Digitales Arbeiten für Kreative in Corona-Zeiten
30.4.2020 10:00 – 14:00 Uhr
Jetzt anmelden →Ohne das Internet und die damit verbundene Möglichkeit digitaler Kommunikation wären heute Milliarden von Menschen nicht in der Lage, zu arbeiten. Der wirtschaftliche Schaden weitgehender Kontakt- oder Ausgangssperren, wie sie derzeit in fast allen Ländern der Welt in Kraft sind, wäre noch deutlich schwerwiegender. Was Unternehmen, Behörden und Organisationen heute an digitaler Infrastruktur für Krisenzeiten im Eiltempo aufbauen, wird auch nach der Krise bleiben. Krise heißt, Entscheidungen zu treffen.
Wir zeigen Ihnen in diesem Online-Workshop, wie Sie ihr kleines Unternehmen oder sich als Solo-Selbstständiger in kürzester Zeit digitalisieren können, welche Tools Sie dafür benötigen und wie sich das auf die Kundenansprache auswirkt.
Neben einer geführten Diskussion soll ein intensiver Austausch zwischen den Teilnehmern stattfinden, um die individuellen Erfahrungen sichtbar zu machen und zu teilen.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
In diesem interaktiven Workshop mit max. 12 Teilnehmenden werden Tools vorgestellt, die Ihnen helfen, Ihr Business mit einfachen Mitteln so aufzustellen, dass Sie in der Lage sein werden, interne Abläufe digital abzubilden und mit Ihren Kunden und Ansprechpartnern digital zu kommunizieren. Sie lernen, wie Sie gewohnte Abläufe digital transformieren können.
Am Ende des Workshops wissen Sie:
- was Digitalisierung für Ihr Unternehmen bedeutet
- welche Tools es für welche Zwecke gibt
- ob Ihre bestehende Digitalisierungsstrategie zu Ihren Zielen passt
- welche neuen Geschäftsmodelle Ihnen die digitale Transformation eröffnet
- welche Fähigkeiten und Ressourcen Ihr Unternehmen benötigt, um die nächsten Schritte umzusetzen
- wie sich Kundenanforderungen ändern, was digitale Kunden von Ihnen erwarten
- Lösungsansätze für den Kundendialog
Wer ist der Referent?
Cüneyt Yilmaz ist Dozent für Onlinemarketing und Social-Media-Management unter anderem bei GFN AG – Institut für Weiterbildung und beim Institute of Design Hamburg. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur betreute zuvor namhafte Kunden als Consultant in Hamburger Werbeagenturen.
Für die Teilnahme an diesem Online-Workshop gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH.
FAQs
Wie kann ich an diesem Online-Workshop teilnehmen?
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie einen Computer mit einem aktuellen Browser (Chrome, Firefox. Safari). Alternativ können Sie auch ein Smartphone oder ein Tablet verwenden. Wir empfehlen Computer oder Tablet, damit Sie von einem größeren Bildschirm profitieren können. Sie erhalten automatisch nach Buchung der Veranstaltung die Zugangsdaten für die Videokonferenz-Software Zoom, welche Sie kostenlos nutzen können. Ob Ihr Computer bzw. Tablet kompatibel ist, können Sie durch Klicken auf dieses Testmeeting ausprobieren. Die Systemanforderungen für Zoom finden Sie unter https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux.
Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 040 8797986-0 oder per Mail an info@kreativgesellschaft.org.

Ansprechpartnerin
Dr. Susanne Eigenmann
Workshops & Theorie Cross Innovation Hub

Business-Kommunikation in Zeiten der Digitalisierung
22.4.2021 16:30 Uhr
Kreative Designprozesse im Wirtschaftskontext erfolgreich lenken
23.4.2021 10:00 Uhr
Design Thinking für Einsteiger*innen
30.4.2021 10:00 Uhr
IDEENWERKSTATT ONLINE – mit Kreativitätstechniken zu neuen Lösungen
6.5.2021 10:00 Uhr
Akquisetool-Empfehlungsmarketing: so funktioniert Netzwerken
12.5.2021 16:30 Uhr
Online-Rechtsberatung zu Internetrecht durch Cyber Law Clinic
12.5.2021 17:00 Uhr
Videos produzieren - Ein Feedback-Workshop für Fortgeschrittene
28.5.2021 10:00 Uhr
So geht Podcast
4.6.2021 10:00 Uhr
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg