabler machen wollen.

Vor allem Corona hat uns nochmal deutlich gezeigt: Eine professionelle Website ist im Zeitalter der Digitalisierung besonders für kreative Solopreneure ein wichtiges Tool, um die eigene Selbständigkeit auf sichere Beine zu stellen. Aber damit die eigene Business-Website auch profitabel ist und bleibt und fleißig die richtigen Kund*innen anzieht oder erfolgreich die liebevoll konzipierten Angebote präsentiert und verkauft, bedarf es regelmäßiger Pflege und Optimierung.

Tag 1 Freitag 26.11.2021 10-14 Uhr

und

Tag 2 Freitag 03.12.2021, 10-13 Uhr

In diesem zweiteiligen Workshop-Camp kümmern wir uns daher intensiv um unsere bestehenden Websites. Gemeinsam überprüfen wir die Außenwirkung unseres Brandings. Wir stellen sicher, dass unsere Lieblingskunden mühelos zu uns finden und unkompliziert buchen können.

Danach kommen die Teilnehmer*innen-Websites auf den “heißen Sitz” und werden in einer Hot Seat Runde im Detail unter die Lupe genommen.

Zu guter Letzt entwerfen wir mit geeigneten Marketingmaßnahmen einen Wachstumsplan für unseren digitalen Auftritt.

 

Was sind die Inhalte und was lerne ich?

Tag 1 (26.11.): Potentiale für den Erfolg entdecken und ausschöpfen

  • Customer Journey: Vertrauen durch zielgruppengerechten Content schaffen
  • Webdesign & Usability: ein professioneller Look, der deinen Kund*innen Spaß macht
  • SEO (Suchmaschinenoptimierung): was zu beachten ist
  • Technik-Guide WordPress: empfehlenswerte Plugins und Vorgehensweisen

Tag 2 (03.12.): Hot Seat Runde & Strategien für mehr Reichweite

  • Hot Seat: jede Website kommt auf den Prüfstand, gemeinsam klären wir die wichtigsten Fragen
  • Strategien für mehr Reichweite: Ads, Social Media oder Content Marketing?
  • Wie es weitergeht: priorisierter Erfolgsplan für die nächsten Schritte nach dem Workshop

 

Dieser Workshop wird in zwei Teilen im Abstand von einer Woche angeboten. So haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, am ersten Tag Erlerntes zu festigen und umzusetzen und kommen mit frischen Fragen und Erfahrungen in den zweiten Teil.

 

Wer ist die Referentin?

Als Selbstständige mit dem „Pixelsyndikat“ hilft Friederike von dem Bussche seit über zehn Jahren kleinen und großen Unternehmen dabei, eine erfolgreiche Businesswebsite mit WordPress aufzubauen. Zu diesem Zweck hat sie die "Anleitung zur Webherrschaft" entwickelt, die mit easy Technik-Anleitungen, klarem Branding-Tipps & sexy Content-Inspiration besonders für Web-Anfänger*innen geeignet ist.

 

Allgemeine Hygienevorgaben nach Hamburgischer SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung

Während der Veranstaltung besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.

Die Erfassung der Kontaktdaten der Teilnehmenden erfolgt digital mit der Luca App oder handschriftlich auf Papier.

Bei dieser Veranstaltung gilt die 3-G-Regelung: getestet, geimpft oder genesen. Aufgrund der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung müssen alle Teilnehmenden zur Veranstaltung ein negatives Testergebnis eines PCR-​Tests oder eines nach amtlichen Vorgaben durchgeführten Schnelltests vorlegen. Die dem Testergebnis zu Grunde liegende Testung darf im Falle eines PCR-​Tests höchstens 48 Stunden und im Falle eines Schnelltests höchstens 24 Stunden vor dem Betreten unserer Veranstaltungsräume erfolgt sein. Der Testnachweis ist ausgedruckt auf Papier oder in digitaler Form zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis vorzulegen. Anstelle eines negativen Coronavirus-​Testnachweises kann ein Coronavirus-​Impfnachweis oder ein Genesenennachweis jeweils zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis vorgelegt werden.

Bei Buchung dieses Workshops gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen: https://kreativgesellschaft.org/uber-uns/agb/

Dr. Susanne Eigenmann

Ansprechpartnerin

Dr. Susanne Eigenmann

Programmmanagerin Beratung & Weiterbildung & Wissensmanagerin Cross Innovation Hub

T 040-2372435-54
Sep22

Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative

22.9.2023 11:00 Uhr

Für Grundlegendes zur Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft steht unsere regelmäßig stattfindende Fragestunde in kleiner Gruppe offen.
ORT Hamburg Kreativ Gesellschaft im Oberhafenquartier
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg
Sep25

Live Session: Steuern

25.9.2023 18:00 Uhr

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Steuern und zu den Formen der Selbstständigkeit.
ORT Online
Sep28

Crowdfunding Club

28.9.2023 15:00 Uhr

Unser monatlich stattfindender Einsteiger*innen-Workshop zur Vorbereitung einer Crowdfunding-Kampagne.
ORT Online
Okt9

Live Session: Absicherung und Altersvorsorge

9.10.2023 18:00 Uhr

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Absicherung und Altersvorsorge.
ORT Online
Okt12

Portfolio-Slam #6: UX Design in Kooperation mit PAGE

12.10.2023 18:30 Uhr

Wer hat das beste Portfolio? Im 6. Portfolio Slam dreht sich alles rund um User Experience Design.
ORT Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Okt13

Gamecity Treff meets Polaris 2023

13.10.2023 18:00 Uhr

We’re looking forward to seeing you for some casual networking at the next Gamecity Treff, right after the first day of Polaris 2023.
ORT Grüner Jäger
Neuer Pferdemarkt 36, 20359 Hamburg
Okt23

Live Session: Künstlersozialkasse

23.10.2023 18:00 Uhr

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Künstlersozialkasse.
ORT Online
Nov6

Live Session: Finanz- und Businessplan

6.11.2023 18:00 Uhr

Die Expert*innen der 'Online Academy für Selbstständige' beantworten eure Fragen zum Thema Finanz- und Businessplan.
ORT Online
alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.