Infosession zu den Corona-Hilfen mit der IFB Hamburg
16.12.2020 14:00 – 15:30 Uhr
Jetzt anmelden →Eine Infosession gemeinsam mit Expert*innen der IFB Hamburg zu den aktuellen und geplanten Corona-Hilfsprogrammen für die Kreativwirtschaft
Die Informationslage über die verschiedenen Corona-Hilfsprogramme für Unternehmen und Solo-Selbstständig ist sehr dynamisch und die Fragen der Antragssteller*innen häufen sich zunehmend.
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft lädt zusammen mit der Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) zu einer Infosession ein. Nach einem kompakten Überblick zu den aktuellen und geplanten Corona-Hilfsprogrammen (November- und Dezemberhilfen, Überbrückungshilfe inkl. Neustarthilfe für Solo-Selbstständige), habt Ihr die Möglichkeiten eure Fragen zu den Hilfsprogrammen und der Antragstellung an die Experten Herrn Struve und Herr Persiel vom Team Überbrückungshilfen der IFB Hamburg zu stellen.
Die Infosession wird von Isabel Jansen und Andreas Rautenberg der Hamburg Kreativ Gesellschaft moderiert.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
- Welche Hilfen kann ich als Kreativwirtschaftsakteur in Anspruch nehmen?
- Wie kann ich als Solo-Selbstständiger die Anträge stellen?
- Was muss ich im Antragprozess beachten?
- Was sind mögliche Fallstricke in der Antragstellung?
- Was kann ich tun, wenn ich den Antrag zur Novemberhilfe schon gestellt habe und Änderungen vornehmen möchte?
- Sind die November- und Überbrückungshilfen mit der Grundsicherung zu verrechnen?
- Wie werden die Hilfen steuerrechtlich behandelt?
Ablauf
14:00 Uhr: Digitales Check-In und Begrüßung durch die Hamburg Kreativ Gesellschaft
14:10 Uhr: Vortrag: Aktuelle und geplante Corona-Hilfsprogramme
14:45 Uhr: Q&A
15:30 Uhr: Ende
Wie kann ich an dieser Online-Veranstaltung teilnehmen?
Zur Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung benötigst du einen Computer mit einem aktuellen Browser (Chrome, Firefox, Safari). Alternativ kann auch ein Smartphone oder ein Tablet verwendet werden. Wir empfehlen Computer oder Tablet, damit du von einem größeren Bildschirm profitieren kannst. Du erhältst vor der Veranstaltung die Zugangsdaten für die Videokonferenz-Software Zoom, welche du kostenlos nutzen kannst.
Ob dein Computer bzw. Tablet kompatibel ist, kannst du durch Klicken auf dieses Testmeeting ausprobieren: https://zoom.us/test
Die Systemanforderungen für Zoom findest du unter https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux.

Ansprechpartnerin
Isabel Jansen
Leitung Qualifizierung & Beratung
