Games Lift Insights: Basic Market Analysis for Indies

24.5.2022 16:30 – 18:00 Uhr

Jetzt anmelden →

Der Games Lift Insights Workshop gibt einen Einblick, was Teams im Games Lift Inkubator von Gamecity Hamburg erwartet - mit einem Vortrag zur Marktanalyse für Indie-Entwickler*innen von Gamesindustrie-Beraterin und Games Lift Mentorin Cassia Curran und einem Q&A mit dem Gamecity Hamburg Team.

Eine grandiose Idee für ein Game ist da - aber der Weg zum marktfähigen Produkt kann steinig sein. Das Games Lift Incubator Programm der Gamecity Hamburg unterstützt Hamburger Spieleentwickler*innen und Teams bei den ersten wichtigen Meilensteinen auf dem Weg zur erfolgreichen Produktion und Vermarktung ihrer ersten eigenen Spiele.

Im Games Lift Insights Workshop wollen wir mit einem spannenden Vortrag zum Thema "Basic Market Analysis for Indies" von Business Development- und Strategie-Expertin Cassia Curran einen Eindruck davon geben, was teilnehmende Teams im Inkubator erwartet und mit einer kurzen Präsentation durch das Programm führen sowie in einer Q&A-Session eure Fragen zum Games Lift Programm und dem Bewerbungsprozess beantworten.

Über Games Lift

Im Jahr 2020 hat Gamecity Hamburg den Games Lift Incubator ins Leben gerufen: Games Lift unterstützt Entwickler*innenteams beim Erarbeiten und Optimieren von Konzepten für digitale Spiele. Pro Jahr werden bis zu fünf Teams gefördert. In einem dreimonatigen Intensivprogramm erhalten die Teams eine Anschubfinanzierung von bis zu 15.000 Euro, ein Workshop- und Mentorenprogramm durch erfahrene Branchenprofis sowie Büroarbeitsplätze in einem Co-Working Space.

Über diesen Workshop

Die Bewerbungsphase für den Games Lift Inkubator 2022 läuft von Montag, 9. Mai, bis Dienstag, 14. Juni. Diese Veranstaltung bietet Einblicke in das Inkubatorprogramm: Das Gamecity-Team wird einen Überblick über das Programm Games Lift geben. Außerdem haben wir eine Referentin eingeladen, die nicht nur zeigen wird, wie ein Workshop im Rahmen des Inkubator-Programms aussehen kann, sondern auch wertvolle Einblicke in ein Thema geben wird, mit dem viele Teams in ihrer Bewerbung - und in ihren Projekten - zu kämpfen haben:

Allzu oft verbringen Indie-Spieleentwickler Monate und Jahre mit der Entwicklung von Projekten in Spielgenres, die sich nur schwer am Markt platzieren lassen. Cassia Curran, Beraterin für Indie-Games, erklärt in leicht verständlichen Schritten, wie man die Dynamik des Marktes, für den man entwickeln will, berechnet, analysiert und bewertet. Für Indie-Entwickler*innen, können diese Erkenntnisse absolut hilfreich sein, um solide Entscheidungen in Bezug auf Spieldesign und Businessmodell zu treffen.

Dieser Online-Workshop richtet sich in erster Linie an Spieleentwickler*innen, die sich für den Games Lift Inkubator bewerben möchten. Anmeldungen dieser Entwickler*innen werden für diesen Workshop bevorzugt behandelt. Solange noch Plätze frei sind, sind aber auch alle anderen Teilnehmer*innen, die sich für das Thema des Workshops interessieren, willkommen. Nach den Vorträgen bleibt ausreichend Zeit, um individuelle Fragen der Teilnehmer*innen zu beantworten.

Agenda

16:30 Uhr - Begrüßung

16:35 Uhr - Einführung in den Games Lift Inkubator

16:45 Uhr - Vortrag: "Basic Market Analysis for Indies"

17:30 Uhr - Q&A und offene Diskussion

18 Uhr - Ende der Veranstaltung

Die Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.

 

Gamecity Hamburg

Gamecity Hamburg: Homepage

Prototypenförderung und Games Lift Incubator: Weitere Informationen

Gamecity Hamburgs Discord-Server

Newsletter: Hier anmelden

alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.