HHai - the Meetup. Künstliche Intelligenz und kreative Arbeit
21.3. 17:30 Uhr – 22.3.2022 20:30 Uhr
Jetzt anmelden →English Version below.⬇
Künstliche Intelligenz und Kreative Arbeit.
Kreative Arbeit wird sich in naher Zukunft durch intelligente Maschinen grundlegend verändern. Komplexe und selbstlernende Algorithmen unterstützen und beeinflussen maßgeblich die kreative Arbeit in allen Disziplinen und entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Kreativwirtschaft - diese Disruption ist das Thema von HHai - the meetup.
Mächtige Tools in Kombination mit handelsüblichen Smartphones ermöglichen es heute schon Amateur*innen, erstaunlich hochwertige Inhalte zu erstellen, die dann wiederum mit Hilfe von Algorithmen automatisiert und optimiert auf Plattformen ausgespielt werden. In dieser entstehenden Creator Economy müssen qualifizierte Kreative ihren Platz neu definieren.
Eine verwirrende Beschleunigung der Kreativität führt zu einer Neudefinition dessen, was Kreativität eigentlich ist und durch welche Instanzen kreative Arbeit erzeugt wird. In der Vergangenheit waren es Produktdesigner*innen und Modedesigner*innen, Komponist*innen und Werbetexter*innen, Fotograf*innen und Videoproduzent*innen, Architekt*innen und Grafik- und UX-Designer*innen, die Formen und Dinge schufen - mit anderen Worten: ausgebildete Kreative. In sehr naher Zukunft werden intelligente Maschinen eine wichtigere Rolle spielen.
Professionelle Designer*innen müssen lernen, ihre Fähigkeiten durch Maschinen zu erweitern. Aus Artificial Intelligence wird Augmented Intelligence, die bei der Erstellung von zunehmend synthetischen Inhalten hilft, die wir alle bereits heute konsumieren und nutzen. In einer immer digitaler werdenden Lebenswirklichkeit, die voraussichtlich in einer Form von Metaverse mündet, werden immer größere Mengen an Inhalten benötigt, die vermutlich weder quantitativ noch qualitativ von Menschen alleine er- und verarbeitet werden können. Bei alledem verändert sich das Selbstverständnis aller Akteure und beim HHai - the meetup werden Kreative darüber diskutieren.
Hybrides Meetup
Die Präsenzteil von HHai findet im Design Zentrum Hamburg in der HafenCity statt. Dort werden mehrere Hands-on-Workshops angeboten, im Rahmen derer Teilnehmer*innen mit AI-Diensten im Feld von Bild- und Texterstellung experimentieren. Im Veranstaltungsraum finden auch die Diskussions-Panels statt. Die Besucher*innen können dem digitalen Teil des zweitägigen Events im Design Zentrum folgen, in dem Akteure aus Shenzhen, Lissabon, New York, Bali, Salzburg, München, Stuttgart und Hamburg zugeschaltet sind und ihre Positionen vorstellen. Der zweitägige Event wird auch im Internet gestreamt.
Das Meetup startet am 21. März um 17:30, am zweiten Tag, 22. März ab 10 Uhr und klingt in beiden Abenden im Get-together im Design Zentrum Hamburg aus.
Exklusive Workshops
Workshop im Design Zentrum Hamburg: Sprache als Schlüssel zur Welt - AI Language Models in der Textarbeit. 22.3. 10:30-14 Uhr
Wie diese Sprachmodelle tatsächlich funktionieren, weshalb die Vorstellung einer beherrschenden Intelligenz unzutreffend ist und vor allem, wie man ohne technische Vorkenntnisse diese Sprachmodelle selbst ausprobieren und einsetzen kann, erfährst du im Workshop. Du lernst Hands-On, wie Befehle und Anweisungen beschaffen sein müssen, damit die Sprachmodelle brauchbare Ergebnisse ausgeben.
Achtung: Beide Workshops finden parallel statt. Bitte bei Buchung für einen entscheiden.
Workshop im Design Zentrum Hamburg: GANs- Spaziergang durch den Latent Space ? 22.3. 10:30-14 Uhr
Hands-On-Workshop um durch praktische Erfahrung einen realistischen Einblick zu erhalten, wie intelligente Algorithmen im Umfeld von Content und Kreation funktionieren.
Achtung: Beide Workshops finden parallel statt. Bitte bei Buchung für einen entscheiden.
HHai wird veranstaltet vom Design Zentrum Hamburg, dem Department Design der HAW-Hamburg und ist Bestandteil des Forschungsprojekts aiXdesign.space. Das Design Zentrum Hamburg ist Teil der Hamburg Kreativ Gesellschaft.
In vorangegangenen Events von aiXdesign traten bereits auf Refik Anadol, Mio Loclair, Caroline Sinders, Patrik Hebron u.v.a. auf.
Weitere Informationen finden sich hier: https://aixdesign.space/
Hinweis: Covid-Sicherheitsmaßnahmen
Gemäß der Hamburger SARS-CoV-2 Eindämmungs-Verordnung müssen alle Teilnehmer*innen während der gesamten Veranstaltung eine FFP2-Maske tragen. Während der Präsentationen können die Slammer*innen ihre Masken abnehmen. Auch die Teilnehmer*innen können ihre Masken für einen kurzen Moment abnehmen, wenn sie etwas trinken oder essen.
Personen, die typische Symptome einer Covid-Infektion (Husten, Fieber, Schnupfen/verstopfte oder laufende Nase, Störung oder Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns und akute Atemnot) aufweisen, dürfen den Veranstaltungsort nicht betreten.
Wir werden die aktuelle Situation weiter beobachten und behalten uns das Recht vor, gegebenenfalls Anpassungen am Hgyiene-Konzept vorzunehmen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
English Version
Artificial Intelligence and Creative Work.
Creative work will be fundamentally changed by intelligent machines in the near future. Complex and self-learning algorithms support and significantly influence creative work in all disciplines and along the entire value chain of the creative industries - this disruption is the topic of HHai - the meetup.
Powerful tools in combination with commercially available smartphones already enable amateurs to create astonishingly high-quality content, which in turn is then played out on platforms in an automated and optimized way with the help of algorithms. In this emerging creator economy, skilled creators must redefine their place.
A confusing acceleration of creativity is leading to a redefinition of what creativity actually is and through which entities creative work is generated. In the past, it was product designers and fashion designers, composers and copywriters, photographers and video producers, architects and graphic and UX designers who created forms and things - in other words, skilled creatives. In the very near future, intelligent machines will play a more important role.
Professional designers will have to learn to augment their skills with machines. Artificial Intelligence will become Augmented Intelligence, helping to create the increasingly synthetic content that we all already consume and use today. In an increasingly digital reality of life that is likely to result in some form of metaverse, ever greater amounts of content will be needed that presumably cannot be acquired and processed quantitatively or qualitatively by humans alone. In all of this, the self-image of all actors is changing and at HHai - the meetup creatives will discuss this.
Hybrid Meetup
The presence part of HHai takes place at the Design Zentrum Hamburg in the HafenCity. Several hands-on workshops will be offered there, in which participants* will experiment with AI services in the field of image and text creation. The discussion panels will also take place in the event room. Visitors can follow the digital part of the two-day event at the Design Zentrum, where actors from Shenzhen, Lisbon, New York, Bali, Salzburg, Munich, Stuttgart and Hamburg will be connected to present their positions. The two-day event will also be streamed on the Internet.
The Meetup starts on March 21 at 5:30 p.m., on the second day, March 22 from 10 a.m. and ends both evenings in a get-together at the Design Zentrum Hamburg.
Exclusive Workshops
Workshop at the Design Zentrum Hamburg: Language as a key to the world - AI Language Models in text work. 3/22 10:30 a.m.-2 p.m.
In the workshop, you will learn how these language models actually work, why the idea of a dominant intelligence is inaccurate and, above all, how you can try out and use these language models yourself without any prior technical knowledge. You will learn hands-on how commands and instructions have to be composed in order for the language models to produce useful results.
Attention: Both workshops will take place in parallel. Please choose one when booking.
Workshop at the Design Zentrum Hamburg: GANs- Walk through Latent Space ? 3/22 10:30 a.m.-2 p.m.
Hands-On-Workshop to get a realistic insight into how intelligent algorithms work in the environment of content and creation through practical experience. Creative Kitchen encourages and creates self-confidence to seize the opportunities of AI in the practice of content and creation and to lose reservations and fears.
Please note: Both workshops will take place in parallel. Please choose one when booking.
HHai is organized by the Design Zentrum Hamburg, the Department Design of HAW-Hamburg and is part of the research project aiXdesign.space. The Design Zentrum Hamburg is part of the Hamburg Kreativ Gesellschaft.
In previous events of aiXdesign Refik Anadol, Mio Loclair, Caroline Sinders, Patrik Hebron a.v.a. appeared. Further information can be found here: https://aixdesign.space/
Note: Covid Safety Measures
In accordance with the Hamburg SARS-CoV-2 Containment Policy, all participants must wear a FFP2 mask during the whole event. During the presentations, the slammers may take off their masks. Also participants can take off their masks for a short moment when drinking or eating.
Persons who experience typical symptoms of a Covid infection (cough, fever, rhinitis/congested or runny nose, a disturbance or loss of the sense of smell or taste, and acute respiratory distress) are not allowed to enter the event location.
We will continue to monitor the current situation and reserve the right to make adjustments if necessary.
Fragestunde - Kompakte Online-Beratung
24.3.2023 11:00 Uhr
Crowdfunding Club
28.3.2023 15:00 Uhr
Co-Creation: Wie KI die Kreativbranche beflügelt
18.4.2023 18:15 Uhr
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg